Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692842 Bilder
<<  vorherige Seite  28426 28427 28428 28429 28430 28431 28432 28433 28434 28435 nächste Seite  >>
(277'860) - GrindelwaldBus, Grindelwald - Nr. 220/BE 109'220 - Mercedes am 15. Juli 2025 auf der Grossen Scheidegg
(277'860) - GrindelwaldBus, Grindelwald - Nr. 220/BE 109'220 - Mercedes am 15. Juli 2025 auf der Grossen Scheidegg
Markus Doyon

(277'861) - GrindelwaldBus, Grindelwald - Nr. 220/BE 109'220 - Mercedes am 15. Juli 2025 auf der Grossen Scheidegg
(277'861) - GrindelwaldBus, Grindelwald - Nr. 220/BE 109'220 - Mercedes am 15. Juli 2025 auf der Grossen Scheidegg
Markus Doyon

(277'862) - GrindelwaldBus, Grindelwald - Nr. 240/BE 102'240 - Mercedes am 15. Juli 2025 auf der Grossen Scheidegg
(277'862) - GrindelwaldBus, Grindelwald - Nr. 240/BE 102'240 - Mercedes am 15. Juli 2025 auf der Grossen Scheidegg
Markus Doyon

(277'863) - Aus Kroatien: Ready 2 Travel, Zagreb - ZG 2024-II - Neoplan am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Grindelwald
(277'863) - Aus Kroatien: Ready 2 Travel, Zagreb - ZG 2024-II - Neoplan am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Grindelwald
Markus Doyon

(277'864) - Huber, Entlebuch - LU 211'400 - Mercedes am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Terminal
(277'864) - Huber, Entlebuch - LU 211'400 - Mercedes am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Terminal
Markus Doyon

(277'865) - Aus Tschechien: Gumdrop, Praha - 1AH R943 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Terminal
(277'865) - Aus Tschechien: Gumdrop, Praha - 1AH R943 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Terminal
Markus Doyon

(277'866) - Aus Tschechien: Rubes, Risuty - 4K6 5555 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
(277'866) - Aus Tschechien: Rubes, Risuty - 4K6 5555 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
Markus Doyon

(277'867) - Aus Italien: La Mimosa, Castellammare di Stabia - GG-478 EZ - Neoplan am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
(277'867) - Aus Italien: La Mimosa, Castellammare di Stabia - GG-478 EZ - Neoplan am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
Markus Doyon

(277'868) - Bucher, Dierikon - Nr. 29/LU 197'680 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
(277'868) - Bucher, Dierikon - Nr. 29/LU 197'680 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
Markus Doyon

(277'869) - Favorit-Reisen, Kaltbrunn - SG 481'570 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
(277'869) - Favorit-Reisen, Kaltbrunn - SG 481'570 - Setra am 15. Juli 2025 in Grindelwald, Grund
Markus Doyon

(277'870) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'870) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'871) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'871) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'872) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'872) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'873) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'873) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'874) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'874) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'875) - PostAuto Bern - BE 610'535/PID 12'124 - eMercedes am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'875) - PostAuto Bern - BE 610'535/PID 12'124 - eMercedes am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'876) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'876) - PostAuto Bern - BE 654'090/PID 12'339 - MAN (ex Dr. Richard, A-Wien Nr. 1419) am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'877) - PostAuto Bern - BE 610'535/PID 12'124 - eMercedes am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'877) - PostAuto Bern - BE 610'535/PID 12'124 - eMercedes am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

(277'878) - PostAuto Bern - BE 610'535/PID 12'124 - eMercedes am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
(277'878) - PostAuto Bern - BE 610'535/PID 12'124 - eMercedes am 15. Juli 2025 beim Bahnhof Interlaken Ost
Markus Doyon

Die österreichische Weco Rail / Wenzel Logistics SIEMENS Vectron AC 1193 900 (91 81 1193 900-8 A-WENA) der Weco Rail GmbH, Wien (ex Walser Eisenbahn GmbH) fährt am 05 August 2025, mit einem KLV-Ganzzug der österreichischen Wenzel Logistics GmbH (Werndorf), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron AC wurde 2022 Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23014 gebaut und an die damalige WEG - Walser Eisenbahn GmbH geliefert. Im April 2023 wurde die Walser Eisenbahn GmbH in Weco Rail GmbH umfirmiert. Zudem gab man die Partnerschaft mit der Wenzel Logistics GmbH bekannt, die mit zwei eigenen Siemens Vectron Lokomotiven agiert.

Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW Leistung und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert. Sie wurde in der Vectron Variante AC B14 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Bulgarien (D / A / H / CZ / SK / RO / BG). So besitzt die Variante AC B14 folgende Zugsicherungssysteme:
ETCS BaseLine 3, sowie für 
Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I))
Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80)
Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel))
Tschechien und Slowakei (LS (Mirel))
Rumänien und Bulgarien (PZB90)

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 18.980 mm
Breite (über Handstangen): 3.012 mm
Höhe (Panto abgesenkt): 4.248 mm
Begrenzungslinie: UIC 505-1
Drehzapfenabstand:  9.500 mm
Achsabstand in Drehgestell:  3.000 mm
Raddurchmesser:  1.250 mm (neu) / 1.160 mm (abgenutzt)
Dienstgewicht: 87 t
Max. Radsatzlast: 21,8 t
Meterlast: 4.742 kg
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h 
Antriebsleistung: 6.400 kW (AC)
Anfahrzugkraft: 340 kN
Kleinster bef. Halbmesser: 140 m (Strecke) / 80 m (Depot)
Stromsysteme: 15kV/16,7Hz und 25kV/50Hz
Antriebsart: IGBT Stromrichter und Drehstrom Fahrmotore mit Ritzelhohlwellenantrieb
Bremsbauart: KE-GPR-E m Z, (D), ep. Dynamisches Bremssystem Elektrodynamische Hochleistungs-Rückspeisebremse
Leistung der dynamischen Bremse: 6.400 kW 
E-Bremskraft der dynamischen Bremse: 150 / 240 kN
Die österreichische Weco Rail / Wenzel Logistics SIEMENS Vectron AC 1193 900 (91 81 1193 900-8 A-WENA) der Weco Rail GmbH, Wien (ex Walser Eisenbahn GmbH) fährt am 05 August 2025, mit einem KLV-Ganzzug der österreichischen Wenzel Logistics GmbH (Werndorf), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron AC wurde 2022 Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23014 gebaut und an die damalige WEG - Walser Eisenbahn GmbH geliefert. Im April 2023 wurde die Walser Eisenbahn GmbH in Weco Rail GmbH umfirmiert. Zudem gab man die Partnerschaft mit der Wenzel Logistics GmbH bekannt, die mit zwei eigenen Siemens Vectron Lokomotiven agiert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW Leistung und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert. Sie wurde in der Vectron Variante AC B14 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Bulgarien (D / A / H / CZ / SK / RO / BG). So besitzt die Variante AC B14 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)) Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80) Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)) Rumänien und Bulgarien (PZB90) TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 18.980 mm Breite (über Handstangen): 3.012 mm Höhe (Panto abgesenkt): 4.248 mm Begrenzungslinie: UIC 505-1 Drehzapfenabstand: 9.500 mm Achsabstand in Drehgestell: 3.000 mm Raddurchmesser: 1.250 mm (neu) / 1.160 mm (abgenutzt) Dienstgewicht: 87 t Max. Radsatzlast: 21,8 t Meterlast: 4.742 kg Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Antriebsleistung: 6.400 kW (AC) Anfahrzugkraft: 340 kN Kleinster bef. Halbmesser: 140 m (Strecke) / 80 m (Depot) Stromsysteme: 15kV/16,7Hz und 25kV/50Hz Antriebsart: IGBT Stromrichter und Drehstrom Fahrmotore mit Ritzelhohlwellenantrieb Bremsbauart: KE-GPR-E m Z, (D), ep. Dynamisches Bremssystem Elektrodynamische Hochleistungs-Rückspeisebremse Leistung der dynamischen Bremse: 6.400 kW E-Bremskraft der dynamischen Bremse: 150 / 240 kN
Armin Schwarz

Die österreichische Weco Rail / Wenzel Logistics SIEMENS Vectron AC 1193 900 (91 81 1193 900-8 A-WENA) der Weco Rail GmbH, Wien (ex Walser Eisenbahn GmbH) fährt am 05 August 2025, mit einem KLV-Ganzzug der österreichischen Wenzel Logistics GmbH (Werndorf), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron AC wurde 2022 Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23014 gebaut und an die damalige WEG - Walser Eisenbahn GmbH geliefert. Im April 2023 wurde die Walser Eisenbahn GmbH in Weco Rail GmbH umfirmiert. Zudem gab man die Partnerschaft mit der Wenzel Logistics GmbH bekannt, die mit zwei eigenen Siemens Vectron Lokomotiven agiert.

Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW Leistung und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert. Sie wurde in der Vectron Variante AC B14 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Bulgarien (D / A / H / CZ / SK / RO / BG). So besitzt die Variante AC B14 folgende Zugsicherungssysteme:
ETCS BaseLine 3, sowie für 
Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I))
Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80)
Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel))
Tschechien und Slowakei (LS (Mirel))
Rumänien und Bulgarien (PZB90)

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer: 18.980 mm
Breite (über Handstangen): 3.012 mm
Höhe (Panto abgesenkt): 4.248 mm
Begrenzungslinie: UIC 505-1
Drehzapfenabstand:  9.500 mm
Achsabstand in Drehgestell:  3.000 mm
Raddurchmesser:  1.250 mm (neu) / 1.160 mm (abgenutzt)
Dienstgewicht: 87 t
Max. Radsatzlast: 21,8 t
Meterlast: 4.742 kg
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h 
Antriebsleistung: 6.400 kW (AC)
Anfahrzugkraft: 340 kN
Kleinster bef. Halbmesser: 140 m (Strecke) / 80 m (Depot)
Stromsysteme: 15kV/16,7Hz und 25kV/50Hz
Antriebsart: IGBT Stromrichter und Drehstrom Fahrmotore mit Ritzelhohlwellenantrieb
Bremsbauart: KE-GPR-E m Z, (D), ep. Dynamisches Bremssystem Elektrodynamische Hochleistungs-Rückspeisebremse
Leistung der dynamischen Bremse: 6.400 kW 
E-Bremskraft der dynamischen Bremse: 150 / 240 kN
Die österreichische Weco Rail / Wenzel Logistics SIEMENS Vectron AC 1193 900 (91 81 1193 900-8 A-WENA) der Weco Rail GmbH, Wien (ex Walser Eisenbahn GmbH) fährt am 05 August 2025, mit einem KLV-Ganzzug der österreichischen Wenzel Logistics GmbH (Werndorf), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron AC wurde 2022 Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23014 gebaut und an die damalige WEG - Walser Eisenbahn GmbH geliefert. Im April 2023 wurde die Walser Eisenbahn GmbH in Weco Rail GmbH umfirmiert. Zudem gab man die Partnerschaft mit der Wenzel Logistics GmbH bekannt, die mit zwei eigenen Siemens Vectron Lokomotiven agiert. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) mit 6.400 kW Leistung und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert. Sie wurde in der Vectron Variante AC B14 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Bulgarien (D / A / H / CZ / SK / RO / BG). So besitzt die Variante AC B14 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)) Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80) Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)) Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)) Rumänien und Bulgarien (PZB90) TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 18.980 mm Breite (über Handstangen): 3.012 mm Höhe (Panto abgesenkt): 4.248 mm Begrenzungslinie: UIC 505-1 Drehzapfenabstand: 9.500 mm Achsabstand in Drehgestell: 3.000 mm Raddurchmesser: 1.250 mm (neu) / 1.160 mm (abgenutzt) Dienstgewicht: 87 t Max. Radsatzlast: 21,8 t Meterlast: 4.742 kg Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Antriebsleistung: 6.400 kW (AC) Anfahrzugkraft: 340 kN Kleinster bef. Halbmesser: 140 m (Strecke) / 80 m (Depot) Stromsysteme: 15kV/16,7Hz und 25kV/50Hz Antriebsart: IGBT Stromrichter und Drehstrom Fahrmotore mit Ritzelhohlwellenantrieb Bremsbauart: KE-GPR-E m Z, (D), ep. Dynamisches Bremssystem Elektrodynamische Hochleistungs-Rückspeisebremse Leistung der dynamischen Bremse: 6.400 kW E-Bremskraft der dynamischen Bremse: 150 / 240 kN
Armin Schwarz

(276'901) - Villa Engiadina am 18. Juni 2025 in Vulpera
(276'901) - Villa Engiadina am 18. Juni 2025 in Vulpera
Markus Doyon

(276'903) - Heuschrecke am 18. Juni 2025 beim Bahnhof Scuol-Tarasp
(276'903) - Heuschrecke am 18. Juni 2025 beim Bahnhof Scuol-Tarasp
Markus Doyon

(276'904) - Heuschrecke am 18. Juni 2025 beim Bahnhof Scuol-Taraso
(276'904) - Heuschrecke am 18. Juni 2025 beim Bahnhof Scuol-Taraso
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28426 28427 28428 28429 28430 28431 28432 28433 28434 28435 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.