Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692543 Bilder
<<  vorherige Seite  104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 nächste Seite  >>
Christusdorn am 18.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Christusdorn am 18.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Sukkulenten / Wolfsmilchgewächse / Christusdorn

377 800x577 Px, 14.11.2008

Notocactus warasii am 18.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Notocactus warasii am 18.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Sukkulenten / Kakteengewächse / Kakteen

382 799x547 Px, 14.11.2008

Damit beim reservierungspflichtigen TGV die Reisenden bereits vor der Einfahrt ihres Zuges wissen, wo ihr Wagen zum Stehen kommt, hat die SNCF kleine Hinweisschilder aufgestellt. Dass jedoch ein solches Hinweisschild, wie hier in Frasne, an einem Baum befestigt wird, ist aber doch die Ausnahme...
Frasne, den 12. November 2008
Damit beim reservierungspflichtigen TGV die Reisenden bereits vor der Einfahrt ihres Zuges wissen, wo ihr Wagen zum Stehen kommt, hat die SNCF kleine Hinweisschilder aufgestellt. Dass jedoch ein solches Hinweisschild, wie hier in Frasne, an einem Baum befestigt wird, ist aber doch die Ausnahme... Frasne, den 12. November 2008
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Schilder / Hinweisschilder

277  1 479x800 Px, 15.11.2008

Rotfeuerfisch am 24.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Rotfeuerfisch am 24.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Fische / Stachelflossler / Skorpionfische

415 800x521 Px, 15.11.2008

Rotfeuerfisch am 24.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Rotfeuerfisch am 24.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Fische / Stachelflossler / Skorpionfische

448 800x569 Px, 15.11.2008

Um in den doch recht dunklen Stockholmer U-Bahnhöfen aus der Hand fotografieren zu können habe ich eine Belichtungskompensierung von -1,3 Schritte gewählt. Das Ergebnis ist natürlich zu dunkel und so nicht brauchbar. ISO 400, F/4, 1/50sek, 18mm (Matthias)
Um in den doch recht dunklen Stockholmer U-Bahnhöfen aus der Hand fotografieren zu können habe ich eine Belichtungskompensierung von -1,3 Schritte gewählt. Das Ergebnis ist natürlich zu dunkel und so nicht brauchbar. ISO 400, F/4, 1/50sek, 18mm (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / Stadtverkehr / Stockholm

174 800x531 Px, 15.11.2008

Beim Bearbeiten wurde das Bild natürlich stark aufgehellt, wobei mit mehreren Ebenen gearbeitet wurde, die unterschiedlich stark aufgehellt wurden, die zu hellen Bereiche der hellsten Ebene wurde von nächst dunkleren Ebene ersetzt und so weiter. Die Bildqualität leidet unter dieser extremen Aufhellung. (Matthias)
Beim Bearbeiten wurde das Bild natürlich stark aufgehellt, wobei mit mehreren Ebenen gearbeitet wurde, die unterschiedlich stark aufgehellt wurden, die zu hellen Bereiche der hellsten Ebene wurde von nächst dunkleren Ebene ersetzt und so weiter. Die Bildqualität leidet unter dieser extremen Aufhellung. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / Stadtverkehr / Stockholm

183 796x529 Px, 15.11.2008

Ein ungleiches Paar. (Matthias)
Ein ungleiches Paar. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Kunst im öffentlichen Raum, gesehen in einer Münchener Passage. (Matthias)
Kunst im öffentlichen Raum, gesehen in einer Münchener Passage. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Ein Alex Wagen der Bauart Bm am 21.12.2007 in Regensburg.
Ein Alex Wagen der Bauart Bm am 21.12.2007 in Regensburg.
Dennis Kraus

Der neue Alex / Wagen / Bauart Bm

959 800x600 Px, 15.11.2008

So sieht ein Abteil eines Alex Bm aus.
So sieht ein Abteil eines Alex Bm aus.
Dennis Kraus

Der neue Alex / Wagen / Bauart Bm

1448 800x600 Px, 15.11.2008

Ein Alex Wagen der Bauart Bm am 15.04.2008 in Regensburg.
Ein Alex Wagen der Bauart Bm am 15.04.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Der neue Alex / Wagen / Bauart Bm

1088 800x572 Px, 15.11.2008

Ein Alex treff Wagen am 15.04.2008 in Regensburg.
Ein Alex treff Wagen am 15.04.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Der neue Alex / Wagen / Alex treff

969 800x600 Px, 15.11.2008

Der Speisewagen 56 80 85-92 151-4, Bauart ARmh kommt planmäßig in den Alex Zügen zum Einsatz. Er trägt die  Kakadu  Lackierung. Aufgenommen am 28.04.2008 in Regensburg.
Der Speisewagen 56 80 85-92 151-4, Bauart ARmh kommt planmäßig in den Alex Zügen zum Einsatz. Er trägt die "Kakadu" Lackierung. Aufgenommen am 28.04.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Der neue Alex / Wagen / Kakadu Speisewagen

2022 800x600 Px, 15.11.2008

Der Alex Speisewagen 56 80 85-95 153-7, der die TEE Lackierung trägt, am 01.04.2008 in Regensburg. In dieser Farbgebung kommen zwei Speisewagen der Bauart ARmz in den Alex Zügen zum Einsatz.
Der Alex Speisewagen 56 80 85-95 153-7, der die TEE Lackierung trägt, am 01.04.2008 in Regensburg. In dieser Farbgebung kommen zwei Speisewagen der Bauart ARmz in den Alex Zügen zum Einsatz.
Dennis Kraus

Der neue Alex / Wagen / TEE Speisewagen

3093 800x599 Px, 15.11.2008

Sonnenuntergang im November. 14.11.2008 (Jonas)
Sonnenuntergang im November. 14.11.2008 (Jonas)
Matthias und Jonas Frey

183 004 mit Alex 86009 am 01.04.2008 in Obertraubling.
183 004 mit Alex 86009 am 01.04.2008 in Obertraubling.
Dennis Kraus

223 062 mit Alex 86009 am 28.04.2008 in Regensburg.
223 062 mit Alex 86009 am 28.04.2008 in Regensburg.
Dennis Kraus

Universitetet, T14. Der Bahnsteig befindet sich ca. 10 Meter unter NN und so 22 bis 25 Meter unter dem Gelände. 08.2007 (Matthias)
Universitetet, T14. Der Bahnsteig befindet sich ca. 10 Meter unter NN und so 22 bis 25 Meter unter dem Gelände. 08.2007 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / U-Bahnen / Stockholm: Rote Linien

569 796x527 Px, 15.11.2008

Universitetet, T14. Nach etwa 2,5 Kilometer Tunnel ohne Station wird die Stockholmer Universität erreicht. Diese Strecke ging am 12. Januar 1975 in Betrieb. 08.2007 (Matthias)
Universitetet, T14. Nach etwa 2,5 Kilometer Tunnel ohne Station wird die Stockholmer Universität erreicht. Diese Strecke ging am 12. Januar 1975 in Betrieb. 08.2007 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / U-Bahnen / Stockholm: Rote Linien

546 796x529 Px, 15.11.2008

Tekniska högskolan, T14. Die Station hat Zugänge an beiden Bahnsteigenden, sie liegt höher als die Station Stadion (ca. 4 Meter über NN, etwa 20 Meter unter der Oberfläche). 19.08.2007 (Matthias)
Tekniska högskolan, T14. Die Station hat Zugänge an beiden Bahnsteigenden, sie liegt höher als die Station Stadion (ca. 4 Meter über NN, etwa 20 Meter unter der Oberfläche). 19.08.2007 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / U-Bahnen / Stockholm: Rote Linien

595 796x529 Px, 15.11.2008

Tekniska högskolan, T14. Kunstwerk im Durchbruch zwischen den beiden Bahnsteigen. 19.08.2007 (Matthias)
Tekniska högskolan, T14. Kunstwerk im Durchbruch zwischen den beiden Bahnsteigen. 19.08.2007 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / U-Bahnen / Stockholm: Rote Linien

667 796x517 Px, 15.11.2008

Tekniska högskolan, T14. An dieser Station kann zur oberirdischen Roslagsbahn umgestiegen werden. 19.08.2007 (Matthias)
Tekniska högskolan, T14. An dieser Station kann zur oberirdischen Roslagsbahn umgestiegen werden. 19.08.2007 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / U-Bahnen / Stockholm: Rote Linien

703 800x450 Px, 15.11.2008

Stadion, T14. Ausgänge gibt es an beiden Bahnsteigseiten. Die Station liegt in etwa 25 Meter Tiefe unter dem Gelände und noch ca. 5 Meter unter dem Meeresspiegel. 21.08.2007 (Matthias)
Stadion, T14. Ausgänge gibt es an beiden Bahnsteigseiten. Die Station liegt in etwa 25 Meter Tiefe unter dem Gelände und noch ca. 5 Meter unter dem Meeresspiegel. 21.08.2007 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Skandinavien / U-Bahnen / Stockholm: Rote Linien

936 800x508 Px, 15.11.2008

<<  vorherige Seite  104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.