Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692840 Bilder
<<  vorherige Seite  28498 28499 28500 28501 28502 28503 28504 28505 28506 28507 nächste Seite  >>
(278'545) - PostAuto Wallis - Nr. 36/VS 471'465/PID 10'866 - Volvo am 5. August 2025 beim Bahnhof Sion
(278'545) - PostAuto Wallis - Nr. 36/VS 471'465/PID 10'866 - Volvo am 5. August 2025 beim Bahnhof Sion
Markus Doyon

(278'546) - PostAuto Wallis - Nr. 36/VS 471'465/PID 10'866 - Volvo am 5. August 2025 beim Bahnhof Sion
(278'546) - PostAuto Wallis - Nr. 36/VS 471'465/PID 10'866 - Volvo am 5. August 2025 beim Bahnhof Sion
Markus Doyon

185 598 der ITL, die im Farbschema des Mutterkonzerns Captrain lackiert ist, durchfährt am 10.03.2025 mit einem vollen Containerzug Saarmund in Richtung Westen.
185 598 der ITL, die im Farbschema des Mutterkonzerns Captrain lackiert ist, durchfährt am 10.03.2025 mit einem vollen Containerzug Saarmund in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Die Gütersparte der tschechischen Staatsbahn investiert seit einigen Jahren in moderne Mehrsystemlokomotiven, die dementsprechend immer häufiger in allen möglichen Gegenden Deutschlands auftauchen. 388 014, eine TRAXX F160 MS3, ist am 10.03.25 solo auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Die Gütersparte der tschechischen Staatsbahn investiert seit einigen Jahren in moderne Mehrsystemlokomotiven, die dementsprechend immer häufiger in allen möglichen Gegenden Deutschlands auftauchen. 388 014, eine TRAXX F160 MS3, ist am 10.03.25 solo auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt von Königs Wusterhausen nach Potsdam-Golm wird 442 316 in wenigen Augenblicken einen Zwischenstopp in Saarmund einlegen.
Auf der Fahrt von Königs Wusterhausen nach Potsdam-Golm wird 442 316 in wenigen Augenblicken einen Zwischenstopp in Saarmund einlegen.
Leon Rosendahl

Gleisstopfmaschinen und Schotterplaniermaschinen sind häufig paarweise unterwegs, so wie sich diese beiden Fahrzeuge der Firma Spitzke präsentieren.
Gleisstopfmaschinen und Schotterplaniermaschinen sind häufig paarweise unterwegs, so wie sich diese beiden Fahrzeuge der Firma Spitzke präsentieren.
Leon Rosendahl

Am 10.03.25 kamen zahlreiche Fernzüge durch Saarmund, die regulär vermutlich über die Anhalter Bahn verkehren würden. So zum Beispiel dieses Doppel aus 411 075 und 411 092, einem der zeitweise im Besitz der ÖBB befindlichen ICE T.
Am 10.03.25 kamen zahlreiche Fernzüge durch Saarmund, die regulär vermutlich über die Anhalter Bahn verkehren würden. So zum Beispiel dieses Doppel aus 411 075 und 411 092, einem der zeitweise im Besitz der ÖBB befindlichen ICE T.
Leon Rosendahl

193 130 gehört zu einer großen Serie Vectron-Lokomotiven für Railpool, die seit 2022 ausgeliefert werden. Im Einsatz für TX Logistic ist die Lok hier mit einem Trailerzug in Saarmund unterwegs.
193 130 gehört zu einer großen Serie Vectron-Lokomotiven für Railpool, die seit 2022 ausgeliefert werden. Im Einsatz für TX Logistic ist die Lok hier mit einem Trailerzug in Saarmund unterwegs.
Leon Rosendahl

Flixtrain gehört zu den Unternehmen, die neu gelieferte Loks recht lange im neutralen weißen Lack einsetzen. Die im Sommer 2024 ausgelieferte 193 449 war am 10.03.25 noch in neutralen Farben unterwegs, mittlerweile ist die Lok mit grünen Folien optisch den Wagen angeglichen worden.
Flixtrain gehört zu den Unternehmen, die neu gelieferte Loks recht lange im neutralen weißen Lack einsetzen. Die im Sommer 2024 ausgelieferte 193 449 war am 10.03.25 noch in neutralen Farben unterwegs, mittlerweile ist die Lok mit grünen Folien optisch den Wagen angeglichen worden.
Leon Rosendahl

Die 383 020 wirbt auf ihren Seitenflächen mehrsprachig mit der Einsetzbarkeit  Quer durch Europa . Immerhin ist die Lok in insgesamt acht Ländern von den Niederlanden bis nach Ungarn einsetzbar, unter anderem auch in Deutschland, sodass sie hier in Saarmund ihren Containerzug in Richtung Westen befördern kann.
Die 383 020 wirbt auf ihren Seitenflächen mehrsprachig mit der Einsetzbarkeit "Quer durch Europa". Immerhin ist die Lok in insgesamt acht Ländern von den Niederlanden bis nach Ungarn einsetzbar, unter anderem auch in Deutschland, sodass sie hier in Saarmund ihren Containerzug in Richtung Westen befördern kann.
Leon Rosendahl

Auch viereinhalb Jahre nach ihrer Auslieferung trägt 193 617 immer noch die weiße Farbe, in der Siemens die Lok an Alpha Trains übergeben hat. Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen durchfährt die Lok hier am 10.03.25 Saarmund.
Auch viereinhalb Jahre nach ihrer Auslieferung trägt 193 617 immer noch die weiße Farbe, in der Siemens die Lok an Alpha Trains übergeben hat. Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen durchfährt die Lok hier am 10.03.25 Saarmund.
Leon Rosendahl

Einige ältere ICE-Bauarten nähern sich dem Ende ihrer Einsatzzeit. Während es für die Mehrsystemvariante des ICE3, die Baureihe 406 bereits zu Ende gegangen ist, halten sich die kurzen ICE T der Baureihe 415 aktuell noch gerade so über Wasser. Die Triebzüge sind auf einzelnen Leistungen als zweiter Zugteil mit ihren größeren Geschwistern der Baureihe 411 unterwegs, so wie hier 415 005 am 10.03.25 in Saarmund.
Einige ältere ICE-Bauarten nähern sich dem Ende ihrer Einsatzzeit. Während es für die Mehrsystemvariante des ICE3, die Baureihe 406 bereits zu Ende gegangen ist, halten sich die kurzen ICE T der Baureihe 415 aktuell noch gerade so über Wasser. Die Triebzüge sind auf einzelnen Leistungen als zweiter Zugteil mit ihren größeren Geschwistern der Baureihe 411 unterwegs, so wie hier 415 005 am 10.03.25 in Saarmund.
Leon Rosendahl

Neben zahlreichen braun lackierten Lokomotiven hat HSL einige Loks mit bunten Eigenwerbungen im Bestand. 2019 319, die hier mit einem Ganzzug der polnischen Spedition Laude durch Saarmund fährt, hört auf den Namen ArcticRider und ist dementsprechend mit (ant-)arktischen Tieren gestaltet.
Neben zahlreichen braun lackierten Lokomotiven hat HSL einige Loks mit bunten Eigenwerbungen im Bestand. 2019 319, die hier mit einem Ganzzug der polnischen Spedition Laude durch Saarmund fährt, hört auf den Namen ArcticRider und ist dementsprechend mit (ant-)arktischen Tieren gestaltet.
Leon Rosendahl

Während auf dem Hauptgleis in Richtung Westen ein Güterzug einen längeren Zwischenstopp einlegte, durchfährt 412 050  Metropole Ruhr  den Bahnhof von Saarmund in Richtung Berlin.
Während auf dem Hauptgleis in Richtung Westen ein Güterzug einen längeren Zwischenstopp einlegte, durchfährt 412 050 "Metropole Ruhr" den Bahnhof von Saarmund in Richtung Berlin.
Leon Rosendahl

Ein weiterer umgeleiteter ICE in Form von TZ 9462 (412 062) am 10.03.2025 in Saarmund.
Ein weiterer umgeleiteter ICE in Form von TZ 9462 (412 062) am 10.03.2025 in Saarmund.
Leon Rosendahl

Das Fahrgestell dieser Lok ist 60 Jahre alt: Nachdem 214 015 im ersten Leben als 212 259 bei der Bundesbahn und der DB AG im Einsatz war, ist die modernisierte Variante der Lok heute für Spitzke in der Baustellenlogistik tätig. Als Leerfahrt kam die Lok am 10.03.25 durch Saarmund.
Das Fahrgestell dieser Lok ist 60 Jahre alt: Nachdem 214 015 im ersten Leben als 212 259 bei der Bundesbahn und der DB AG im Einsatz war, ist die modernisierte Variante der Lok heute für Spitzke in der Baustellenlogistik tätig. Als Leerfahrt kam die Lok am 10.03.25 durch Saarmund.
Leon Rosendahl

Am 10.03.2025 rollte die 185 123 solo durch den Bahnhof Saarmund in Richtung Osten.
Am 10.03.2025 rollte die 185 123 solo durch den Bahnhof Saarmund in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Ein ICE 1 in Form von 401 005 durchfährt am 10.03.25 Saarmund in Richtung Berlin. In dieser Richtung waren einige umgeleitete Fernzüge unterwegs, allerdings keiner in Richtung Süden.
Ein ICE 1 in Form von 401 005 durchfährt am 10.03.25 Saarmund in Richtung Berlin. In dieser Richtung waren einige umgeleitete Fernzüge unterwegs, allerdings keiner in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Die Lokomotiven der slowakischen Firma Budamar sind mittlerweile häufig in Deutschland zu sehen, vor allem mit KLV-Zügen. Am 10.03.25 war es ein Trailerzug der Spedition Walter, den 383 218 in Saarmund gen Osten beförderte.
Die Lokomotiven der slowakischen Firma Budamar sind mittlerweile häufig in Deutschland zu sehen, vor allem mit KLV-Zügen. Am 10.03.25 war es ein Trailerzug der Spedition Walter, den 383 218 in Saarmund gen Osten beförderte.
Leon Rosendahl

Die an Metrans vermietete 186 534 trägt eine auffällige Werbung für den internationalen Güterverkehr unter dem Motto  The Silk Road of today . Den ganzen Weg bis nach China kann die Lok natürlich nicht zurücklegen, sehr wohl aber Containerzüge durch verschiedene Staaten Europas befördern, zum Beispiel durch Saarmund.
Die an Metrans vermietete 186 534 trägt eine auffällige Werbung für den internationalen Güterverkehr unter dem Motto "The Silk Road of today". Den ganzen Weg bis nach China kann die Lok natürlich nicht zurücklegen, sehr wohl aber Containerzüge durch verschiedene Staaten Europas befördern, zum Beispiel durch Saarmund.
Leon Rosendahl

Einen modellbahntauglichen Zug mit nur 8 Kesselwagen hatte 185 170 am 10.03.25 zu befördern, hier bei der Durchfahrt in Saarmund.
Einen modellbahntauglichen Zug mit nur 8 Kesselwagen hatte 185 170 am 10.03.25 zu befördern, hier bei der Durchfahrt in Saarmund.
Leon Rosendahl

Zwischen Rivaz und St-Saphorin ist eine SBB Re 460 mit einem IR auf dem Weg ins Richtung Wallis.

19. Aug. 2024
Zwischen Rivaz und St-Saphorin ist eine SBB Re 460 mit einem IR auf dem Weg ins Richtung Wallis. 19. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

78 1400x937 Px, 21.08.2025

Eine SBB Re 460 wartet mit ihrem IR 15 nach Luzern in Lausanne auf die Abfahrt. 

31. Aug. 2024
Eine SBB Re 460 wartet mit ihrem IR 15 nach Luzern in Lausanne auf die Abfahrt. 31. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

72 820x1200 Px, 21.08.2025

Wenn Elefanten dampfen. Die Fahrt der beiden C 5/6 2978 und 2969 über den Gotthard war ein ganz besonderes Erlebnis.

Göschenen, den 21. Okt. 2017
Wenn Elefanten dampfen. Die Fahrt der beiden C 5/6 2978 und 2969 über den Gotthard war ein ganz besonderes Erlebnis. Göschenen, den 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  28498 28499 28500 28501 28502 28503 28504 28505 28506 28507 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.