Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Das liebe Vieh ignoriert zwar den Flirt France, taugt aber als Vormelder einer Dampffahrt sehr wohl. Schon lange bevor der Dampfzug sichtbar ist, bestimmt Neugier die Weide. Auge-Belin bei Plancemont, Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Während das Wetter leider die Sonnenlücken zunehmend schliesst und Schneeregenschauer über die Höhenzüge hereinbrechen fährt im Tal ein NPZ Domino bei Môtiers Richtung Neuenburg. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Während das Wetter leider die Sonnenlücken zunehmend schliesst und Schneeregenschauer über die Höhenzüge hereinbrechen fährt im Tal ein NPZ Domino bei Môtiers Richtung Neuenburg. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
Während das Wetter leider die Sonnenlücken zunehmend schliesst und Schneeregenschauer über die Höhenzüge hereinbrechen fährt im Tal ein NPZ Domino bei Môtiers Richtung Neuenburg. Oktober 2025. km0
Gruseln zwischen Asphalt und Absinth.
TKp 16 'Śląsk' hat sich mit dem Halloweenzug in Travers bereits vor den Zug gesetztm um die restliche Steigung auf eine der ersten Gebirgsbahnen der Welt zu erklimmen. Somit ist es Zeit, die erste Fotostelle aufzusuchen. Travers, Oktober 2025. km0
An der Strecke von Neuenburg nach Paris. Ein unbeschrankter Bahnübergang bei Plancemont regelt vor allem den landwirtschaftlichen Verkehr und bremst sonst meist sechsmal am Tag ein paar Spaziergänger aus. Oktober 2025. km0
An der Strecke von Neuenburg nach Paris. Die erste juraquerende Strecke wurde bereits 1860 eröffnet, gerade mal 3 Jahre nach dem Neuenburgerhandel. Sowohl die Einfahrt als auch die Ausfahrt aus dem Val Travers dürfte für die Eisenbahningenieure eine besondere Herausforderung gewesen sein. So liegt beispielsweise der Scheitelpunkt noch einmal 40 Meter höher als bei der ersten europäischen Gebirgsbahn in den Alpen, der Semmeringbahn. Hier am ehemaligen Bahnhof von Couvet beginnt das letzte Steigungsstück durch bald unwegsames Gelände. Oktober 2025. km0
An der Strecke von Neuenburg nach Paris. Die erste juraquerende Strecke wurde bereits 1860 eröffnet, gerade mal 3 Jahre nach dem Neuenburgerhandel. Sowohl die Einfahrt als auch die Ausfahrt aus dem Val Travers dürfte für die Eisenbahningenieure eine besondere Herausforderung gewesen sein. So liegt beispielsweise der Scheitelpunkt noch einmal 40 Meter höher als bei der ersten europäischen Gebirgsbahn in den Alpen, der Semmeringbahn. 165 Jahre später wird der ehemalige Bahnhof von Couvet nur noch von 3 Zugpaaren ohne Halt durchfahren. Oktober 2025. km0
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.