Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692903 Bilder
<<  vorherige Seite  28312 28313 28314 28315 28316 28317 28318 28319 28320 28321 nächste Seite  >>
6193 132 zieht mit einem WEchselpritschenzug durch die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
6193 132 zieht mit einem WEchselpritschenzug durch die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
Raik Peters

Deutschland / Unternehmen / RailPool

67 1200x800 Px, 13.07.2025

152 045-1 zieht durch die treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter ein Containerzug für den Hafen. 18.10.24
152 045-1 zieht durch die treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter ein Containerzug für den Hafen. 18.10.24
Raik Peters

Deutschland / E-Loks / BR 152

65 1200x800 Px, 13.07.2025

X4E 853 alias 193 853 befährt die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter in Richtung Eibach mit einem Kesselzug. 18.10.24
X4E 853 alias 193 853 befährt die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter in Richtung Eibach mit einem Kesselzug. 18.10.24
Raik Peters

England ( UK ) / Unternehmen / Beacon Rail

59 1200x800 Px, 13.07.2025

X4E 853 alias 193 853 befährt die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter in Richtung Eibach mit einem Kesselzug. 18.10.24
X4E 853 alias 193 853 befährt die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter in Richtung Eibach mit einem Kesselzug. 18.10.24
Raik Peters

England ( UK ) / Unternehmen / Beacon Rail

74 1200x800 Px, 13.07.2025

152 170-7 zieht mit einem gemischten Güterzug durch Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
152 170-7 zieht mit einem gemischten Güterzug durch Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
Raik Peters

Deutschland / E-Loks / BR 152

56 1200x800 Px, 13.07.2025

Vierachsiger Drehgestellflachwagen ohne Rungen, mit festen hohen Stirnwänden, 31 80 3531 008-1, der Gattung Rloos-w, der DB Cargo AG, am 11 Juli 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen), hier beladen mit Güterwagen-Radsätzen. Vermutlich ist es ein speziell für den Transport von Radsätzen umgebauter Wagen.
Vierachsiger Drehgestellflachwagen ohne Rungen, mit festen hohen Stirnwänden, 31 80 3531 008-1, der Gattung Rloos-w, der DB Cargo AG, am 11 Juli 2025 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen), hier beladen mit Güterwagen-Radsätzen. Vermutlich ist es ein speziell für den Transport von Radsätzen umgebauter Wagen.
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Armin Schwarz

Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Armin Schwarz

Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Keine ANGST, ich sehe im gesicherten Bereich vom Bahnsteigzugang (siehe nachfolgendes Bild). Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2016 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35346 gebaut. Sie hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich Belgien und die Niederlande (D/A/B/NL).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Die an die RTB Cargo (RATH Gruppe/Rurtalbahn) vermietete Railpool 186 297-8 (91 80 6186 297-8 D-Rpool), fährt am 11 Juli 2025 mit einer weiteren kalten 185 oder 186er und mit einem langen geschlossen Doppelstock- Autotransportzug der ARS Altmann AG (mit Wagen der Gattung Hccrrs), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen bzw. Köln.
Armin Schwarz

193 995 zieht mit einem Wechselpritschenzug durch Nürnberg Hohe Marter in Richtung Fürth. 18.10.24
193 995 zieht mit einem Wechselpritschenzug durch Nürnberg Hohe Marter in Richtung Fürth. 18.10.24
Raik Peters

Deutschland / Unternehmen / RailPool

66 1200x800 Px, 13.07.2025

187 135 zieht mit einem gemischten Güterzug durch Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
187 135 zieht mit einem gemischten Güterzug durch Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
Raik Peters

Deutschland / E-Loks / BR 187

60 1200x906 Px, 13.07.2025

X4E 604 alias 193 604 zieht mit einem Containerzug durch die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
X4E 604 alias 193 604 zieht mit einem Containerzug durch die Treuchtlinger Kurve in Nürnberg Hohe Marter. 18.10.24
Raik Peters

218 341-6 und 218 058-9(PRESS 218 412-9) abfahrbereit mit IC 2374 von itzehoe nach westerland/sylt,11.07.25
218 341-6 und 218 058-9(PRESS 218 412-9) abfahrbereit mit IC 2374 von itzehoe nach westerland/sylt,11.07.25
holger brasch

Deutschland - Bahnen / Dieselloks / BR 218

93 1280x817 Px, 13.07.2025

218 497-6 und 218 390-3 fuhren lz durch itzehoe,11.07.25
218 497-6 und 218 390-3 fuhren lz durch itzehoe,11.07.25
holger brasch

Deutschland - Bahnen / Dieselloks / BR 218

84 1280x865 Px, 13.07.2025

Vierachsiger Containertragwagen 33 85 4505 278-3 CH-WASCO der Gattung Sgmmns 54‘, für den Transport von intermodalen Ladeeinheiten und des Wascosa flex freight system (Wechselaufbauten), der Wascosa AG am 11 Juli 2025 im Zugverbund bei einer Zugdurchfahrt in Rudersdorf (Kreis Siegen). Der Wagen ist beladen, mit einem vom belgischen Hersteller Van Holl gebauten, 52 ft Tankcontainer der BASF, der hier laut Gefahrguttafel 83/2734 mit Amine oder Polyamine befüllt ist. Die Kombination des Wagens mit 45‘ oder 52‘ Tankcontainern kann Kesselwagenersetzen und ermöglicht eine unabhängige Instandhaltung beider Komponenten.

Gebaut wurde der Wagen vom slowakischen Güterwagenhersteller Tatravagónka in Poprad.

TECHNISCHE DATEN (Wagen):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 17.800 mm
Drehzapfenabstand: 11.920 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 16.470 mm
Höhe der Ladeebene für Container über S.O.: 1.105 mm
Drehgestell: Y25 Lsi(f)-C-K
Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt
Eigengewicht: 16.500 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 73,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h)
Max. Radsatzlast: 22,5 t
Druckluftbremse: Knorr KE-GP-A (K)
Bremssohle: C 810
Handbremse: Ja
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 150 m (im Zugverband) / 75 m der Einzelwagen
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE

Der Tankcontainer:
Der 52-Fuß-Tankcontainer mit 75 Tonnen zulässigem Gewicht (bei einem Eigengewicht von 8.200 kg) und 73.500 Liter Inhalt, hat die doppelte Ladekapazität wie ein heute üblicher Tankcontainer und eine vergleichbare Kapazität wie ein Chemiekesselwagen. Der neue, bahnoptimierte Tankcontainer hat die gleiche Technik wie die bisher üblichen 20 bis 30 Fuß messenden Tankcontainer. Die 52 Fuß-Tankcontainer können zum Bahntransport, Binnenschiffstransport und, im leeren Zustand, auch zum Straßentransport eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie zur Lagerung in Containerlagern zugelassen. Ausgestattet sind sie außerdem mit moderner Isoliertechnik sowie Heizvorrichtungen. Der 52 Fuß-Tankcontainer verfügt im Vergleich zum Bahnkesselwagen über ein höheres Ladegewicht im Verhältnis zum Eigengewicht. Dank der Möglichkeit, vom Bahnwagen abgenommen werden zu können, und der Stapelbarkeit benutzt der Tankcontainer deutlich weniger Infrastruktur und ist flexibler beim Be- und Entladen.

Entwickelt wurden die 45 und 52 Fuß Tankcontainer für den Bahnverkehr von Van Hool und BASF gemeinsam. Der erste Prototyp wurde 2015 geliefert.
Vierachsiger Containertragwagen 33 85 4505 278-3 CH-WASCO der Gattung Sgmmns 54‘, für den Transport von intermodalen Ladeeinheiten und des Wascosa flex freight system (Wechselaufbauten), der Wascosa AG am 11 Juli 2025 im Zugverbund bei einer Zugdurchfahrt in Rudersdorf (Kreis Siegen). Der Wagen ist beladen, mit einem vom belgischen Hersteller Van Holl gebauten, 52 ft Tankcontainer der BASF, der hier laut Gefahrguttafel 83/2734 mit Amine oder Polyamine befüllt ist. Die Kombination des Wagens mit 45‘ oder 52‘ Tankcontainern kann Kesselwagenersetzen und ermöglicht eine unabhängige Instandhaltung beider Komponenten. Gebaut wurde der Wagen vom slowakischen Güterwagenhersteller Tatravagónka in Poprad. TECHNISCHE DATEN (Wagen): Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 17.800 mm Drehzapfenabstand: 11.920 mm Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Ladelänge: 16.470 mm Höhe der Ladeebene für Container über S.O.: 1.105 mm Drehgestell: Y25 Lsi(f)-C-K Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt Eigengewicht: 16.500 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 73,5 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (leer 120 km/h) Max. Radsatzlast: 22,5 t Druckluftbremse: Knorr KE-GP-A (K) Bremssohle: C 810 Handbremse: Ja Kleinster bef. Gleisbogenradius: 150 m (im Zugverband) / 75 m der Einzelwagen Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE Der Tankcontainer: Der 52-Fuß-Tankcontainer mit 75 Tonnen zulässigem Gewicht (bei einem Eigengewicht von 8.200 kg) und 73.500 Liter Inhalt, hat die doppelte Ladekapazität wie ein heute üblicher Tankcontainer und eine vergleichbare Kapazität wie ein Chemiekesselwagen. Der neue, bahnoptimierte Tankcontainer hat die gleiche Technik wie die bisher üblichen 20 bis 30 Fuß messenden Tankcontainer. Die 52 Fuß-Tankcontainer können zum Bahntransport, Binnenschiffstransport und, im leeren Zustand, auch zum Straßentransport eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie zur Lagerung in Containerlagern zugelassen. Ausgestattet sind sie außerdem mit moderner Isoliertechnik sowie Heizvorrichtungen. Der 52 Fuß-Tankcontainer verfügt im Vergleich zum Bahnkesselwagen über ein höheres Ladegewicht im Verhältnis zum Eigengewicht. Dank der Möglichkeit, vom Bahnwagen abgenommen werden zu können, und der Stapelbarkeit benutzt der Tankcontainer deutlich weniger Infrastruktur und ist flexibler beim Be- und Entladen. Entwickelt wurden die 45 und 52 Fuß Tankcontainer für den Bahnverkehr von Van Hool und BASF gemeinsam. Der erste Prototyp wurde 2015 geliefert.
Armin Schwarz

(275'467) - BMW am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'467) - BMW am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'468) - Bellheimer Bier - Mercedes am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'468) - Bellheimer Bier - Mercedes am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'471) - NSU am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'471) - NSU am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'472) - Packard - 428-183 - am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'472) - Packard - 428-183 - am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'473) - Renault am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'473) - Renault am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'474) - Peugeot am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'474) - Peugeot am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'475) - VW-Käfer - HD-ZG 387H . am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'475) - VW-Käfer - HD-ZG 387H . am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

(275'476) - VW-Käfer am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
(275'476) - VW-Käfer am 12. Mai 2025 in Speyer, Technik-Museum
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28312 28313 28314 28315 28316 28317 28318 28319 28320 28321 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.