Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692894 Bilder
<<  vorherige Seite  28347 28348 28349 28350 28351 28352 28353 28354 28355 28356 nächste Seite  >>
(277'334) - Intertours, Domdidier - Nr. 648/FR 300'648 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'711) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'334) - Intertours, Domdidier - Nr. 648/FR 300'648 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'711) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(277'335) - Intertours, Domdidier - Nr. 648/FR 300'648 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'711) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'335) - Intertours, Domdidier - Nr. 648/FR 300'648 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'711) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(277'336) - Intertours, Domdidier - Nr. 641/FR 300'641 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'710) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'336) - Intertours, Domdidier - Nr. 641/FR 300'641 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'710) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(277'337) - Intertours, Domdidier - Nr. 641/FR 300'641 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'710) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'337) - Intertours, Domdidier - Nr. 641/FR 300'641 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'710) am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(277'338) - Intertours, Domdidier - FR 300'651 - Setra am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'338) - Intertours, Domdidier - FR 300'651 - Setra am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(277'339) - Intertours, Domdidier - FR 300'654 - Setra am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'339) - Intertours, Domdidier - FR 300'654 - Setra am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(277'340) - Intertours, Domdidier - Nr. 644/FR 300'644 - Mercedes am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
(277'340) - Intertours, Domdidier - Nr. 644/FR 300'644 - Mercedes am 28. Juni 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen, 37 80 4564 551-2 D-RCW, der Gattung Sgns M14 (60´), der RCW – Rail Cargo Group, am 19 Juli 2025 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf/Sieg.

Der Wagen ist im Rahmen der neuen Tragwagenkonzeption für den Transport von Containern (Ct) in Zügen des kombinierten Ladungsverkehrs vorgesehen. Für den Transport von Containern bis insgesamt 60 Fuß Länge sind, auf den Außenlangträgern des Wagens, 28 feste bzw. klappbare Containerzapfen vorhanden. Er ist ein “Allround”-Wagen für den Intermodalverkehr, mit einem idealen Ladegewicht von 70 t. Er ist sehr gut geeignet für maritime Container, Tankcontainer und Wechselbehälter.

Das Untergestell ist eine verwindungsweiche, geschweißte Rahmenkonstruktion aus Walz- und Blechprofilen, gebildet aus den Kopfstücken, den Hauptquerträgern und den äußeren Langträgern.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 19.640 mm
Drehzapfenabstand: 14.200 mm
Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Ladelänge: 18.400 mm (60 ft)
Höhe der Ladeebene für Container über S.O.: 1.155 mm
Drehgestell-Bauart: Y25 Ls(s)d1
Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt
Eigengewicht: ca. 20.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 70,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: Jurid 816M 320
Handbremse: Fbr
Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Vierachsiger Drehgestell-Containertragwagen, 37 80 4564 551-2 D-RCW, der Gattung Sgns M14 (60´), der RCW – Rail Cargo Group, am 19 Juli 2025 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf/Sieg. Der Wagen ist im Rahmen der neuen Tragwagenkonzeption für den Transport von Containern (Ct) in Zügen des kombinierten Ladungsverkehrs vorgesehen. Für den Transport von Containern bis insgesamt 60 Fuß Länge sind, auf den Außenlangträgern des Wagens, 28 feste bzw. klappbare Containerzapfen vorhanden. Er ist ein “Allround”-Wagen für den Intermodalverkehr, mit einem idealen Ladegewicht von 70 t. Er ist sehr gut geeignet für maritime Container, Tankcontainer und Wechselbehälter. Das Untergestell ist eine verwindungsweiche, geschweißte Rahmenkonstruktion aus Walz- und Blechprofilen, gebildet aus den Kopfstücken, den Hauptquerträgern und den äußeren Langträgern. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 19.640 mm Drehzapfenabstand: 14.200 mm Radsatzstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Ladelänge: 18.400 mm (60 ft) Höhe der Ladeebene für Container über S.O.: 1.155 mm Drehgestell-Bauart: Y25 Ls(s)d1 Raddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt Eigengewicht: ca. 20.000 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 70,0 t (ab Streckenklasse D) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Bremse: KE-GP-A (K) Bremssohle: Jurid 816M 320 Handbremse: Fbr Verwendungsfähigkeit: TEN-GE
Armin Schwarz

Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit / 6-achsiger Containertragwagen, 33 88 4961 368-6 B-RCW, der Gattung Sggmrss 90' (6436 D0), der RCW – Rail Cargo Group, am 19 Juli 2025 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Hier beladen mit zwei 30-Fuß-Tank-Containern der H&S Foodtrans B.V..

Der Wagen der Gattung Sggmrss wird für den Transport von Containern und Wechselbehältern verwendet und hat drei zweiachsige Drehgestelle. Die Flachwagen sind für 20-, 30-, 40- und 45-Fuß-ISO-Container und Wechselbehälter geeignet.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 29.590 mm
Drehzapfenabstände: 2 x 11.995 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 2 x 13.820 mm (2 x 45`)
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Eigengewicht: 27.500 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 92,5 t (ab Streckenklasse C)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Lastgrenze S / 120 km/h bei Lastgrenze SS und leer)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Bremse: 2 x KE-GP-A (K)
Bremssohle: Cosid 810
Feststellbremse: Ja (am/aufs mittlere Drehgestell)
Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Sechsachsige Drehgestell-Gelenk-Containertragwagen-Einheit / 6-achsiger Containertragwagen, 33 88 4961 368-6 B-RCW, der Gattung Sggmrss 90' (6436 D0), der RCW – Rail Cargo Group, am 19 Juli 2025 im Zugverband bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg. Hier beladen mit zwei 30-Fuß-Tank-Containern der H&S Foodtrans B.V.. Der Wagen der Gattung Sggmrss wird für den Transport von Containern und Wechselbehältern verwendet und hat drei zweiachsige Drehgestelle. Die Flachwagen sind für 20-, 30-, 40- und 45-Fuß-ISO-Container und Wechselbehälter geeignet. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 29.590 mm Drehzapfenabstände: 2 x 11.995 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Ladelänge: 2 x 13.820 mm (2 x 45`) Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm Eigengewicht: 27.500 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 107,5 t (ab Streckenklasse D) Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 92,5 t (ab Streckenklasse C) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Lastgrenze S / 120 km/h bei Lastgrenze SS und leer) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: 2 x KE-GP-A (K) Bremssohle: Cosid 810 Feststellbremse: Ja (am/aufs mittlere Drehgestell) Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz

Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS 5370 071-0  PAUL  / 6193 240 (91 51 5370 071-0 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 19 Juli 2025 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KLV-Zug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. 

Die Siemens Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23519 gebaut und im Januar 2024 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert.

In der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/CZ/SK/RO/H/BG). 

Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Die an die HELROM GmbH (Frankfurt am Main) vermietete Siemens Vectron MS 5370 071-0 "PAUL" / 6193 240 (91 51 5370 071-0 PL-ID) der CARGOUNIT Sp. z o.o. (Wrocław / Breslau) fährt am 19 Juli 2025 mit dem HELROM Trailer Zug Wien – Düsseldorf, einem besonderen KLV-Zug, durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron AC wurde 2023 von Siemens Mobility GmbH in München-Allach unter der Fabriknummer 23519 gebaut und im Januar 2024 an die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław/Polen (Breslau) geliefert. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW Leistung und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit konzipiert. In der Version A 10 hat sie die Zulassungen für Polen, Deutschland, Österreich, Niederlande, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien (PL/D/A/NL/CZ/SK/RO/H/BG). Die CARGOUNIT Sp. z o.o. in Wrocław (Breslau) / Polen wurde 2003 gegründet und stieg 2012 in das Leasinggesellschaft für Lokomotiven ein. Aktuell verfügt Cargounit über einen Fuhrpark von insgesamt 220 Lokomotiven. Das Unternehmen ist der größte Verleiher von Lokomotiven in Polen und die Nummer 5 in Europa. Ende Februar 2024 unterzeichnete CARGOUNIT mit Siemens Mobility einen Vertrag über weitere bis zu 100 Lokomotiven.
Armin Schwarz

193 297 als R Cheb - Praha hl. n. in Chomutov. 16.07.2025
193 297 als R Cheb - Praha hl. n. in Chomutov. 16.07.2025
Sven Steinke

641 103 als U 1 Děčín hl. n. - Kadaň in Chomutov. 16.07.2025
641 103 als U 1 Děčín hl. n. - Kadaň in Chomutov. 16.07.2025
Sven Steinke

640 103 als U 1 Děčín hl. n. - Kadaň in Chomutov. 16.07.2025
640 103 als U 1 Děčín hl. n. - Kadaň in Chomutov. 16.07.2025
Sven Steinke

845 405 der GW Train Regio als R 25 Plzeň hl. n. - Most in Chomutov. 16.07.2025
845 405 der GW Train Regio als R 25 Plzeň hl. n. - Most in Chomutov. 16.07.2025
Sven Steinke

640 107 als U 1 aus Kadaň in Děčín hl. n. 16.07.2025
640 107 als U 1 aus Kadaň in Děčín hl. n. 16.07.2025
Sven Steinke

Ein 642 von Trilex als L 2 nach Liberec in Děčín hl. n. 16.07.2025
Ein 642 von Trilex als L 2 nach Liberec in Děčín hl. n. 16.07.2025
Sven Steinke

162 037 als R 20 aus Praha hl. n. in Děčín hl. n. 16.07.2025
162 037 als R 20 aus Praha hl. n. in Děčín hl. n. 16.07.2025
Sven Steinke

642 086 als U 28 Děčín hl. n. - Rumburk in Bad Schandau. 16.07.2025
642 086 als U 28 Děčín hl. n. - Rumburk in Bad Schandau. 16.07.2025
Sven Steinke

(276'343) - Borgward - ZH 546'213 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
(276'343) - Borgward - ZH 546'213 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
Markus Doyon

(276'344) - Opel - BL 9992 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
(276'344) - Opel - BL 9992 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
Markus Doyon

(276'345) - Peugeot - BL 55'643 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
(276'345) - Peugeot - BL 55'643 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
Markus Doyon

(276'346) - Peugeot - BL 25'448 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
(276'346) - Peugeot - BL 25'448 - am 7. Juni 2025 in Sarnen, OiO
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28347 28348 28349 28350 28351 28352 28353 28354 28355 28356 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.