Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692940 Bilder
<<  vorherige Seite  28252 28253 28254 28255 28256 28257 28258 28259 28260 28261 nächste Seite  >>
(275'205) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'205) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'206) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'206) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'207) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'207) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'208) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'208) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'209) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'209) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'210) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'210) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'211) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'211) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'212) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'212) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

(275'213) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
(275'213) - Im Miniatur-Wunderland am 8. Mai 2025 in Hamburg
Markus Doyon

Linienbus unterwegs in Regensburg, 05-2025
Linienbus unterwegs in Regensburg, 05-2025
Konrad NEUMANN

MB Tourismo vom Reisering Hamburg steht bei einem Süßwarenhersteller in Laaber, 05-2025
MB Tourismo vom Reisering Hamburg steht bei einem Süßwarenhersteller in Laaber, 05-2025
Konrad NEUMANN

MB Tourismo vom Reisering Hamburg steht bei einem Süßwarenhersteller in Laaber, 05-2025
MB Tourismo vom Reisering Hamburg steht bei einem Süßwarenhersteller in Laaber, 05-2025
Konrad NEUMANN

Sggrs Eurowagon Gelenk-Containertragwagen aus Holland mit Nummer 37 TEN 84 NL-EUWAG 4950 ???-? Güterbahnhof Oberhausen West, Deutschland 11-07-2024.

Sggrs gelede containerdraagwagen uit Nederland van Eurowagon met nummer 37 TEN 84 NL-EUWAG 4950 ???-? goederenstation Oberhausen West, Duitsland 11-07-2024.
Sggrs Eurowagon Gelenk-Containertragwagen aus Holland mit Nummer 37 TEN 84 NL-EUWAG 4950 ???-? Güterbahnhof Oberhausen West, Deutschland 11-07-2024. Sggrs gelede containerdraagwagen uit Nederland van Eurowagon met nummer 37 TEN 84 NL-EUWAG 4950 ???-? goederenstation Oberhausen West, Duitsland 11-07-2024.
Hans van der Sluis

Bahnverkehr / Güterwagen / Type S

159 1600x1195 Px, 30.06.2025

Eurostar HochgeschwindigkeitTriebzug TGV PBA 4538 Gleis 13 Rotterdam Centraal Station 04-07-2024.

Eurostar hogesnelheidstreinstel TGV PBA 4538 spoor 13 Rotterdam CS 04-07-2024.
Eurostar HochgeschwindigkeitTriebzug TGV PBA 4538 Gleis 13 Rotterdam Centraal Station 04-07-2024. Eurostar hogesnelheidstreinstel TGV PBA 4538 spoor 13 Rotterdam CS 04-07-2024.
Hans van der Sluis

Bahnverkehr / Niederlande / Elektrisch

145 900x1200 Px, 30.06.2025

DB Cargo Lokomotive 189 094-6 und Schwestersterlokomotive bei Bahnübdergang Wasserstrasse, Hamminkeln 19-09-2024.

DB Cargo locomotief 189 094-6 met zusterlocomotief bij overweg Wasserstrasse, Hamminkeln 19-09-2024.
DB Cargo Lokomotive 189 094-6 und Schwestersterlokomotive bei Bahnübdergang Wasserstrasse, Hamminkeln 19-09-2024. DB Cargo locomotief 189 094-6 met zusterlocomotief bij overweg Wasserstrasse, Hamminkeln 19-09-2024.
Hans van der Sluis

Bahnverkehr / Deutschland / Elektrisch

129 1600x1198 Px, 30.06.2025

NS ICM Triebzug 4230 und 4067 Gleis 2 Amersfoort Centraal 08-04-2025.

NS ICM treinstel 4230 en 4067 spoor 2 Amersfoort Centraal 08-04-2025.
NS ICM Triebzug 4230 und 4067 Gleis 2 Amersfoort Centraal 08-04-2025. NS ICM treinstel 4230 en 4067 spoor 2 Amersfoort Centraal 08-04-2025.
Hans van der Sluis

150 Jahre Emmentalbahn. 

Ce 4/4 315 von innen: Hüpfersteuerung. Konolfingen, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Ce 4/4 315 von innen: Hüpfersteuerung. Konolfingen, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

Ce 4/4 315 wurde als Ce 4/6 im Jahr 1922 an die Bern-Neuenburg geliefert. Baulich mit winzigen Vorbauten und mechanisch als kleines Krokodil. Nach Ertüchtigung der Strecken für höhere Achslasten konnten die Laufachsen entfernt werden. Bei dieser Maschine erfolgte der Umbau im Jahr 1956. Konolfingen, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Ce 4/4 315 wurde als Ce 4/6 im Jahr 1922 an die Bern-Neuenburg geliefert. Baulich mit winzigen Vorbauten und mechanisch als kleines Krokodil. Nach Ertüchtigung der Strecken für höhere Achslasten konnten die Laufachsen entfernt werden. Bei dieser Maschine erfolgte der Umbau im Jahr 1956. Konolfingen, Mai 2025.
Olli

NS Vectron Lokomotive 193 737-4 (91 80 6193 737-4 D-ELOC) mit Intercity von Hannover nach Amsterdam und RFO (Rail Force One) Lokomotive 1829 (91 84 1570 829-9) ex-NS 1829 Amersfoort Centraal 14-05-2024.

NS Vectron locomotief 193 737-4 (91 80 6193 737-4 D-ELOC) met intercity van Hannover naar Amsterdam en RFO (Rail Force One) locomotief 1829 (91 84 1570 829-9) ex-NS 1829 Amersfoort Centraal 14-05-2024.
NS Vectron Lokomotive 193 737-4 (91 80 6193 737-4 D-ELOC) mit Intercity von Hannover nach Amsterdam und RFO (Rail Force One) Lokomotive 1829 (91 84 1570 829-9) ex-NS 1829 Amersfoort Centraal 14-05-2024. NS Vectron locomotief 193 737-4 (91 80 6193 737-4 D-ELOC) met intercity van Hannover naar Amsterdam en RFO (Rail Force One) locomotief 1829 (91 84 1570 829-9) ex-NS 1829 Amersfoort Centraal 14-05-2024.
Hans van der Sluis

Bahnverkehr / Niederlande / Elektrisch

143 1598x1200 Px, 30.06.2025

Der SBB RABe 531 001 ist auf einer Testfahrt und erreicht dabei sein Ziel Brig. Zudem ist links im Bild ein SBB RABe 503/ETR 610 zu erkennen und im Hintergrund steht ein BLS NINA. 

12. September 2024
Der SBB RABe 531 001 ist auf einer Testfahrt und erreicht dabei sein Ziel Brig. Zudem ist links im Bild ein SBB RABe 503/ETR 610 zu erkennen und im Hintergrund steht ein BLS NINA. 12. September 2024
Stefan Wohlfahrt

Nicht im Sinne des Erfinders: Der für die Jubiläumsfeiern  150 Jahre Schweizerbahnen  vorgesehene Rote Pfeil der OeBB erlitt einen Defekt. Kurzerhand wurden zwei Re 4/4 I aufgeboten, welche den  Roten Pfeil  RBe 2/4 202 von Lausanne nach Villeneuve und und zurück beförderten. 

Analogbild, Mai 1997
Nicht im Sinne des Erfinders: Der für die Jubiläumsfeiern "150 Jahre Schweizerbahnen" vorgesehene Rote Pfeil der OeBB erlitt einen Defekt. Kurzerhand wurden zwei Re 4/4 I aufgeboten, welche den "Roten Pfeil" RBe 2/4 202 von Lausanne nach Villeneuve und und zurück beförderten. Analogbild, Mai 1997
Stefan Wohlfahrt

Für Fronleichnam bot die OeBB eine attraktive Fahrt mit dem Roten Pfeil nach Ligerz an. Ein guter Grund an den Bielersee zu fahren und den schöne OeBB RCe 2/4 607 (UIC 99 85 911 6 607-7) zu fotografieren. Der Plan war, den Zug hier wie zu sehen zu fotografieren und dann rasch zum nicht weit entfernten Bahnhof zu eilen und den dort stehenden  Roten Pfeil  in aller Ruhe abzulichten. Doch zu meiner Überraschung hielt er im (geschlossen) Bahnhof von Ligerz nicht, sondern fuhr weiter... 
Der RCe 2/4 607 (Baujahr 1938/Hersteller SLM, MFO, BBC und SAAS) war der letzte von sieben abgelieferten Roten Pfeilen. Der grosse Erfolg der eleganten Züge lies recht schnell die knappe Platzkapazität zum Problem werden und die Triebwagen wurden in der Folge vorwiegend im Gesellschaftsverkehr eingesetzt. 1974 kaufte die OeBB den RCe 2/4 607 und setzte den nun blau lackierten Triebzug zwischen Oensingen und Balsthal ein. Nach einer Revision 1988/89 fuhr er wieder als  Roter Pfeil  für die OeBB. In den Jahren 2022/23 versetzte die OeBB den Triebwagen dann in ursprüngliche Form, wie er jetzt zu sehen und erleben ist.

25. Juni 2025



19. Juni 2025
Für Fronleichnam bot die OeBB eine attraktive Fahrt mit dem Roten Pfeil nach Ligerz an. Ein guter Grund an den Bielersee zu fahren und den schöne OeBB RCe 2/4 607 (UIC 99 85 911 6 607-7) zu fotografieren. Der Plan war, den Zug hier wie zu sehen zu fotografieren und dann rasch zum nicht weit entfernten Bahnhof zu eilen und den dort stehenden "Roten Pfeil" in aller Ruhe abzulichten. Doch zu meiner Überraschung hielt er im (geschlossen) Bahnhof von Ligerz nicht, sondern fuhr weiter... Der RCe 2/4 607 (Baujahr 1938/Hersteller SLM, MFO, BBC und SAAS) war der letzte von sieben abgelieferten Roten Pfeilen. Der grosse Erfolg der eleganten Züge lies recht schnell die knappe Platzkapazität zum Problem werden und die Triebwagen wurden in der Folge vorwiegend im Gesellschaftsverkehr eingesetzt. 1974 kaufte die OeBB den RCe 2/4 607 und setzte den nun blau lackierten Triebzug zwischen Oensingen und Balsthal ein. Nach einer Revision 1988/89 fuhr er wieder als "Roter Pfeil" für die OeBB. In den Jahren 2022/23 versetzte die OeBB den Triebwagen dann in ursprüngliche Form, wie er jetzt zu sehen und erleben ist. 25. Juni 2025 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  28252 28253 28254 28255 28256 28257 28258 28259 28260 28261 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.