Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692002 Bilder
<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>
41 1144 am 05.Oktober 2008 in Naumburg auf dem Weg mit dem Rotkäppchen-Express nach Freyburg.
41 1144 am 05.Oktober 2008 in Naumburg auf dem Weg mit dem Rotkäppchen-Express nach Freyburg.
Michael Stadelmann

Name:  AUGUST DER STARKE  / Baujahr: 1994 / Bauwerft: Schiffswerft Tangermünde in Tangermünde (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 75,10 m / Breite: 10,60 m / Tiefgang: 0,81 m (leer) / 526 Passagiere / Antrieb: 2 Dieselmotoren mit 460 PS auf Schottel-Pump-Jet / Eigner~Betreiber: Sächsische Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG in Dresden / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Schwesterschiff der  GRÄFIN COSEL
Name: "AUGUST DER STARKE" / Baujahr: 1994 / Bauwerft: Schiffswerft Tangermünde in Tangermünde (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 75,10 m / Breite: 10,60 m / Tiefgang: 0,81 m (leer) / 526 Passagiere / Antrieb: 2 Dieselmotoren mit 460 PS auf Schottel-Pump-Jet / Eigner~Betreiber: Sächsische Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG in Dresden / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Schwesterschiff der "GRÄFIN COSEL"
Thomas Albert

Name:  CLARA VON ASSISI  (Anfangs auch  KLARA VON ASISI  genannt) , ex  GRÄFIN EMMA  - 2001 , ex  ROMANTICA  - 2000 , ex  BRUNHILDE  - 1994 , ex  TAUBER  - ? , ex  CAROLINE  - 1973 / Baujahr: 1950 / Bauwerft: Schmidt in Oberkassel (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 25,00 m / Breite: 5,00 m / Tiefgang: 0,77 m / 139 Passagiere / Antrieb: 6-Zyl.-MWM-Diesel (V-Motor), 120 PS / Eigner~Betreiber: Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch (Jens-Erik Beier und Steffen Zeuner) , Bernd Schierjot (Bremen-Tour-Linie)in 2000 , Bernd Schierjot (BS-Lines in Hannover) bis 2000 , Hannoverische Personenschiffahrt E.John bis 1994 , Horst Weid oHG in Wertheim am Main bis ? , Hubert Bungert in Königswinter bis 1973 / Heimathafen: Niederlommatzsch (Bremen bis 2001 , Hannover bis 2000 , Wertheim bis ? , Königswinter bis 1973) / Fahrtgebiet: Elbe (Weser bis 2001, Mittelland-Kanal bis 1994, Main bis ?, Rhein bis 1973) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: 1994 Umbau in Hamburg > Aufbau eines geschlossenen Salons auf das Oberdeck. # Steffen Zeuner ist inzwischen kein Miteigner mehr.
Name: "CLARA VON ASSISI" (Anfangs auch "KLARA VON ASISI" genannt) , ex "GRÄFIN EMMA" - 2001 , ex "ROMANTICA" - 2000 , ex "BRUNHILDE" - 1994 , ex "TAUBER" - ? , ex "CAROLINE" - 1973 / Baujahr: 1950 / Bauwerft: Schmidt in Oberkassel (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 25,00 m / Breite: 5,00 m / Tiefgang: 0,77 m / 139 Passagiere / Antrieb: 6-Zyl.-MWM-Diesel (V-Motor), 120 PS / Eigner~Betreiber: Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch (Jens-Erik Beier und Steffen Zeuner) , Bernd Schierjot (Bremen-Tour-Linie)in 2000 , Bernd Schierjot (BS-Lines in Hannover) bis 2000 , Hannoverische Personenschiffahrt E.John bis 1994 , Horst Weid oHG in Wertheim am Main bis ? , Hubert Bungert in Königswinter bis 1973 / Heimathafen: Niederlommatzsch (Bremen bis 2001 , Hannover bis 2000 , Wertheim bis ? , Königswinter bis 1973) / Fahrtgebiet: Elbe (Weser bis 2001, Mittelland-Kanal bis 1994, Main bis ?, Rhein bis 1973) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: 1994 Umbau in Hamburg > Aufbau eines geschlossenen Salons auf das Oberdeck. # Steffen Zeuner ist inzwischen kein Miteigner mehr.
Thomas Albert

Name:  SÄCHSISCHE SCHWEIZ  , ex  DORNRÖSCHEN  - 2000, ex  MENELAOS  - 1986 / Baujahr: 1979 / Bauwerft: Büsching & Rosenmeyer (auch: Büching und Rosemeiner) in Vlotho (Niederlande) / Flagge: Deutschland / Länge: 27,58 m / Breite: 5,57 m / Tiefgang: 0,80 m / 210 Passagiere (vorher 300 Passagiere) / Antrieb: 2 x 113 PS / Eigner~Betreiber: Personenschiffahrt-Oberelbe (Bernd Frenzel) in Pirna (ex Oberweser-Dampfschiffahrt GmbH in Hameln bis 2000) / Heimathafen: Pirna (Hameln bis 2000, Minden bis 1986) / Fahrtgebiet: Elbe (Weser bis 2000) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung:
Name: "SÄCHSISCHE SCHWEIZ" , ex "DORNRÖSCHEN" - 2000, ex "MENELAOS" - 1986 / Baujahr: 1979 / Bauwerft: Büsching & Rosenmeyer (auch: Büching und Rosemeiner) in Vlotho (Niederlande) / Flagge: Deutschland / Länge: 27,58 m / Breite: 5,57 m / Tiefgang: 0,80 m / 210 Passagiere (vorher 300 Passagiere) / Antrieb: 2 x 113 PS / Eigner~Betreiber: Personenschiffahrt-Oberelbe (Bernd Frenzel) in Pirna (ex Oberweser-Dampfschiffahrt GmbH in Hameln bis 2000) / Heimathafen: Pirna (Hameln bis 2000, Minden bis 1986) / Fahrtgebiet: Elbe (Weser bis 2000) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung:
Thomas Albert

Name:  THEODOR FONTANE  (Katalogname:  VIKING FONTANE ) / Baujahr: 1991 / Bauwerft: De Biesbosch in Dordrecht (Niederlande) / Flagge: Deutschland / Länge: 94,80 m / Breite: 11,00 m / Tiefgang: 1,00 m / 128 Passagiere / Antrieb: 3 x MWM-Deutz auf drei Schottel-Pump-Jet (SPJ) mit je 400 kW (544 PS) / Eigner~Betreiber: Viking River Cruisse in Köln (ex KD Deutsche Flusskreuzfahrten GmbH in Köln bis 2001 , Elbe-Kreuzfahrten GMBH in Dresden bis 1997 , Scheepswerf De Biesbosch in Dordrecht bis 1991) / Heimathafen: Oberwesel / Fahrtgebiet: Elbe (zeitweise Donau) / Schiffs- oder Registriernummer: 05113670 (ex 2319769) / Bemerkung: 1995 wurde das Schiff mit den Dockschiff  CONDOCK III  nach Rotterdam überführt, dann fuhr es auf eigenen Kiel zur Donau und wahr dort im Einsatz. Zwischenzeitlich zurück zur Elbe lag es im Dezember 2008 in Strasburg und soll da voraussichtlich 2009 aufgelegt werden. Schwesterschiff ist die  CLARA SCHUMANN .
Name: "THEODOR FONTANE" (Katalogname: "VIKING FONTANE") / Baujahr: 1991 / Bauwerft: De Biesbosch in Dordrecht (Niederlande) / Flagge: Deutschland / Länge: 94,80 m / Breite: 11,00 m / Tiefgang: 1,00 m / 128 Passagiere / Antrieb: 3 x MWM-Deutz auf drei Schottel-Pump-Jet (SPJ) mit je 400 kW (544 PS) / Eigner~Betreiber: Viking River Cruisse in Köln (ex KD Deutsche Flusskreuzfahrten GmbH in Köln bis 2001 , Elbe-Kreuzfahrten GMBH in Dresden bis 1997 , Scheepswerf De Biesbosch in Dordrecht bis 1991) / Heimathafen: Oberwesel / Fahrtgebiet: Elbe (zeitweise Donau) / Schiffs- oder Registriernummer: 05113670 (ex 2319769) / Bemerkung: 1995 wurde das Schiff mit den Dockschiff "CONDOCK III" nach Rotterdam überführt, dann fuhr es auf eigenen Kiel zur Donau und wahr dort im Einsatz. Zwischenzeitlich zurück zur Elbe lag es im Dezember 2008 in Strasburg und soll da voraussichtlich 2009 aufgelegt werden. Schwesterschiff ist die "CLARA SCHUMANN".
Thomas Albert

Hauptbahnhof in Bochum
Hauptbahnhof in Bochum
Claus Rodemer

Hauptbahnhof Stuttgart.
Hauptbahnhof Stuttgart.
Claus Rodemer

Hauptbahnhof in Mannheim/Baden Württemberg. Davor eine Strassenbahn.
Hauptbahnhof in Mannheim/Baden Württemberg. Davor eine Strassenbahn.
Claus Rodemer

Symetrie einer Bahnhofvorplatz-Überdachung. Weinstadt-Endersbach. (Matthias)
Symetrie einer Bahnhofvorplatz-Überdachung. Weinstadt-Endersbach. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Luftraum um die Rampenauffahrt eines Parkhauses am Stuttgarter Flughafen. (Matthias)
Luftraum um die Rampenauffahrt eines Parkhauses am Stuttgarter Flughafen. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Tw 5984 mit zwei Beiwagen am Hackschen Markt, Berlin Sommer 2008
Tw 5984 mit zwei Beiwagen am Hackschen Markt, Berlin Sommer 2008
ERHARD BEYER

Hist. Zug mit Beiwagen 1707 in der Schleife Hackscher Markt


http://altebahnen.startbilder.de/bilder/thumbs/tn_1982.jpgn
Hist. Zug mit Beiwagen 1707 in der Schleife Hackscher Markt http://altebahnen.startbilder.de/bilder/thumbs/tn_1982.jpgn
ERHARD BEYER

Tw 5984 als Linie 22 am Hackschen Markt, Sommer 2008
Tw 5984 als Linie 22 am Hackschen Markt, Sommer 2008
ERHARD BEYER

Auf diesen Bild können wir den Schneeberg sehen.
AUFNAHME SOMMER 2008.
Auf diesen Bild können wir den Schneeberg sehen. AUFNAHME SOMMER 2008.
Victoria Kainrath

Österreich / Niederösterreich / Neukirchen

901 800x600 Px, 18.10.2008

KTNF6 -Pendelverkehr am 5.10.08 zwischen Neu Schmellwitz und Bonnaskenplatz wegen den jährlichen Bauernmarkt-Umzug in der Innenstadt .
KTNF6 -Pendelverkehr am 5.10.08 zwischen Neu Schmellwitz und Bonnaskenplatz wegen den jährlichen Bauernmarkt-Umzug in der Innenstadt .
Maiko Herzog

Straßenbahnen / KTNF6 / Tw 146

654 800x600 Px, 18.10.2008

Cottbusverkehr Bus 245 am 8.10.08 in Forst Lausitz .
Cottbusverkehr Bus 245 am 8.10.08 in Forst Lausitz .
Maiko Herzog

Bus / Merzedes-Benz Citaro O 530 / CB CV-245

776 800x600 Px, 18.10.2008

Haltestelle August-Bebel-Straße am 18.10.08.
Haltestelle August-Bebel-Straße am 18.10.08.
Maiko Herzog

Gebäude / Haltestellen / August-Bebel-Straße

645 800x600 Px, 18.10.2008

Haltestelle Nordring am 18.10.08.
Haltestelle Nordring am 18.10.08.
Maiko Herzog

Gebäude / Haltestellen / Nordring

691 800x600 Px, 18.10.2008

Haltestelle Nordring am 18.10.08.
Haltestelle Nordring am 18.10.08.
Maiko Herzog

Gebäude / Haltestellen / Nordring

718 800x600 Px, 18.10.2008

Tw 170 am 28.09.08 an der Stadthalle .
Tw 170 am 28.09.08 an der Stadthalle .
Maiko Herzog

Straßenbahnen / KTNF6 / Tw 170

709 800x600 Px, 18.10.2008

Vorderteil des Tw 170 . Stand : 08.09.08
Vorderteil des Tw 170 . Stand : 08.09.08
Maiko Herzog

Straßenbahnen / KTNF6 / Tw 170

645 800x600 Px, 18.10.2008

Mittelteil des Tw 170 . Stand : 08.09.08
Mittelteil des Tw 170 . Stand : 08.09.08
Maiko Herzog

Straßenbahnen / KTNF6 / Tw 170

703 800x600 Px, 18.10.2008

Hinterteil ;-) des Tw 170 . Stand : 08.09.08
Hinterteil ;-) des Tw 170 . Stand : 08.09.08
Maiko Herzog

Straßenbahnen / KTNF6 / Tw 170

728 800x600 Px, 18.10.2008

<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.