Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692840 Bilder
<<  vorherige Seite  28476 28477 28478 28479 28480 28481 28482 28483 28484 28485 nächste Seite  >>
150 Jahre Emmentalbahn

Während RABe 528 216 leider nicht vom Lokführer heim in die Garage mitgenommen wurde, bietet sich mit RABe 566 222 ein schöner Generationenvergleich an. Letzterer wird für die Fahrt nach Konolfingen bereitgestellt. Beide Fahrzeuge waren jeweils die neuesten Generationen. Insbesondere auf die Türtechnik des RABe 566 sei hingewiesen, die seinerzeit erstmals in der Schweiz die Neuerung Schwenkschiebetüren brachte, heute der Standard in Bahnfahrzeugen. Burgdorf, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn Während RABe 528 216 leider nicht vom Lokführer heim in die Garage mitgenommen wurde, bietet sich mit RABe 566 222 ein schöner Generationenvergleich an. Letzterer wird für die Fahrt nach Konolfingen bereitgestellt. Beide Fahrzeuge waren jeweils die neuesten Generationen. Insbesondere auf die Türtechnik des RABe 566 sei hingewiesen, die seinerzeit erstmals in der Schweiz die Neuerung Schwenkschiebetüren brachte, heute der Standard in Bahnfahrzeugen. Burgdorf, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn.

Tem 225 041 der BLS Stiftung rangiert die Wagen des Schnaaggi Schaaggi im Bahnhof Burgdorf. Im Bild ist C 22 der Zürcher Museumsbahn. Mai 2025.

Der Wagen C 22 gehört zur Originalausstattung der Sihlthalbahn aus dem Jahr 1892. Der von der SIG gebaute Wagen wurde 1950 von der Orbe-Chavornay übernommen und überstand dann die Zeit ab 1986 beim Rive-Bleu-Express am Genfersee. 2004 kam der Wagen in seine Heimat zurück, wo er nach einem Unfall 2016 mittlerweile tadellos aufgearbeitet wurde. Ein echtes Bijou und einer der wenigen Wagen aus dem 19. Jahrhundert, die jeden historischen Personenzug edeln. Logisch, dass der 123-Jährige zum 150. Geburtstag der Emmentalbahn geladen war... ;-)
150 Jahre Emmentalbahn. Tem 225 041 der BLS Stiftung rangiert die Wagen des Schnaaggi Schaaggi im Bahnhof Burgdorf. Im Bild ist C 22 der Zürcher Museumsbahn. Mai 2025. Der Wagen C 22 gehört zur Originalausstattung der Sihlthalbahn aus dem Jahr 1892. Der von der SIG gebaute Wagen wurde 1950 von der Orbe-Chavornay übernommen und überstand dann die Zeit ab 1986 beim Rive-Bleu-Express am Genfersee. 2004 kam der Wagen in seine Heimat zurück, wo er nach einem Unfall 2016 mittlerweile tadellos aufgearbeitet wurde. Ein echtes Bijou und einer der wenigen Wagen aus dem 19. Jahrhundert, die jeden historischen Personenzug edeln. Logisch, dass der 123-Jährige zum 150. Geburtstag der Emmentalbahn geladen war... ;-)
Olli

150 Jahre Emmentalbahn.

Tem 225 041 der BLS Stiftung rangiert die Wagen des Schnaaggi Schaaggi im Bahnhof Burgdorf. Mai 2025.

Vorne sind die jüngsten zweiachsigen Personwagen der Schweiz, deren Serie wider den Zeitgeist noch 1927-1929 von der SIG für die Sihltalbahn gebaut wurde. C 68 und C 69 sichtet man zumeist im Doppelpack. Hinten ist C 22 aus der Originalausstattung der Sihltahlbahn aus dem Jahr 1892 der in der Westschweiz und in Frankreich dem Recyclingkreislauf entkam.
150 Jahre Emmentalbahn. Tem 225 041 der BLS Stiftung rangiert die Wagen des Schnaaggi Schaaggi im Bahnhof Burgdorf. Mai 2025. Vorne sind die jüngsten zweiachsigen Personwagen der Schweiz, deren Serie wider den Zeitgeist noch 1927-1929 von der SIG für die Sihltalbahn gebaut wurde. C 68 und C 69 sichtet man zumeist im Doppelpack. Hinten ist C 22 aus der Originalausstattung der Sihltahlbahn aus dem Jahr 1892 der in der Westschweiz und in Frankreich dem Recyclingkreislauf entkam.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn.

Der Wellensittich Be 4/4 761 auf dem Weg zum nahegelegenen Depot Oberdorf. Burgdorf, Mai 2025.

Als Ce 4/4 bei der BN in Betrieb genommen, hatte der Triebwagen eigentlich eher die Funktion einer bestuhlten Lok. Wenig Bahnsteig, geringe Achslast und internationale Züge die Rampen hoch nach Le Locle oder Les Verrières standen im Lastenheft. So war dann die Kategorie der Hochleistungstriebwagen geboren, bei der dann größere Serien bei SBB und SOB folgten, auch die Jubilarin EBT schloss sich an.
150 Jahre Emmentalbahn. Der Wellensittich Be 4/4 761 auf dem Weg zum nahegelegenen Depot Oberdorf. Burgdorf, Mai 2025. Als Ce 4/4 bei der BN in Betrieb genommen, hatte der Triebwagen eigentlich eher die Funktion einer bestuhlten Lok. Wenig Bahnsteig, geringe Achslast und internationale Züge die Rampen hoch nach Le Locle oder Les Verrières standen im Lastenheft. So war dann die Kategorie der Hochleistungstriebwagen geboren, bei der dann größere Serien bei SBB und SOB folgten, auch die Jubilarin EBT schloss sich an.
Olli

ELP/RTB Cargo 2019 311-0 REV/26.01.24 mit H-Wagen Zug Einfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
ELP/RTB Cargo 2019 311-0 REV/26.01.24 mit H-Wagen Zug Einfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
Marc Steiner

DB 193 334-0 REV/MMAL/14.06.18 mit KLV-Zug Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
DB 193 334-0 REV/MMAL/14.06.18 mit KLV-Zug Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
Marc Steiner

DB 101 043-8 mit EC 7 nach Basel Einfahrt Bingen am Rhein am 09.08.2025
DB 101 043-8 mit EC 7 nach Basel Einfahrt Bingen am Rhein am 09.08.2025
Marc Steiner

DB Regio Mitte 0622 044-5/544-4 auf dem Weg zur Pause. Bingen am Rhein 09.08.2025
DB Regio Mitte 0622 044-5/544-4 auf dem Weg zur Pause. Bingen am Rhein 09.08.2025
Marc Steiner

bls Cargo 485 005-3 REV/Bö/17.10.23 mit dem Ambrogio KLV Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
bls Cargo 485 005-3 REV/Bö/17.10.23 mit dem Ambrogio KLV Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
Marc Steiner

SIEAG/HUPAC 193 491-8 REV/MMAL/20.04.18 mit Verscheure/Tailormade KLV. Bingen am Rhein 09.08.2025
SIEAG/HUPAC 193 491-8 REV/MMAL/20.04.18 mit Verscheure/Tailormade KLV. Bingen am Rhein 09.08.2025
Marc Steiner

DB 147 559-9 REV/FKR X/04.10.18, Verl/LL/05.10.25 mit IC 2046 nach Dresden Hbf Ausfahrt Bingen. 09.08.2025
DB 147 559-9 REV/FKR X/04.10.18, Verl/LL/05.10.25 mit IC 2046 nach Dresden Hbf Ausfahrt Bingen. 09.08.2025
Marc Steiner

RP 186 495-8 REV/KS/04.09.18, Verl/Sp/08.09.25 mit  Ambrogio  KLV Bingen am Rhein 09.08.2025
RP 186 495-8 REV/KS/04.09.18, Verl/Sp/08.09.25 mit "Ambrogio" KLV Bingen am Rhein 09.08.2025
Marc Steiner

DB Regio Mitte 642 109/609 und DB 101 013-1 mit dem EC9 nach Basel. Bingen 09.08.2025
DB Regio Mitte 642 109/609 und DB 101 013-1 mit dem EC9 nach Basel. Bingen 09.08.2025
Marc Steiner

DB 185 080-8 REV/LMR 9 /13.09.18 mit Misch-Güterzug Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
DB 185 080-8 REV/LMR 9 /13.09.18 mit Misch-Güterzug Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
Marc Steiner

DB Regio Mitte 642 109-2 Bpd/609-1 ABpd REV/KK X/10.07.25 Bingen am Rhein 09.08.2025
DB Regio Mitte 642 109-2 Bpd/609-1 ABpd REV/KK X/10.07.25 Bingen am Rhein 09.08.2025
Marc Steiner

DB 101 075-0 mit IC 2013 nach Oberstdorf. Bingen 09.08.2025
DB 101 075-0 mit IC 2013 nach Oberstdorf. Bingen 09.08.2025
Marc Steiner

DB/Bwegt/SDEHC 0463 202/702 Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
DB/Bwegt/SDEHC 0463 202/702 Durchfahrt Bingen am Rhein. 09.08.2025
Marc Steiner

ATLU 7193 102-9 REV/MMAL/04.02.25 mit Touax Autotransport Zug. Bingen 09.08.2025
ATLU 7193 102-9 REV/MMAL/04.02.25 mit Touax Autotransport Zug. Bingen 09.08.2025
Marc Steiner

ELL/ELOC/RailForceOne 193 742-4 REV/MMAL/19.12.18 mit Kesselzug Durchfahrt Bingen. 09.08.2025
ELL/ELOC/RailForceOne 193 742-4 REV/MMAL/19.12.18 mit Kesselzug Durchfahrt Bingen. 09.08.2025
Marc Steiner

RegioBahn/VRR 0609 106-9 REV/BOB/17.07.21 dieselt hier gemütlich durch Bingen. 09.08.2025
RegioBahn/VRR 0609 106-9 REV/BOB/17.07.21 dieselt hier gemütlich durch Bingen. 09.08.2025
Marc Steiner

SBB Cargo 482 004-9 REV/Alstom Fw510/03.08.23 mit KLV/Tanktainer Zug. Bingen 09.08.2025
SBB Cargo 482 004-9 REV/Alstom Fw510/03.08.23 mit KLV/Tanktainer Zug. Bingen 09.08.2025
Marc Steiner

SBB Cargo 193 460-3 REV/MMAL/30.10.24 mit KLV/COntainerzug Bingen. 09.08.2025
SBB Cargo 193 460-3 REV/MMAL/30.10.24 mit KLV/COntainerzug Bingen. 09.08.2025
Marc Steiner

Beacon 193 654-1 REV/LDK/07.01.25  mit LKW Walter Klv Bingen am Rhein 09.08.2025
Beacon 193 654-1 REV/LDK/07.01.25 mit LKW Walter Klv Bingen am Rhein 09.08.2025
Marc Steiner

Links im Bild wartet die SNCF BB 22397 in Genève mit dem TER 96634 nach Grenoble auf die Abfahrt während rechts im Bild ein TGV Lyria von Partis Gare de Lyon auf die Weiterfahrt nach Lausanne steht.

20. August 2024
Links im Bild wartet die SNCF BB 22397 in Genève mit dem TER 96634 nach Grenoble auf die Abfahrt während rechts im Bild ein TGV Lyria von Partis Gare de Lyon auf die Weiterfahrt nach Lausanne steht. 20. August 2024
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  28476 28477 28478 28479 28480 28481 28482 28483 28484 28485 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.