Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692543 Bilder
<<  vorherige Seite  134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 nächste Seite  >>
ER 20 011 mit einem Alex am 31.07.2006 in Buchloe.
ER 20 011 mit einem Alex am 31.07.2006 in Buchloe.
Dennis Kraus

Der alte Alex / Loks / ER 20

760 800x599 Px, 23.11.2008

Karlsruhe Hauptbahnhof, Bahnsteighalle. 04.03.2007 (Matthias)
Karlsruhe Hauptbahnhof, Bahnsteighalle. 04.03.2007 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

Berlin Ostbahnhof, Bahnhofshalle. 13.08.2008 (Matthias)
Berlin Ostbahnhof, Bahnhofshalle. 13.08.2008 (Matthias)
Jonas und Matthias Frey

Weitere Fotos:  L' ELEGANT  (1956) - Backbordseite schräg von Achtern.
Weitere Fotos: "L' ELEGANT" (1956) - Backbordseite schräg von Achtern.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  L' ELEGANT  (1956) - Heckansicht mit Heimathafen, Amtlicher Schiffsnummer und französischer Eich-Nummer.
Weitere Fotos: "L' ELEGANT" (1956) - Heckansicht mit Heimathafen, Amtlicher Schiffsnummer und französischer Eich-Nummer.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  L' ELEGANT  (1956) - Bugansicht von Backbord. Die Reederei Alsace Croisières wurde 1976 von Gérard Schmitter gegründet. 1997 wurde Alsace Croisières dann in CroisiEurope umbenannt.
Weitere Fotos: "L' ELEGANT" (1956) - Bugansicht von Backbord. Die Reederei Alsace Croisières wurde 1976 von Gérard Schmitter gegründet. 1997 wurde Alsace Croisières dann in CroisiEurope umbenannt.
Thomas Albert

Name:  L' ELEGANT  , ex  HANSI  - 2006 , ex  WATERLAND II  - 1985 , ex  FLUVIUS  - 1979 , ex  RHEIN  - 1968 / Baujahr: 1956 / Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg (Deutschland) / Flagge: Frankreich (Niederlande bis 1985, Deutschland bis 1968) / Länge: 64,50 m (43,60 m als Motorschlepper)/ Breite: 8,10 m / Tiefgang: 1,37 m / 80 Passagiere (ex 68 Personen bis 1972)/ Antrieb: 2 x Deutz mit je 425 PS (ex als Schlepper 2 x MAN mit je 600 PS) / Eigner ~ Betreiber: ? , ex Alsace Croisières in Straßburg bis 2006 , ex A.Duizendstra bis 1985 , ex J.M.Kamphuisen bis 1979 , ex Hoesch Reederei & Kohlenhandel GmbH bis 1968 / Heimathafen: Strasbourg (Tolkamer bis 1985, Zwijndrecht bis 1979, Duisburg bis 1968 / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 1822477 D , STR 969 F , ex 1822414 , ex 2312702 / Bemerkung: Gebaut als Motorschlepper erfolgte 1968 bis 1969 der Umbau zum Kabinenschiff bei Van Suylekom in Raamsdonksveer. 1972 auf 64 m verlängert und seitdem 80 Passagiere. Ab 2006 Hotel- und Restaurantschiff in Straßburg.
Name: "L' ELEGANT" , ex "HANSI" - 2006 , ex "WATERLAND II" - 1985 , ex "FLUVIUS" - 1979 , ex "RHEIN" - 1968 / Baujahr: 1956 / Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg (Deutschland) / Flagge: Frankreich (Niederlande bis 1985, Deutschland bis 1968) / Länge: 64,50 m (43,60 m als Motorschlepper)/ Breite: 8,10 m / Tiefgang: 1,37 m / 80 Passagiere (ex 68 Personen bis 1972)/ Antrieb: 2 x Deutz mit je 425 PS (ex als Schlepper 2 x MAN mit je 600 PS) / Eigner ~ Betreiber: ? , ex Alsace Croisières in Straßburg bis 2006 , ex A.Duizendstra bis 1985 , ex J.M.Kamphuisen bis 1979 , ex Hoesch Reederei & Kohlenhandel GmbH bis 1968 / Heimathafen: Strasbourg (Tolkamer bis 1985, Zwijndrecht bis 1979, Duisburg bis 1968 / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: 1822477 D , STR 969 F , ex 1822414 , ex 2312702 / Bemerkung: Gebaut als Motorschlepper erfolgte 1968 bis 1969 der Umbau zum Kabinenschiff bei Van Suylekom in Raamsdonksveer. 1972 auf 64 m verlängert und seitdem 80 Passagiere. Ab 2006 Hotel- und Restaurantschiff in Straßburg.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  L' ELEGANT  (1956) - Backbordseite schräg von Vorn.
Weitere Fotos: "L' ELEGANT" (1956) - Backbordseite schräg von Vorn.
Thomas Albert

Name:  RHEINFELS  , ex  ANJA  (1) - 1998 , ex  JOCOMINAPLAAT  - 1994 / Baujahr: 1965 / Bauwerft: Schiffswerft Schmidt in Remagen-Oberwinter (Deutschland) / Flagge: Deutschland (Niederlande bis 1994) / Länge: 25,65 m / Breite: 5,18 m / Tiefgang: 1,15 m / 175 Passagiere / Antrieb: 213 PS / Eigner ~ Betreiber: Ruhrorter Personenschiffahrt (Walter Moser) , ex Atlas Schiffahrt (Rolf Karmineke) in Duisburg-Ruhrort bis 2008 , ex Weisbarth Fahrgastschiff GmbH in Wesseling bis 1998, ex Biesbosch Tours (Fam. Pollak) bis 1994 / Heimathafen: Duisburg / Fahrtgebiet: Rhein und Ruhr / Schiffs- oder Registriernummer: 4032810 / Bemerkung: Das Schiff wurde mehrmals umgebaut. Unter anderen 1986 neuer Motor und 1998 Reparatur nach Havarie. Zum 20.Dezember 2008 ist das Schiff an die Ruhrorter Personenschiffahrt verkauft worden.
Name: "RHEINFELS" , ex "ANJA" (1) - 1998 , ex "JOCOMINAPLAAT" - 1994 / Baujahr: 1965 / Bauwerft: Schiffswerft Schmidt in Remagen-Oberwinter (Deutschland) / Flagge: Deutschland (Niederlande bis 1994) / Länge: 25,65 m / Breite: 5,18 m / Tiefgang: 1,15 m / 175 Passagiere / Antrieb: 213 PS / Eigner ~ Betreiber: Ruhrorter Personenschiffahrt (Walter Moser) , ex Atlas Schiffahrt (Rolf Karmineke) in Duisburg-Ruhrort bis 2008 , ex Weisbarth Fahrgastschiff GmbH in Wesseling bis 1998, ex Biesbosch Tours (Fam. Pollak) bis 1994 / Heimathafen: Duisburg / Fahrtgebiet: Rhein und Ruhr / Schiffs- oder Registriernummer: 4032810 / Bemerkung: Das Schiff wurde mehrmals umgebaut. Unter anderen 1986 neuer Motor und 1998 Reparatur nach Havarie. Zum 20.Dezember 2008 ist das Schiff an die Ruhrorter Personenschiffahrt verkauft worden.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  RHEINFELS  (1965) - Die Amtliche Schiffsnummer, Fahrgastzahl, Länge und Breite
Weitere Fotos: "RHEINFELS" (1965) - Die Amtliche Schiffsnummer, Fahrgastzahl, Länge und Breite
Thomas Albert

Name:  STADT DUISBURG  / Baujahr: 1963 / Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 35,07 m / Breite: 6,85 m / Tiefgang: 1,40 m / 250 Passagiere / Antrieb: 2 x 6-Zyl.-Mercedes-Diesel Reihenmotor Typ OM 407A, je 187 kW auf zwei Schottel-Ruder-Propeller (SRP) / Eigner ~ Betreiber: Duisburger Hafenrundfahrt Gesellschaft (DHG) ~ DHG Weisse Flotte Duisburg GmbH / Heimathafen: Duisburg / Fahrtgebiet: Rhein und Ruhr / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Durch das absenkbare Steuerhaus ist das Schiff kanaltauglich.
Name: "STADT DUISBURG" / Baujahr: 1963 / Bauwerft: Gustavsburger Schiffswerft in Mainz-Gustavsburg (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 35,07 m / Breite: 6,85 m / Tiefgang: 1,40 m / 250 Passagiere / Antrieb: 2 x 6-Zyl.-Mercedes-Diesel Reihenmotor Typ OM 407A, je 187 kW auf zwei Schottel-Ruder-Propeller (SRP) / Eigner ~ Betreiber: Duisburger Hafenrundfahrt Gesellschaft (DHG) ~ DHG Weisse Flotte Duisburg GmbH / Heimathafen: Duisburg / Fahrtgebiet: Rhein und Ruhr / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Durch das absenkbare Steuerhaus ist das Schiff kanaltauglich.
Thomas Albert

Weiter Fotos:  KARL JARRES  (1992) - Schräg von Oben (Brücke) und von Vorn
Weiter Fotos: "KARL JARRES" (1992) - Schräg von Oben (Brücke) und von Vorn
Thomas Albert

Name:  KARL JARRES  / Baujahr: 1992 / Bauwerft: Schiffswerft Schmidt in Remagen-Oberwinter (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 33,85 m / Breite: 5,20 m / Tiefgang: 1,15 m / 70 Passagiere / Antrieb: 2 x 326 PS (240 kW) auf zwei Schottel-Ruder-Propeller (SRP) / Eigner ~ Betreiber: Duisburger Hafen AG / Heimathafen: Duisburg / Fahrtgebiet: Rhein und Ruhr / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Dieses Schiff wird nicht nur als Fahrgastschiff, sondern auch als Bereisungs- und Konferenzschiff der Duisburger Hafengruppe eingesetzt.
Name: "KARL JARRES" / Baujahr: 1992 / Bauwerft: Schiffswerft Schmidt in Remagen-Oberwinter (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 33,85 m / Breite: 5,20 m / Tiefgang: 1,15 m / 70 Passagiere / Antrieb: 2 x 326 PS (240 kW) auf zwei Schottel-Ruder-Propeller (SRP) / Eigner ~ Betreiber: Duisburger Hafen AG / Heimathafen: Duisburg / Fahrtgebiet: Rhein und Ruhr / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Dieses Schiff wird nicht nur als Fahrgastschiff, sondern auch als Bereisungs- und Konferenzschiff der Duisburger Hafengruppe eingesetzt.
Thomas Albert

Weiter Fotos:  KARL JARRES  (1992) - Seitenansicht von Steuerbord, leicht von Vorn
Weiter Fotos: "KARL JARRES" (1992) - Seitenansicht von Steuerbord, leicht von Vorn
Thomas Albert

Weiter Fotos:  KARL JARRES  (1992) - Bugansicht von Steuerbord
Weiter Fotos: "KARL JARRES" (1992) - Bugansicht von Steuerbord
Thomas Albert

Weiter Fotos:  KARL JARRES  (1992) - Seitenansicht von Steuerbord, leicht von Achtern
Weiter Fotos: "KARL JARRES" (1992) - Seitenansicht von Steuerbord, leicht von Achtern
Thomas Albert

Weiter Fotos:  KARL JARRES  (1992) - Heckansicht von Steuerbord
Weiter Fotos: "KARL JARRES" (1992) - Heckansicht von Steuerbord
Thomas Albert

. Gegensätzliches - Tageslicht und Kunstlicht, Gerade und Gebogen, Stahl und Stein: so gesehen im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. (Jonas)
. Gegensätzliches - Tageslicht und Kunstlicht, Gerade und Gebogen, Stahl und Stein: so gesehen im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. (Jonas)
Matthias und Jonas Frey

Etwas Schnee liegt auf dem Dach der Münchener Olympiahalle und lässt die Struktur schön zur Geltung kommen. (Matthias)
Etwas Schnee liegt auf dem Dach der Münchener Olympiahalle und lässt die Struktur schön zur Geltung kommen. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

ARCO 5021.04-3 + KEG 0203 in der Abstellgruppe  100ter Gleise , am Zementwerk Karsdorf; 29.08.2007
ARCO 5021.04-3 + KEG 0203 in der Abstellgruppe "100ter Gleise", am Zementwerk Karsdorf; 29.08.2007
Frank Thomas

DB 298 324-5 als Tfzf Richtung Großkorbetha in Naumburg Hbf. Hinter dem  Stellwerk  versteckt  sich MEG 315, die mit einem leeren Zementzug nach Karsdorf auf die Ausfahrt wartet; 07.10.2007
DB 298 324-5 als Tfzf Richtung Großkorbetha in Naumburg Hbf. Hinter dem Stellwerk "versteckt" sich MEG 315, die mit einem leeren Zementzug nach Karsdorf auf die Ausfahrt wartet; 07.10.2007
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.