Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692981 Bilder
<<  vorherige Seite  28136 28137 28138 28139 28140 28141 28142 28143 28144 28145 nächste Seite  >>
(275'584) - PostAuto Ostschweiz - AR 14'862/PID 10'376 - Iveco am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'584) - PostAuto Ostschweiz - AR 14'862/PID 10'376 - Iveco am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'585) - Regiobus, Gossau - Nr. 53/SG 451'153 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'585) - Regiobus, Gossau - Nr. 53/SG 451'153 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'586) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 212/SG 198'212 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'586) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 212/SG 198'212 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'587) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 183 - Hess/Hess Gelenktrolleybus am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'587) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 183 - Hess/Hess Gelenktrolleybus am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'588) - Eurobus, Arbon - Nr. 12/TG 76'706/PID 10'801 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'588) - Eurobus, Arbon - Nr. 12/TG 76'706/PID 10'801 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'589) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 270/SG 198'270 - MAN/Göppel am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'589) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 270/SG 198'270 - MAN/Göppel am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'590) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 174 - Hess/Hess Gelenktrolleybus am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'590) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 174 - Hess/Hess Gelenktrolleybus am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'591) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 191 - Hess/Hess Doppelgelenktrolleybus am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
(275'591) - St. Gallerbus, St. Gallen - Nr. 191 - Hess/Hess Doppelgelenktrolleybus am 15. Mai 2025 beim Bahnhof St. Gallen
Markus Doyon

(275'592) - BOTG Amriswil - Nr. 413/TG 691 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof Romanshorn
(275'592) - BOTG Amriswil - Nr. 413/TG 691 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof Romanshorn
Markus Doyon

(275'593) - BOTG Amriswil - Nr. 413/TG 691 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof Romanshorn
(275'593) - BOTG Amriswil - Nr. 413/TG 691 - MAN am 15. Mai 2025 beim Bahnhof Romanshorn
Markus Doyon

Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt (PRESS)mit ihrer  140 042-4  (NVR:  91 80 6140 834-3 D-PRESS ) und einem PKW-Transportzug (fabrikneue VW-Modelle) am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt (PRESS)mit ihrer "140 042-4" (NVR: "91 80 6140 834-3 D-PRESS") und einem PKW-Transportzug (fabrikneue VW-Modelle) am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer Voith Gravita 10 BB  261 041-8  (NVR:  92 80 1261 041-8 D-DB ) hat einen weiteren am Rande des Bahnhofs Stendal HBF. abgestellten Kesselwagen abgeholt u. angehangen am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer Voith Gravita 10 BB "261 041-8" (NVR: "92 80 1261 041-8 D-DB") hat einen weiteren am Rande des Bahnhofs Stendal HBF. abgestellten Kesselwagen abgeholt u. angehangen am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Hering Bahnbau GmbH, Essen [D] mit der angemieteten northrail  Voith Gravita 10 BB [NVR-Nummer: 92 80 1261 310-7 D-NRAIL] und dem firmeneigenen Gleisbauschienenkran vom Typ MULTI-TAKER 1200  IDEFIX  + Beiwagen am Haken am 03.06.25 Durchfahrt Bahnhof Stendal Hbf.
Hering Bahnbau GmbH, Essen [D] mit der angemieteten northrail Voith Gravita 10 BB [NVR-Nummer: 92 80 1261 310-7 D-NRAIL] und dem firmeneigenen Gleisbauschienenkran vom Typ MULTI-TAKER 1200 "IDEFIX" + Beiwagen am Haken am 03.06.25 Durchfahrt Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Offener Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Firma Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-VPS 6636 122-5 Falns, Bf. Salzgitter Hütte-Süd in einem Schüttgutwagenzug für Kaolin-Transporte am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Offener Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Firma Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH mit der Nr. 33 RIV 80 D-VPS 6636 122-5 Falns, Bf. Salzgitter Hütte-Süd in einem Schüttgutwagenzug für Kaolin-Transporte am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 7846 916-0 zacns (GE) für die Befüllung mit Wasserstoffperoxid siehe UN-Nr. 58/2014 in einem Übergabezug am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Kesselwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 7846 916-0 zacns (GE) für die Befüllung mit Wasserstoffperoxid siehe UN-Nr. 58/2014 in einem Übergabezug am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Französischer offener Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der NR. 33 TEN 87 F-ERSA 5386 239-4 Eanos (GE) in einem Ganzzug am 03.06.25 im Bahnhof Stendal Hbf.
Französischer offener Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der NR. 33 TEN 87 F-ERSA 5386 239-4 Eanos (GE) in einem Ganzzug am 03.06.25 im Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit der NR. 37 TEN 80 D-ORWU 7830 903-6 Za(c)ns (GE) für die Befüllung mit Kerosin siehe UN-Nr. 30/1863 in einem Ganzzug am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Kesselwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit der NR. 37 TEN 80 D-ORWU 7830 903-6 Za(c)ns (GE) für die Befüllung mit Kerosin siehe UN-Nr. 30/1863 in einem Ganzzug am 03.06.25 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Am 07.05.2024 warten die Re 465 002 und Re 425 192 im Bahnhof Goppenstein vor ihren Autozügen auf die Abfahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg, rechts im Tunnel nähert sich der RABe 528 112
Am 07.05.2024 warten die Re 465 002 und Re 425 192 im Bahnhof Goppenstein vor ihren Autozügen auf die Abfahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg, rechts im Tunnel nähert sich der RABe 528 112
Horst Lüdicke

Mit einem Autozug nach Kandersteg verlässt Re 425 192 am 07.05.2024 den Bahnhof Goppenstein, im Hintergrund Re 425 194
Mit einem Autozug nach Kandersteg verlässt Re 425 192 am 07.05.2024 den Bahnhof Goppenstein, im Hintergrund Re 425 194
Horst Lüdicke

Etwa eine Stunde nach der vorherigen Aufnahme startet Re 425 192 am 07.05.2024 in Goppenstein erneut mit einem Autozug zur Fahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg
Etwa eine Stunde nach der vorherigen Aufnahme startet Re 425 192 am 07.05.2024 in Goppenstein erneut mit einem Autozug zur Fahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg
Horst Lüdicke

Neben Re 425 192 war auch Re 425 194 am 07.05.2024 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel im Einsatz, hier beim Verlassen der Verladestelle in Goppenstein. Ein verspäteter Gruß zurück an den Tf.
Neben Re 425 192 war auch Re 425 194 am 07.05.2024 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel im Einsatz, hier beim Verlassen der Verladestelle in Goppenstein. Ein verspäteter Gruß zurück an den Tf.
Horst Lüdicke

Ein von der Re 425 194 geschobener Autozug mit dem BDt 946 an der Spitze trifft am 07.05.2024 in Goppenstein ein
Ein von der Re 425 194 geschobener Autozug mit dem BDt 946 an der Spitze trifft am 07.05.2024 in Goppenstein ein
Horst Lüdicke

Vor den von der Re 425 192 geschobenen Autozügen wurde am 07.05.2024 der neu in Dienst gestellte Stuerwagen BDt 957 eingesetzt, hier bei der Ankunft in Goppenstein
Vor den von der Re 425 192 geschobenen Autozügen wurde am 07.05.2024 der neu in Dienst gestellte Stuerwagen BDt 957 eingesetzt, hier bei der Ankunft in Goppenstein
Horst Lüdicke

Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW schiebt, den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, am 02 November 2024 Steuerwagen voraus von Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf. 

Wegen der Entschärfung von drei in Köln-Deutz gefundenen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, fährt der Zug heute nicht über Köln Hbf, sondern wird über Köln-Süd umgeleitet. An diesem Tag lief die größte Evakuierung in Köln, seit dem Zweiten Weltkrieg. Rund 20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen in Köln verlassen.

Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33813 gebaut.
Die 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW schiebt, den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, am 02 November 2024 Steuerwagen voraus von Kirchen (Sieg) weiter in Richtung Betzdorf. Wegen der Entschärfung von drei in Köln-Deutz gefundenen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, fährt der Zug heute nicht über Köln Hbf, sondern wird über Köln-Süd umgeleitet. An diesem Tag lief die größte Evakuierung in Köln, seit dem Zweiten Weltkrieg. Rund 20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen in Köln verlassen. Die TRAXX P160 AC1 wurde 2001 von ABB Daimler-Benz Transportation GmbH (ADtranz) in Kassel unter der Fabriknummer 33813 gebaut.
Armin Schwarz

<<  vorherige Seite  28136 28137 28138 28139 28140 28141 28142 28143 28144 28145 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.