Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692836 Bilder
<<  vorherige Seite  28600 28601 28602 28603 28604 28605 28606 28607 28608 28609 nächste Seite  >>
7933 212 (Zacens) von  GATX  am 13. August 2025 bei Axdorf.
7933 212 (Zacens) von "GATX" am 13. August 2025 bei Axdorf.
Rolf Eisenkolb

Niederlande / Güterwagen / Kesselwagen

49 1200x801 Px, 14.09.2025

7931 175 (Zacens) von  GATX  am 13. August 2025 bei Axdorf.
7931 175 (Zacens) von "GATX" am 13. August 2025 bei Axdorf.
Rolf Eisenkolb

Schweiz / Güterwagen / Kesselwagen

45 1200x800 Px, 14.09.2025

7931 130 (Zacens) von  GATX  am 13. August 2025 bei Aaxdorf.
7931 130 (Zacens) von "GATX" am 13. August 2025 bei Aaxdorf.
Rolf Eisenkolb

Schweiz / Güterwagen / Kesselwagen

33 1200x799 Px, 14.09.2025

1116 267 mit einem gemischten Güterzug aus Salzburg kommend am 13. August 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
1116 267 mit einem gemischten Güterzug aus Salzburg kommend am 13. August 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Österreich / E-Loks / BR 1116

44 1200x801 Px, 14.09.2025

Zwei Volvo FH Sattelzugmaschinen und eine Mercedes Actros Sattelzugmaschine in Vojens.
Zwei Volvo FH Sattelzugmaschinen und eine Mercedes Actros Sattelzugmaschine in Vojens.
Felix B.

X4E 628 geht in Waigolshausen in die Überholung mit ihrem KLV Zug. 28.12.24
X4E 628 geht in Waigolshausen in die Überholung mit ihrem KLV Zug. 28.12.24
Raik Peters

England ( UK ) / Unternehmen / Beacon Rail

60 1200x892 Px, 14.09.2025

X4E 628 geht in Waigolshausen in die Überholung mit ihrem KLV Zug. 28.12.24
X4E 628 geht in Waigolshausen in die Überholung mit ihrem KLV Zug. 28.12.24
Raik Peters

England ( UK ) / Unternehmen / Beacon Rail

56 1200x807 Px, 14.09.2025

X4E 628 geht in Waigolshausen in die Überholung mit ihrem KLV Zug. 28.12.24
X4E 628 geht in Waigolshausen in die Überholung mit ihrem KLV Zug. 28.12.24
Raik Peters

England ( UK ) / Unternehmen / Beacon Rail

49 1200x800 Px, 14.09.2025

186 300-0 zieht bei Retzbach-Zellingen ein Kesselzug in Richtung Süden. 28.12.24
186 300-0 zieht bei Retzbach-Zellingen ein Kesselzug in Richtung Süden. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Unternehmen / RailPool

64 1200x800 Px, 14.09.2025

152 137-6 zieht bei Retzbacch-Zellingen mit einem Gemischten Güterzug in Richtung Süden. 28.12.24
152 137-6 zieht bei Retzbacch-Zellingen mit einem Gemischten Güterzug in Richtung Süden. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / E-Loks / BR 152

47 1200x800 Px, 14.09.2025

115 261-0 zieht bei Retzbach-Zellingen den Eishockey Sonderzug Ingolstadt - Frankfurt. 28.12.24
115 261-0 zieht bei Retzbach-Zellingen den Eishockey Sonderzug Ingolstadt - Frankfurt. 28.12.24
Raik Peters

23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

33 1200x915 Px, 14.09.2025

23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

29 1200x998 Px, 14.09.2025

23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

34 1200x848 Px, 14.09.2025

23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
23 058 verlässt Retzbach-Zellingen mit dem Sonderzug Würzburg Rundfahrt Runde 2. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

32 1200x800 Px, 14.09.2025

Nachschuss auf 062 528-4 am Sonderzug bei der zweiten Runde Würzburger Rundfahrt bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
Nachschuss auf 062 528-4 am Sonderzug bei der zweiten Runde Würzburger Rundfahrt bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 64

37 1200x800 Px, 14.09.2025

150 Jahre Tösstalbahn.

Blick aus Bäretswil auf die Strecke mit dem Formsignal, das in der ansonsten im Regelverkehr formsignalfreien ein museales Stück darstellt. September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Blick aus Bäretswil auf die Strecke mit dem Formsignal, das in der ansonsten im Regelverkehr formsignalfreien ein museales Stück darstellt. September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der gemischtklassige Wagen BC 4563 der SBB wurde der Vorgängerbahn Jura Neuchâteloise (JN) bereits 1886 durch die SIG Neuhausen geliefert, somit ein wahrer Oldtimer. Bei Gründung der SBB ging der Wagen mitsamt seiner Bahngesellschaft in den SBB auf. Dort war er noch rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es leihweise zur DVZO, die den Wagen 1983 schliesslich übernahm. Er fuhr am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit der BT-Lok Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der gemischtklassige Wagen BC 4563 der SBB wurde der Vorgängerbahn Jura Neuchâteloise (JN) bereits 1886 durch die SIG Neuhausen geliefert, somit ein wahrer Oldtimer. Bei Gründung der SBB ging der Wagen mitsamt seiner Bahngesellschaft in den SBB auf. Dort war er noch rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es leihweise zur DVZO, die den Wagen 1983 schliesslich übernahm. Er fuhr am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit der BT-Lok Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der ehemalige Sihltalbahnwagen C 106 und war von der Sihlthalbahn als C 27 beschafft worden. Er wurde 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der ehemalige Sihltalbahnwagen C 106 und war von der Sihlthalbahn als C 27 beschafft worden. Er wurde 1898 von der SIG in Neuhausen gebaut. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025.
km0

150 Jahre Tösstalbahn.

Der Wagen C4 9394 wurde von der Seethalbahn beschafft, als diese die Geschäfte von der Vorgängerbahn Lake Valley of Switzerland Railway Company übernommen hatte und sich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenzbahnen verschaffen wollte. Vierachsige Grossraumpersonenwagen waren damals ein Novum und setzten sich im Comfort vom Standard der übrigen Bahnen ab. Der Wagen wurde 1896 von der SIG Neuhausen beschafft und ging mit der Verstaatlichung der Seethalbahn 1922 zur SBB. Ab 1942 verdiente er sich seine Brötchen bei der RHB und konnte 1974 durch den DVZO übernommenwerden. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ec 3/5 9 der BT mit. Bäretswil, September 2025.
150 Jahre Tösstalbahn. Der Wagen C4 9394 wurde von der Seethalbahn beschafft, als diese die Geschäfte von der Vorgängerbahn Lake Valley of Switzerland Railway Company übernommen hatte und sich einen Vorteil gegenüber den Konkurrenzbahnen verschaffen wollte. Vierachsige Grossraumpersonenwagen waren damals ein Novum und setzten sich im Comfort vom Standard der übrigen Bahnen ab. Der Wagen wurde 1896 von der SIG Neuhausen beschafft und ging mit der Verstaatlichung der Seethalbahn 1922 zur SBB. Ab 1942 verdiente er sich seine Brötchen bei der RHB und konnte 1974 durch den DVZO übernommenwerden. Er fährt am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit Ec 3/5 9 der BT mit. Bäretswil, September 2025.
km0

<<  vorherige Seite  28600 28601 28602 28603 28604 28605 28606 28607 28608 28609 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.