Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692836 Bilder
<<  vorherige Seite  234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 nächste Seite  >>
1986 konnte man bei der DR noch alle drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Elektro im Plandienst erleben! Die Baureihen 41, 132 und 242 geben sich im Naumburger Hauptbahnhof ein Stelldichein; 10.05.1986 (Foto: Klaus Pollmächer)
1986 konnte man bei der DR noch alle drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Elektro im Plandienst erleben! Die Baureihen 41, 132 und 242 geben sich im Naumburger Hauptbahnhof ein Stelldichein; 10.05.1986 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die 232 294-9 der East-West-Railways (Tochterunternehmen von Railion Deutschland AG und der polnischen PCC Rail SA) ist mit einem 2.200 t-Zementzug auf der Unstrutbahn zwischen Balgstädt und Freyburg unterwegs. Der Zug ist über einen halben Kilometer lang; 19.06.2008 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die 232 294-9 der East-West-Railways (Tochterunternehmen von Railion Deutschland AG und der polnischen PCC Rail SA) ist mit einem 2.200 t-Zementzug auf der Unstrutbahn zwischen Balgstädt und Freyburg unterwegs. Der Zug ist über einen halben Kilometer lang; 19.06.2008 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

BR 185 170- 8 nahe dem HBF Kalsruhe
BR 185 170- 8 nahe dem HBF Kalsruhe
Fabio Voigt

Güterverkehr / Railion / BR 185

417 800x535 Px, 04.02.2009

Als Premiere auf Deiner Seite Hannes , soll ein weiteres Bild einer Deiner Lieblingsloks kommen.
114 035 - 9 mit dem RE 38015 aus Magdeburg nach Eisenhüttenstadt beim Zwischenhalt in Burg 
am Silvester des Jahres 2008.
Als Premiere auf Deiner Seite Hannes , soll ein weiteres Bild einer Deiner Lieblingsloks kommen. 114 035 - 9 mit dem RE 38015 aus Magdeburg nach Eisenhüttenstadt beim Zwischenhalt in Burg am Silvester des Jahres 2008.
Rolf Kötteritzsch

Deutschland / E-Loks / Baureihe 114

30 800x600 Px, 04.02.2009

Weitere Fotos:  PRINZ ALBERT  (1964) - Bevor das Schiff zur Elbe kam fuhr es auf dem Zwischenahner Meer
Weitere Fotos: "PRINZ ALBERT" (1964) - Bevor das Schiff zur Elbe kam fuhr es auf dem Zwischenahner Meer
Thomas Albert

Weitere Fotos:  PRINZ ALBERT  (1964) - Bugansicht von oben
Weitere Fotos: "PRINZ ALBERT" (1964) - Bugansicht von oben
Thomas Albert

Heimathafen / Deutschland / Dresden

893 800x600 Px, 04.02.2009

Weitere Fotos:  PRINZ ALBERT  (1964) - Das Steuerhaus von vorn gesehen
Weitere Fotos: "PRINZ ALBERT" (1964) - Das Steuerhaus von vorn gesehen
Thomas Albert

Heimathafen / Deutschland / Dresden

819 800x600 Px, 04.02.2009

Weitere Fotos:  PRINZ ALBERT  (1964) - Das Steuerhaus von Backbord gesehen
Weitere Fotos: "PRINZ ALBERT" (1964) - Das Steuerhaus von Backbord gesehen
Thomas Albert

Heimathafen / Deutschland / Dresden

887 800x600 Px, 04.02.2009

Weitere Fotos:  PRINZ ALBERT  (1964) - Heckansicht seitlich von Backbord
Weitere Fotos: "PRINZ ALBERT" (1964) - Heckansicht seitlich von Backbord
Thomas Albert

Name:  PRINZ ALBERT  , ex  NIEDERSACHSEN  -2008 , ex  SANSSOUCI  -1967 / Baujahr: 1964 / Bauwerft: Lanke-Werft in Berlin (Deutschland)
 / Flagge: Deutschland / Länge: 21,20 m / Breite: 4,74 m / Tiefgang: 0,85 m (ex 0,59 m) / 75 Passagiere (ex 70 Passagiere , ex 95 Passagiere) / Antrieb: 6 Zyl-Mercedes-Benz-Diesel mit 130 PS (ex 94 PS) / Eigner ~ Betreiber: Fahrgastschifffahrtsgesellschaft „Elbecharterschiff“ Baumgart & Zeuner GbR in Niederlommatzsch (Sven Baumgart & Claudia Zeuner), ex Reederei Herbert Ekkenga AG in Bad Zwischenahn bis 2008 , ex Zwischenahner Fähr- und Badebetrieb Bangert & Co. in Bad Zwischenahn , ex eine Omnibusgesellschaft in Berlin
 / Heimathafen: Dresden (ex Bad Zwischenahn bis 2008, ex Berlin bis 1967)
 / Fahrtgebiet: Elbe (ex Zwischenahner Meer, ex Berliner Gewässer)
 / Schiffs- oder Registriernummer: 04807130 / Bemerkung: Ende 2008 wurde das Schiff durch den neuen Eigner umgebaut. Es wurde ein Steuerhaus auf das Oberdeck gesetzt, sowie das Oberdeck nach achtern hin verlängert und begehbar gemacht.
Name: "PRINZ ALBERT" , ex "NIEDERSACHSEN" -2008 , ex "SANSSOUCI" -1967 / Baujahr: 1964 / Bauwerft: Lanke-Werft in Berlin (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 21,20 m / Breite: 4,74 m / Tiefgang: 0,85 m (ex 0,59 m) / 75 Passagiere (ex 70 Passagiere , ex 95 Passagiere) / Antrieb: 6 Zyl-Mercedes-Benz-Diesel mit 130 PS (ex 94 PS) / Eigner ~ Betreiber: Fahrgastschifffahrtsgesellschaft „Elbecharterschiff“ Baumgart & Zeuner GbR in Niederlommatzsch (Sven Baumgart & Claudia Zeuner), ex Reederei Herbert Ekkenga AG in Bad Zwischenahn bis 2008 , ex Zwischenahner Fähr- und Badebetrieb Bangert & Co. in Bad Zwischenahn , ex eine Omnibusgesellschaft in Berlin / Heimathafen: Dresden (ex Bad Zwischenahn bis 2008, ex Berlin bis 1967) / Fahrtgebiet: Elbe (ex Zwischenahner Meer, ex Berliner Gewässer) / Schiffs- oder Registriernummer: 04807130 / Bemerkung: Ende 2008 wurde das Schiff durch den neuen Eigner umgebaut. Es wurde ein Steuerhaus auf das Oberdeck gesetzt, sowie das Oberdeck nach achtern hin verlängert und begehbar gemacht.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  PRINZ ALBERT  (1964) - Heckansicht mit Heimathafen Dresden (zuletzt war das Schiff in Bad Zwischenahn beheimatet und ursprünglich in Berlin)
Weitere Fotos: "PRINZ ALBERT" (1964) - Heckansicht mit Heimathafen Dresden (zuletzt war das Schiff in Bad Zwischenahn beheimatet und ursprünglich in Berlin)
Thomas Albert

Bahnhofshalle Brussel Noord 23-07-1992 (Scan von Negativ)
Bahnhofshalle Brussel Noord 23-07-1992 (Scan von Negativ)
Hans van der Sluis

Bahnhöfe Belgien / Diverse / Bahnhofsgebäude

74 800x527 Px, 04.02.2009

eine bizarre und irgendwie unwirkliche Wolkenkratzerlandschaft am Strand von Benidorm...der Strand ist eigentlich recht schön, aber ich habe bisher in meinem ganzen Leben noch nie soviele  Bausünden  en masse
gesehen....Soviele Wolkenkratzer nebeneinander..das ist unglaublich, einfach unvorstellbar wenn man das nicht selbst gesehen hat..... Aufgenommen im Oktober 2008
eine bizarre und irgendwie unwirkliche Wolkenkratzerlandschaft am Strand von Benidorm...der Strand ist eigentlich recht schön, aber ich habe bisher in meinem ganzen Leben noch nie soviele "Bausünden" en masse gesehen....Soviele Wolkenkratzer nebeneinander..das ist unglaublich, einfach unvorstellbar wenn man das nicht selbst gesehen hat..... Aufgenommen im Oktober 2008
Wolfgang Rißmann

vor wunderbar blauem Himmel wieder ein paar grausige Bausünden direkt am Strand von Benidorm..... aufgenommen im Oktober 2008
vor wunderbar blauem Himmel wieder ein paar grausige Bausünden direkt am Strand von Benidorm..... aufgenommen im Oktober 2008
Wolfgang Rißmann

Blick aufs meer am Strand von Benidorm....dieser läßt die  Bausünden  dort schnell vergessen.....aufgenommen im Oktober 2008
Blick aufs meer am Strand von Benidorm....dieser läßt die "Bausünden" dort schnell vergessen.....aufgenommen im Oktober 2008
Wolfgang Rißmann

Linie 1 Frankfurt/Oder - Niederflurwagen Foto von 2006
Linie 1 Frankfurt/Oder - Niederflurwagen Foto von 2006
Erhard Beyer

Brandenburg / Frankfurt-Oder / Strassenbahn

353 800x555 Px, 05.02.2009

Linie 1 Frankfurt/Oder, Niederflurwagen 303, Foto von 2006
Linie 1 Frankfurt/Oder, Niederflurwagen 303, Foto von 2006
Erhard Beyer

Brandenburg / Frankfurt-Oder / Strassenbahn

545 800x590 Px, 05.02.2009

Linie 4 Frankfurt/Oder - Niederflurwagen, Foto von 2006
Linie 4 Frankfurt/Oder - Niederflurwagen, Foto von 2006
Erhard Beyer

Brandenburg / Frankfurt-Oder / Strassenbahn

358 800x581 Px, 05.02.2009

Gleich drei Eurostars in London St Pancras am 13 April 2008
Gleich drei Eurostars in London St Pancras am 13 April 2008
Stefan Wohlfahrt

Virgin Pendolino in Penzance kurz vor der Abfahrt nach Glasgow am 16. April 2008
Virgin Pendolino in Penzance kurz vor der Abfahrt nach Glasgow am 16. April 2008
Stefan Wohlfahrt

Großbritannien / Eisenbahn / Sonstiges

444 800x600 Px, 05.02.2009

TGV in Paris Gare de Lyon am 25. April 2008
TGV in Paris Gare de Lyon am 25. April 2008
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Triebzüge / TGV

420 800x530 Px, 05.02.2009

Edmonsonsche Billette T 639 - Beamtentarif, d.h. Bahnangestellte erhielten dazumal diese um 75% ermäßigten Fahrkarten.
Edmonsonsche Billette T 639 - Beamtentarif, d.h. Bahnangestellte erhielten dazumal diese um 75% ermäßigten Fahrkarten.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Billette / Billette vom Schalter

990 585x800 Px, 05.02.2009

Auch das gehört dazu: Kofferkulis. Bellinzona im Jan. 2009
Auch das gehört dazu: Kofferkulis. Bellinzona im Jan. 2009
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhofseinrichtungen / Kofferkulis

279 309x800 Px, 05.02.2009

Das südliche Gleisvorfeld am Bahnhof Münster (Westfalen) bei tiefstehender Wintersonne. Januar 2009
Das südliche Gleisvorfeld am Bahnhof Münster (Westfalen) bei tiefstehender Wintersonne. Januar 2009
Bernhard J.

Deutschland / Technik / Gleise und Weichen

328 800x600 Px, 05.02.2009

<<  vorherige Seite  234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.