Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

693013 Bilder
<<  vorherige Seite  555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 nächste Seite  >>
OBS 772 141-8 + 772 140-0 als DPE 88087 von Rottenbach nach Nebra zwischen Freyburg und Balgstädt; 06.09.2008 (Foto: Steffen Tautz)
OBS 772 141-8 + 772 140-0 als DPE 88087 von Rottenbach nach Nebra zwischen Freyburg und Balgstädt; 06.09.2008 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

OBS 772 141-8 + 772 140-0 als SONDERZUG aus Rottenbach bei der Einfahrt in den Bf Nebra; 06.09.2008 (Foto: Steffen Tautz)
OBS 772 141-8 + 772 140-0 als SONDERZUG aus Rottenbach bei der Einfahrt in den Bf Nebra; 06.09.2008 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. Das Personal hat gewechselt, 110 402-5 beendet jeden Moment ihre viertelstündiger Pause und bringt die Regionalbahn als RB 15341 zurück nach Friedberg. Links hält der Mittelhessenexpress alias Bandscheibenexpress. (28. Juni 2009)
Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. Das Personal hat gewechselt, 110 402-5 beendet jeden Moment ihre viertelstündiger Pause und bringt die Regionalbahn als RB 15341 zurück nach Friedberg. Links hält der Mittelhessenexpress alias Bandscheibenexpress. (28. Juni 2009)
Olli

Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. Das Personal hat gewechselt, 110 402-5 wartet in Gießen die Rückfahrt nach Friedberg als RB 15341 ab. (28. Juni 2009)
Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. Das Personal hat gewechselt, 110 402-5 wartet in Gießen die Rückfahrt nach Friedberg als RB 15341 ab. (28. Juni 2009)
Olli

Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. 110 402-5 wartet in Gießen die Rückfahrt nach Friedberg in üblem Dauerregen ab. (11. Mai 2009)
Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. 110 402-5 wartet in Gießen die Rückfahrt nach Friedberg in üblem Dauerregen ab. (11. Mai 2009)
Olli

Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. 110 429-8 steht in Gießen schon bereit als RB 25054 nach Marburg. Der Bahnsteig befindet sich in einem entsetzlichen Zustand, und der Zug parkt natürlich meilenweit entfernt vom Übergang zu den anderen Bahnsteigen, und das im strömenden Regen. (11. Mai 2009)
Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. 110 429-8 steht in Gießen schon bereit als RB 25054 nach Marburg. Der Bahnsteig befindet sich in einem entsetzlichen Zustand, und der Zug parkt natürlich meilenweit entfernt vom Übergang zu den anderen Bahnsteigen, und das im strömenden Regen. (11. Mai 2009)
Olli

Besuch in der alten Heimat. Hier beim Triumpfmarsch über die alte Rheinbrücke in Konstanz am 01. Mai 2008. 139 312-3 gibt sieh die Ehre. Im Hintergrund der Rheintorturm und unter der Brücke ist noch die MS Arenenberg zu erkennen.
Besuch in der alten Heimat. Hier beim Triumpfmarsch über die alte Rheinbrücke in Konstanz am 01. Mai 2008. 139 312-3 gibt sieh die Ehre. Im Hintergrund der Rheintorturm und unter der Brücke ist noch die MS Arenenberg zu erkennen.
Olli

Baureihe 139 / mit Zügen / Lokomotion

521 800x549 Px, 06.07.2009

Besuch in der alten Heimat. Die 139 war anfangs der Schwarzwaldrenner, wegen der elektrischen Bremse (vs.140) und starker Zugleistung (vs. 110). Am 01. Mai 2008 gab es mit 139 312-3 mal wieder einen Besuch dieser Baureihe in Konstanz, hier geparkt auf dem Stumpengleis am Nordende des Bahnhofs.
Besuch in der alten Heimat. Die 139 war anfangs der Schwarzwaldrenner, wegen der elektrischen Bremse (vs.140) und starker Zugleistung (vs. 110). Am 01. Mai 2008 gab es mit 139 312-3 mal wieder einen Besuch dieser Baureihe in Konstanz, hier geparkt auf dem Stumpengleis am Nordende des Bahnhofs.
Olli

Baureihe 139 / Lokportraits / Lokomotion

497 800x561 Px, 06.07.2009

110 154-5 am 28. Mai 2005 mit einem Dosto-Pendlerzug am Haken in Marburg, abgestellt für den werktagmorgentlichen Verstärker. Inzwischen werden diese Züge mit 111ern gefahren, aber 2005 durfte der Kasten noch ran. Das war auch das richtige Einsatz, lange Strecken mit 140.
110 154-5 am 28. Mai 2005 mit einem Dosto-Pendlerzug am Haken in Marburg, abgestellt für den werktagmorgentlichen Verstärker. Inzwischen werden diese Züge mit 111ern gefahren, aber 2005 durfte der Kasten noch ran. Das war auch das richtige Einsatz, lange Strecken mit 140.
Olli

Bahnhofsgebäude in Artern; 07.09.2008
Bahnhofsgebäude in Artern; 07.09.2008
Frank Thomas

H-Zug und EIII-Zug in Hönow, 5.7.2009
H-Zug und EIII-Zug in Hönow, 5.7.2009
Erhard Beyer

Berlin / Berlin-Stadt / U-Bahn

506 800x600 Px, 07.07.2009

Am Außenbahnsteig in Hönow, 5.7.2009
Am Außenbahnsteig in Hönow, 5.7.2009
Erhard Beyer

Berlin / Berlin-Stadt / U-Bahn

484 800x600 Px, 07.07.2009

U-Bhf Hönow mit EIII-ZUg am 5.7.2009
U-Bhf Hönow mit EIII-ZUg am 5.7.2009
Erhard Beyer

Berlin / Berlin-Stadt / U-Bahn

480 800x600 Px, 07.07.2009

EIII-Zug kurz vor der Rückfahrt zum Alexanderplatz, 5. 7. 2009
EIII-Zug kurz vor der Rückfahrt zum Alexanderplatz, 5. 7. 2009
Erhard Beyer

Berlin / Berlin-Stadt / U-Bahn

505 800x600 Px, 07.07.2009

EIII-Zug hat Hönow erreicht, 5.7.2009
EIII-Zug hat Hönow erreicht, 5.7.2009
Erhard Beyer

Berlin / Berlin-Stadt / U-Bahn

531 800x600 Px, 07.07.2009

Andrang am Führerstand des EIII-Zuges, 5.7.2009
Andrang am Führerstand des EIII-Zuges, 5.7.2009
Erhard Beyer

Berlin / Berlin-Stadt / U-Bahn

623 800x600 Px, 07.07.2009

Ohne Fotografen. 16.05.09 (Jeanny)
Ohne Fotografen. 16.05.09 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Eisenbahn / Luxemburg / Museumsmaterial

816 653x800 Px, 07.07.2009

. Kurz vor Abfahrt - Flughafenbahnhof Frankfurt am Main, westliche Ausfahrt (Matthias)
. Kurz vor Abfahrt - Flughafenbahnhof Frankfurt am Main, westliche Ausfahrt (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Tanz der Stromabnehmer. 31.05.09 (Hans)
Tanz der Stromabnehmer. 31.05.09 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Altehrwürdige Dame in hochwertigen Diensten. Das hatte man in den 70er Jahren wahrscheinlich seltener gesehen. 110 284-7 vor einem IC im Hauptbahnhof Frankfurt. (29. März 2009, 22:10)
Altehrwürdige Dame in hochwertigen Diensten. Das hatte man in den 70er Jahren wahrscheinlich seltener gesehen. 110 284-7 vor einem IC im Hauptbahnhof Frankfurt. (29. März 2009, 22:10)
Olli

110 236-7 abgebügelt in Karlsruhe Hbf am 12.12.2008. Am 14.09.1984 sah sie natürlich noch viel besser aus: http://einheitsloks.startbilder.de/name/einzelbild/number/15628/kategorie/suchen/suchbegriff/110+236.html
110 236-7 abgebügelt in Karlsruhe Hbf am 12.12.2008. Am 14.09.1984 sah sie natürlich noch viel besser aus: http://einheitsloks.startbilder.de/name/einzelbild/number/15628/kategorie/suchen/suchbegriff/110+236.html
Olli

Baureihe 110 / Kasten-Loks / verkehrsrot

470 800x536 Px, 07.07.2009

110 414-0 mit einem 14-Wagen-Pilgerzug Lourdes-Köln nach einem Zwischenhalt. Und das in der Geburtsstadt von Philip Melanachton. (Bruchsal, 30. September 2008)
110 414-0 mit einem 14-Wagen-Pilgerzug Lourdes-Köln nach einem Zwischenhalt. Und das in der Geburtsstadt von Philip Melanachton. (Bruchsal, 30. September 2008)
Olli

Unterm Marburger Landgrafenschloss. Nahverkehr ist anstrengend für eine Schnellzuglok. Bügelfalte 110 429-8 ist es so heiß, dass das Landgrafenschloss flimmert. (07. April 2007, 17:36)
Unterm Marburger Landgrafenschloss. Nahverkehr ist anstrengend für eine Schnellzuglok. Bügelfalte 110 429-8 ist es so heiß, dass das Landgrafenschloss flimmert. (07. April 2007, 17:36)
Olli

421 384-9 zieht einen unbekannaten Sonderzug bei schlechtem Wetter am Berliner S-Bahnhof Nikolassee vorbei, vermutlich Richtung Schweiz. Mai 2009
421 384-9 zieht einen unbekannaten Sonderzug bei schlechtem Wetter am Berliner S-Bahnhof Nikolassee vorbei, vermutlich Richtung Schweiz. Mai 2009
Bernhard

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II

187 800x600 Px, 07.07.2009

<<  vorherige Seite  555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.