Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Bilder-Zeitachse

Auf New.startbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2021:

DB Fernverkehr AG/759730/klimatisierter-2-klasse-ic2-doppelstock--reisezugwagen-twindexx Klimatisierter 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (Twindexx Vario, Mittelwagen), D-DB 50 80 26-81 581-3 DBpza 682.4 der DB Fernverkehr AG, am 12.12.2021 am Zugschluss des IC 2228 (Wagen 2), der IC 2 Zuggarnitur 4890, bei einer Zugdurchfahrt in Ruderdorf (Kr. Siegen). 

Der Wagen wurde 2018 von Bombardier Görlitz gebaut.

TECHNISCHE DATEN: 
Gattung/Bauart: DBpza 682.4
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 26.800 mm
Wagenkastenlänge: 26 400 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.632 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2 500 mm
Drehgestellbauart:  Görlitz IX
Leergewicht:  54 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h (optional 189 km/h)
Sitzplätze: 113 in der 2. Klasse
Toiletten: 2, geschlossenes System
Einstieg: Hoch

DB Fernverkehr setzt seit dem 12. Dezember 2015 aus Doppelstockwagen gebildete Intercity-Züge unter der Bezeichnung Intercity 2 (IC2) ein. Eine Zugeinheit besteht aus je vier Doppelstock-Mittelwagen, einem Doppelstock-Steuerwagen und einer auf 160 km/h ausgelegten Lokomotive Bombardier TRAXX P160 AC2 (DB 146.5) oder TRAXX P160 AC3 (DB 147.5). Die Doppelstock-Wagen sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h vorgesehen, doch werden die Züge wegen der dazu erforderlichen gesonderten Zulassungsprozedur (mit noch zu bestellenden Lokomotiven der Baureihe Bombardier TRAXX P189 AC) auf längere Sicht nur für eine Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen sein.

Durch die Beschaffung der Doppelstock-Intercitys sollten vordringlich Fahrzeugkapazitäten geschaffen werden, um die Fahrzeugreserve des DB-Fernverkehrs zu vergrößern. 

Die Züge verfügen über 468 Sitzplätze, davon 70 in der ersten Klasse. Ein Bistro oder Restaurant ist nicht vorhanden, stattdessen erfolgt auf einzelnen Streckenabschnitten eine Bewirtung am Platz. Unter dem Namen IC Café-Team bieten Mitarbeiter von LSG Sky Chefs den Reisenden Kalt- und Heißgetränke, Snacks sowie Backwaren an. Die Züge verfügen unter anderem über Handyverstärker und eine fahrzeuggebundene Rollstuhlrampe. Eine Intercity-2-Garnitur besteht aus einem Steuerwagen mit Plätzen der zweiten Klasse, drei Wagen zweiter und einem erster Klasse, der mit der Lokomotive gekuppelt wird. Bei den Mittelwagen befinden sich die Türen über den Drehgestellen (sogenannter Hochflureinstieg), sodass sowohl Unter- als auch Oberstock nur durch Treppen erreichbar sind. Der Unterstock der Steuerwagen ist durch Niederflureinstiege zwischen den Drehgestellen barrierefrei erreichbar und mit Rollstuhl- sowie Fahrradstellplätzen und einer barrierefreien Toilette ausgestattet. Der Oberstock ist nicht barrierefrei und wird im Steuerwagen über zwei Treppen erreicht.13.12.2021 Klimatisierter 2. Klasse IC2-Doppelstock- Reisezugwagen (Twindexx ...

kbs-460-siegstrecke/759807/die-ksw-43-92-80-1273 Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14.12.2021 mit einem Coilzug (aus Richtung Köln kommend) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.14.12.2021 Die KSW 43 (92 80 1273 ...
ksw-kreisbahn-siegen-wittgenstein-ehem-siegener-kreisbahn/759809/die-ksw-42-92-80-1277 Die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, kommt am 14.12.2021 aus Herdorf mit einem sehr langen Übergabegüterzug (leere Wagen) in Betzdorf (Sieg) an und stellt den Zug im Rangierbahnhof. Später fährt sie wieder als Lz nach Herdorf zurück (siehe nächstes Bild).14.12.2021 Die KSW 42 (92 80 1277 ...
hlb-hessische-landesbahn-2/759810/der-vt-203-abp-95-80 Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, verlässt am 14.12.2021, als RB 90 (Umlauf 61717) 'Westerwald-Sieg-Bahn' (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen) den Bahnhof Betzdorf/Sieg.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.14.12.2021 Der VT 203 ABp (95 80 ...
hlb-hessische-landesbahn-2/759814/der-vt-203-abp-95-80 Der VT 203 ABp (95 80 0640 103-7 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB, ex vectus VT 203, fährt am 14.12.2021 in Betzdorf/Sieg aus der Abstellgruppe in den Bahnhof ein, wo er als RB 90 (Umlauf 61717) 'Westerwald-Sieg-Bahn' (Betzdorf/Sieg – Au/Sieg - Altenkirchen) bereit gestellt wird.

Der Alstom Coradia LINT 27 wurde 2004 von Alstom (vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) in Salzgitter unter der Fabriknummer 1187-003 gebaut und an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB.14.12.2021 Der VT 203 ABp (95 80 ...





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.