Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692836 Bilder
<<  vorherige Seite  157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 nächste Seite  >>
Am 30.03.2004 standen im Bf Laucha noch alle Formsignale, die vom Stellwerk Lo aus bedient wurden (Ausfahrt Gl. 5, 7 und 8) und Einfahrt aus Richtung Balgstädt. Aber die Lichtsignale sind bereits aufgestellt und werden kurze Zeit später die Formsignale ersetzen. (Foto: Frank Herrmann)
Am 30.03.2004 standen im Bf Laucha noch alle Formsignale, die vom Stellwerk Lo aus bedient wurden (Ausfahrt Gl. 5, 7 und 8) und Einfahrt aus Richtung Balgstädt. Aber die Lichtsignale sind bereits aufgestellt und werden kurze Zeit später die Formsignale ersetzen. (Foto: Frank Herrmann)
Frank Thomas

Name:  OLYMPIA  (ex  THURGAU  – 2007 , ex  VENEZIA  - 1999 , ex  OLYMPIA  - 1997 / Baujahr: 1984 / Bauwerft: J.H. van Eijk & Zn. in Sliedrecht (Niederlande) / Flagge: Schweiz (ex Luxemburg bis 2007 , ex Schweiz bis 1999) / Länge: 88,50 m / Breite: 10,50 m / Tiefgang: 1,35 m / 96 Passagiere / Antrieb: 2 x Caterpillar mit je 785 PS / Eigner ~ Betreiber:  Fluvia AG in Basel (ex Renaissance Cruises SA in Luxemburg bis 2007 , ex Scylla Tours AG in Basel bis 1999 , Lisca Leasing AG in Basel in 1984)  / Heimathafen: Basel (ex Luxembourg bis 2007 , ex Basel bis 1999) / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 08046009 (ex 8000141 , ex 7001408 ) / Bemerkung:  Im Lauf des Jahres 2007 betrat Fluvia den schnell wachsenden Markt der Flusskreuzfahrten durch eine 50 % Beteiligung am Flusskreuzfahrtschiff ms Olympia. Das Schiff wird von europäischen Reiseveranstaltern gechartert. Obwohl es noch zu früh ist, um diese Aktivität als einen Teil der Kernaktivitäten von Fluvia zu betrachten, ist es zweifellos ein erster Schritt in einen neuen europäischen Nischenmarkt.  (Quelle:  http://www.fluvia.de/de/company_profile 07.12.2008)
Name: "OLYMPIA" (ex "THURGAU" – 2007 , ex "VENEZIA" - 1999 , ex "OLYMPIA" - 1997 / Baujahr: 1984 / Bauwerft: J.H. van Eijk & Zn. in Sliedrecht (Niederlande) / Flagge: Schweiz (ex Luxemburg bis 2007 , ex Schweiz bis 1999) / Länge: 88,50 m / Breite: 10,50 m / Tiefgang: 1,35 m / 96 Passagiere / Antrieb: 2 x Caterpillar mit je 785 PS / Eigner ~ Betreiber: Fluvia AG in Basel (ex Renaissance Cruises SA in Luxemburg bis 2007 , ex Scylla Tours AG in Basel bis 1999 , Lisca Leasing AG in Basel in 1984) / Heimathafen: Basel (ex Luxembourg bis 2007 , ex Basel bis 1999) / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 08046009 (ex 8000141 , ex 7001408 ) / Bemerkung: "Im Lauf des Jahres 2007 betrat Fluvia den schnell wachsenden Markt der Flusskreuzfahrten durch eine 50 % Beteiligung am Flusskreuzfahrtschiff ms Olympia. Das Schiff wird von europäischen Reiseveranstaltern gechartert. Obwohl es noch zu früh ist, um diese Aktivität als einen Teil der Kernaktivitäten von Fluvia zu betrachten, ist es zweifellos ein erster Schritt in einen neuen europäischen Nischenmarkt." (Quelle: http://www.fluvia.de/de/company_profile 07.12.2008)
Thomas Albert

Weitere Fotos:  RHEINMÜNSTER  (1928) - Seitenansicht von Steuerbord
Weitere Fotos:  ASBACH  (1996) - Seitenansicht Steuerbord
Weitere Fotos: "ASBACH" (1996) - Seitenansicht Steuerbord
Thomas Albert

Weitere Fotos:  ASBACH  (1996) - Bugansicht von Steuerbord
Weitere Fotos: "ASBACH" (1996) - Bugansicht von Steuerbord
Thomas Albert

Name:  ASBACH  , ex  MARKSBURG  - 2002 / Baujahr: 1996 / Bauwerft: De Hoop in Lobith (Niederlande) / Flagge: Deutschland / Länge: 68,13 m / Breite: 11,40 m / Tiefgang: 1,15 m / 600 Passagiere / Antrieb: 2 x MAN mit je 470 PS / Eigner ~ Betreiber: Premicon AG in München ~ Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG in Köln / Heimathafen: Köln (?) / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 04033080 / Bemerkung: Schwesterschiff der  LORELEY  (IV)
Name: "ASBACH" , ex "MARKSBURG" - 2002 / Baujahr: 1996 / Bauwerft: De Hoop in Lobith (Niederlande) / Flagge: Deutschland / Länge: 68,13 m / Breite: 11,40 m / Tiefgang: 1,15 m / 600 Passagiere / Antrieb: 2 x MAN mit je 470 PS / Eigner ~ Betreiber: Premicon AG in München ~ Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG in Köln / Heimathafen: Köln (?) / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 04033080 / Bemerkung: Schwesterschiff der "LORELEY" (IV)
Thomas Albert

183 002 mit Alex 86009 am 05.09.2008 in Regensburg.
183 002 mit Alex 86009 am 05.09.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Name:  REX-RHENI  - Name:  REX RHENI  / Baujahr: 1979 / Bauwerft: Bodewes in Millingen a/d Rijn (Niederlande) - Baunummer 745 / Flagge: Niederlande / Länge: 90,50 m / Breite: 11,40 m / Tiefgang: 1,40 m bis 1,57 m / 151 Passagiere / Antrieb: 2 x Deutz mit je 1080 PS / Eigner ~ Betreiber: Rijfers River Cruises in Arnhem (ex Filia Rheni BV in Oosterbeek bis 2004) / Heimathafen: Rotterdam / Fahrtgebiet: Rhein und Mosel / Schiffs- oder Registriernummer: 02007993 / Bemerkung: Das Schiff wurde 1978 bis 1979 in drei Sektionen erbaut. Das Achterschiff bei Bodewes, das Mittelschiff bei Slob in Sliedrecht und das Vorschiff bei Schram in Bolnes. Der Zusammenbau erfolgte bei Bodewes und die Probefahrt am 19.05.1979.
Name: "REX-RHENI" - Name: "REX RHENI" / Baujahr: 1979 / Bauwerft: Bodewes in Millingen a/d Rijn (Niederlande) - Baunummer 745 / Flagge: Niederlande / Länge: 90,50 m / Breite: 11,40 m / Tiefgang: 1,40 m bis 1,57 m / 151 Passagiere / Antrieb: 2 x Deutz mit je 1080 PS / Eigner ~ Betreiber: Rijfers River Cruises in Arnhem (ex Filia Rheni BV in Oosterbeek bis 2004) / Heimathafen: Rotterdam / Fahrtgebiet: Rhein und Mosel / Schiffs- oder Registriernummer: 02007993 / Bemerkung: Das Schiff wurde 1978 bis 1979 in drei Sektionen erbaut. Das Achterschiff bei Bodewes, das Mittelschiff bei Slob in Sliedrecht und das Vorschiff bei Schram in Bolnes. Der Zusammenbau erfolgte bei Bodewes und die Probefahrt am 19.05.1979.
Thomas Albert

115 178 mit einem Nachtzug am 30.07.2007 in München. 115 178 wurde (leider) schon vor ein paar Monaten abgestellt.
115 178 mit einem Nachtzug am 30.07.2007 in München. 115 178 wurde (leider) schon vor ein paar Monaten abgestellt.
Dennis Kraus

Baureihe 115 / Kasten-Lokomotiven / mit Zügen

767 800x598 Px, 09.12.2008

140 214 mit einem Ganzzug am 15.04.2008 in Regensburg.
140 214 mit einem Ganzzug am 15.04.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Baureihe 140 / mit Zügen / verkehrsrot

728 800x601 Px, 09.12.2008

115 205 mit zwei leeren Autotransportwagen am 30.07.2008 in München Hbf.
115 205 mit zwei leeren Autotransportwagen am 30.07.2008 in München Hbf.
Dennis Kraus

Baureihe 115 / Kasten-Lokomotiven / Lokportraits

736 800x600 Px, 09.12.2008

140 829 (orientrot) mit einem Güterzug am 28.08.2008 in Regensburg.
140 829 (orientrot) mit einem Güterzug am 28.08.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Baureihe 140 / mit Zügen / orientrot

731 800x600 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

435 594x799 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

400 531x800 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

429 521x800 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

395 800x556 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

367 574x800 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

726 800x547 Px, 09.12.2008

Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Riesen-Heuschrecke am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Fluginsekten / Heuschrecken

427 800x527 Px, 09.12.2008

Tausendfüssler am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Tausendfüssler am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Gliederfüßler / Tracheentiere / Tausendfüssler

1503 799x547 Px, 09.12.2008

Wandelndes Blatt am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Wandelndes Blatt am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Gespenstschrecken / Wandelndes Blatt

531 618x800 Px, 10.12.2008

Wandelndes Blatt am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Wandelndes Blatt am 05.07.2008 in Stuttgart/Wilhelma
Manfred Möldner

Insekten / Gespenstschrecken / Wandelndes Blatt

913 800x558 Px, 10.12.2008

<<  vorherige Seite  157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.