Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692840 Bilder
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>
Weitere Fotos:  BASLERDYBLI  (1980) - Kamin und Lüfter hintern Steuerhaus.
Weitere Fotos: "BASLERDYBLI" (1980) - Kamin und Lüfter hintern Steuerhaus.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  BASLERDYBLI  (1980) - Das Steuerhaus-Oberteil ist absenkbar und der Schiffsführer kann dann aus dieser Schiebeluke heraussehen.
Weitere Fotos: "BASLERDYBLI" (1980) - Das Steuerhaus-Oberteil ist absenkbar und der Schiffsführer kann dann aus dieser Schiebeluke heraussehen.
Thomas Albert

Name:  BASLERDYBLI , auch Name:  BASLER DYBLI  / Baujahr: 1980 / Bauwerft: Österreichische Schiffswerften AG in Linz-Korneuburg (Österreich) / Flagge: Schweiz / Länge: 35,50 m / Breite: 7,00 m / Tiefgang: 1,50 m / 140 Passagiere / Antrieb: 2 x GM-Diesel Typ 6-71 mit je 170 PS auf zwei Festpropeller / Eigner ~ Betreiber: Basler Personenschifffahrt , Basler Personenschiffahrts-Gesellschaft AG in Basel / Heimathafen: Basel / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 7001250 / Bemerkung: Das Schiff wurde im Nostalgielook der Dampfschiffära gebaut, ist aber ein Motorschiff. Ausgestattet ist es mit dem Salon-Interieur des abgewrackten Dampfschiffes  PILATUS . Auf der Seite www.debinnenvaart.nl wird CSPL Lodenice in Chvaletice (Tschechien) als Bauwerft angegeben, dies ist aber in keiner anderen Quelle vermerkt.
Name: "BASLERDYBLI", auch Name: "BASLER DYBLI" / Baujahr: 1980 / Bauwerft: Österreichische Schiffswerften AG in Linz-Korneuburg (Österreich) / Flagge: Schweiz / Länge: 35,50 m / Breite: 7,00 m / Tiefgang: 1,50 m / 140 Passagiere / Antrieb: 2 x GM-Diesel Typ 6-71 mit je 170 PS auf zwei Festpropeller / Eigner ~ Betreiber: Basler Personenschifffahrt , Basler Personenschiffahrts-Gesellschaft AG in Basel / Heimathafen: Basel / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 7001250 / Bemerkung: Das Schiff wurde im Nostalgielook der Dampfschiffära gebaut, ist aber ein Motorschiff. Ausgestattet ist es mit dem Salon-Interieur des abgewrackten Dampfschiffes "PILATUS". Auf der Seite www.debinnenvaart.nl wird CSPL Lodenice in Chvaletice (Tschechien) als Bauwerft angegeben, dies ist aber in keiner anderen Quelle vermerkt.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  BASLERDYBLI  (1980) - Steuerbordseite schräg von achtern gesehen. Kurz vor dem Anlegen an der Schiffslände in Basel.
Weitere Fotos: "BASLERDYBLI" (1980) - Steuerbordseite schräg von achtern gesehen. Kurz vor dem Anlegen an der Schiffslände in Basel.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  BASLERDYBLI  (1980) - Steuerbordseite, kurz nach Ablegen von der Schiffslände in Basel. Interessant ist, dass der Schornstein (Kamin) zur Seite geklappt wird.
Weitere Fotos: "BASLERDYBLI" (1980) - Steuerbordseite, kurz nach Ablegen von der Schiffslände in Basel. Interessant ist, dass der Schornstein (Kamin) zur Seite geklappt wird.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  BASLERDYBLI  (1980) - Bugansicht von der Mittleren Rheinbrücke aus gesehen.
Weitere Fotos: "BASLERDYBLI" (1980) - Bugansicht von der Mittleren Rheinbrücke aus gesehen.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  BASLERDYBLI  (1980) - Heckansicht von der Mittleren Rheinbrücke aus gesehen.
Weitere Fotos: "BASLERDYBLI" (1980) - Heckansicht von der Mittleren Rheinbrücke aus gesehen.
Thomas Albert

Oberleitungmast mit viele Extra's. Wie ein Kamera womit die Fahrdienstleitung der neben liegende Bahnübergang beobachten kann. Weiter noch der eigentlich Ein/Aus Oberleitungschalter wo über ich in mein Kommentar schrieb bei Bild 10664.
Oberleitungmast mit viele Extra's. Wie ein Kamera womit die Fahrdienstleitung der neben liegende Bahnübergang beobachten kann. Weiter noch der eigentlich Ein/Aus Oberleitungschalter wo über ich in mein Kommentar schrieb bei Bild 10664.
Hans van der Sluis

Niederlande / Technik / Oberleitung

328 600x800 Px, 20.02.2009

Wagen 1103 der LVB, 2004 in Leipzig
Wagen 1103 der LVB, 2004 in Leipzig
Erhard Beyer

Sachsen / Leipzig / Strassenbahn

599 800x611 Px, 21.02.2009

Linie 16 zum Messegelände, 2004
Linie 16 zum Messegelände, 2004
Erhard Beyer

Sachsen / Leipzig / Strassenbahn

418 800x560 Px, 21.02.2009

T6A mit Beiwagen 2004 in Leipzig
T6A mit Beiwagen 2004 in Leipzig
Erhard Beyer

Sachsen / Leipzig / Strassenbahn

610 800x597 Px, 21.02.2009

MOd. Tatra-Zug in Leipzig am Hbf, 2004
MOd. Tatra-Zug in Leipzig am Hbf, 2004
Erhard Beyer

Sachsen / Leipzig / Strassenbahn

675 800x613 Px, 21.02.2009

Tatra-Zug 2004 in Leipzig
Tatra-Zug 2004 in Leipzig
Erhard Beyer

Sachsen / Leipzig / Strassenbahn

475 800x590 Px, 21.02.2009

Leipzig, Hst. Hbf vor dem Umbau, 2004
Leipzig, Hst. Hbf vor dem Umbau, 2004
Erhard Beyer

Sachsen / Leipzig / Strassenbahn

641 800x595 Px, 21.02.2009

Skoda 1200 Combi der Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda 1200 Combi der Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Feuerwehrfahrzeuge / PKW / 1:87

421 800x587 Px, 21.02.2009

Skoda 1200 Limousine der Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda 1200 Limousine der Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Feuerwehrfahrzeuge / PKW / 1:87

392 800x568 Px, 21.02.2009

Skoda 1200 Combi der Tschecho-Slowakischen Armee. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda 1200 Combi der Tschecho-Slowakischen Armee. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Militärfahrzeuge / PKW / 1:87

430 800x591 Px, 21.02.2009

Skoda 1200 Limousine der Tschecho-Slowakischen Armee. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda 1200 Limousine der Tschecho-Slowakischen Armee. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Militärfahrzeuge / PKW / 1:87

395 800x569 Px, 21.02.2009

Skoda Favorit der Tschechischen Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda Favorit der Tschechischen Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Feuerwehrfahrzeuge / PKW / 1:87

411 800x616 Px, 21.02.2009

Skoda Favorit der Tschechischen Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda Favorit der Tschechischen Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Feuerwehrfahrzeuge / PKW / 1:87

390 800x572 Px, 21.02.2009

Skoda Octavia I der Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda Octavia I der Feuerwehr. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Feuerwehrfahrzeuge / PKW / 1:87

400 800x555 Px, 21.02.2009

Skoda Octavia I der Feuerwehr Saalfelden in Östereich. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Skoda Octavia I der Feuerwehr Saalfelden in Östereich. Modell der Firma Igra aus Tschechien.
Thomas Frommann

Feuerwehrfahrzeuge / PKW / 1:87

419 800x570 Px, 21.02.2009

Skoda Octavia I Combi Malteser
Skoda Octavia I Combi Malteser
Thomas Frommann

Rettungs-und Hilfsfahrzeuge / PKW / 1:87

389 800x584 Px, 21.02.2009

Skoda Octavia I Med.Notdienst der Tschechischen Armee
Skoda Octavia I Med.Notdienst der Tschechischen Armee
Thomas Frommann

Militärfahrzeuge / PKW / 1:87

425 800x568 Px, 21.02.2009

<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.