Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692840 Bilder
<<  vorherige Seite  28513 28514 28515 28516 28517 28518 28519 28520 28521 28522 nächste Seite  >>
101 085 war mit dem  IC Königssee  am 19. Juli 2025 bei Vachendorf in Richtung München unterwegs.
101 085 war mit dem "IC Königssee" am 19. Juli 2025 bei Vachendorf in Richtung München unterwegs.
Rolf Eisenkolb

1116 199  Nächster Halt: Job mit Sinn  mit einem  EC  aus Salzburg kommend. Aufgenommen am 19. Juli 2025 bei Vachendorf im Chiemgau.
1116 199 "Nächster Halt: Job mit Sinn" mit einem "EC" aus Salzburg kommend. Aufgenommen am 19. Juli 2025 bei Vachendorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Österreich / E-Loks / BR 1116

44 1200x801 Px, 26.08.2025

Frisch aus der Produktion, noch nicht ausgeliefert und noch ohne SBB Cargo AG Werbung, die SIEMENS Vectron AC – 193 070-0 (91 80 6193 070-0 D-RCM) für die RCM Rail Care and Management GmbH (München), steht am 13 Januar 2025 auf dem Werksgleisen vor den Werkshallen der SIEMENS Mobilitiy in München-Allach. Aufnahme aus einem ICE heraus.

Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) vom Typ SIEMENS Vectron AC wurde 2024 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23692 gebaut. Sie wurde in der Variante Vectron AC B48 ausgeführt und hat so die D / A / CH Zulassungen (Deutschland, Österreich und die Schweiz). Diese Vectron AC B48 besitzen auch nur 2 Stromabnehmer, jeweils einen mit breiter und schmaler Wippe. Im März 2025 wurde die Lok an die LokRoll3 AG, Luzern (eingestellt über die Rail Care and Management GmbH, Starnberg) geliefert und von dieser, für die nächsten 8 Jahre,  an die SBB Cargo AG vermietet.
Frisch aus der Produktion, noch nicht ausgeliefert und noch ohne SBB Cargo AG Werbung, die SIEMENS Vectron AC – 193 070-0 (91 80 6193 070-0 D-RCM) für die RCM Rail Care and Management GmbH (München), steht am 13 Januar 2025 auf dem Werksgleisen vor den Werkshallen der SIEMENS Mobilitiy in München-Allach. Aufnahme aus einem ICE heraus. Die Wechselstromlok (AC 15 kV 16,7 Hz und AC 25 kV 50 Hz) vom Typ SIEMENS Vectron AC wurde 2024 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23692 gebaut. Sie wurde in der Variante Vectron AC B48 ausgeführt und hat so die D / A / CH Zulassungen (Deutschland, Österreich und die Schweiz). Diese Vectron AC B48 besitzen auch nur 2 Stromabnehmer, jeweils einen mit breiter und schmaler Wippe. Im März 2025 wurde die Lok an die LokRoll3 AG, Luzern (eingestellt über die Rail Care and Management GmbH, Starnberg) geliefert und von dieser, für die nächsten 8 Jahre, an die SBB Cargo AG vermietet.
Armin Schwarz

Die TX Logistik AG hat nun auch eigene SIEMENS Vectron, bisher hatte diese nur Loks angemietet. Die recht neue weiße TXL 7193 309 „Connected to Nature“ (91 80 7193 309-0 D-TXL) der TXL - TX Logistik AG (Troisdorf) fährt am 17 Juli 2025, mit einem KLV-Zug, durch Kirchen (Sieg), hier beim Bü km 121,192 in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die SIEMENS Vectron MS (X4E) wurde 2024 von Siemens Mobility in München-Allach unter der Fabriknummer 23562 gebaut und am 03.01.2025 an die TXL ausgeliefert. Die mit 6.400 kW konzipierte Mehrsystemlok ist in der Variante A22-11i ausgeführt und hat so die und hat so die Zulassungen und entspr. Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D / A / CH / I / NL).

Über TX Logistik AG
TX Logistik wurde 1999 als privates Eisenbahnverkehrsunternehmen gegründet und bietet mit Verbindungen in elf Ländern ein leistungsfähiges europäisches Netzwerk. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in der Schweiz, Österreich, Dänemark und Schweden sowie eine lokale Präsenz in Italien. In den Geschäftsbereichen Intermodal und Rail Freight entwickelt TX Logistik umfassende Schienenlösungen für kontinentale und maritime Verkehre sowie maßgeschneiderte Konzepte für konventionelle Fracht. Mit 650 Mitarbeitern und 8,6 Milliarden gefahrenen Tonnenkilometern erwirtschaftete das Unternehmen 2021 einen Jahresumsatz von 253 Millionen Euro. Seit Januar 2017 gehört TX Logistik zu 100 Prozent der Mercitalia Logistics S.p.A., einer Tochtergesellschaft der FS - Ferrovie dello Stato Italiane. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa.

Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien.

TX Logistik setzt nun auf eigene Vectron Loks:
Anfang Oktober 2024 hat die TX Logistik AG ersten drei von 40 modernen Vectron-Lokomotiven des Herstellers Siemens Mobility aufs Gleis gesetzt, die das zur Mercitalia Logistics (FS Italiane Group) gehörende Schienenlogistikunternehmen im Mai 2023 bestellt hatte. Die Erweiterung der Fahrzeugflotte ist für TX Logistik eine wichtige Voraussetzung, um im intermodalen und grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr weiter zu wachsen. Die neuen Lokomotiven werden vor allem auf dem Brenner- und dem Schweiz-Korridor eingesetzt, den strategisch wichtigen Nord-Süd-Achsen in Europa.

Beide Korridore sind stark frequentiert und stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Lokomotiven – von der Zugkraft über die Stabilität bis hin zur grenzüberschreitenden Systemkompatibilität. TX Logistik hat dazu die Maschinen mit verschiedenen Länderpaketen bestellt. 20 Vectron erhalten das Länderpaket für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (D-A-CH-I-NL) und sollen bis Anfang 2025 übergeben werden. Die Auslieferung der 20 Lokomotiven mit der Ausstattung für den deutsch-österreichisch-italienischen Korridor (D-A-I) soll bis zum Jahresende 2025 erfolgen.

Die Entscheidung für den Kauf der Vectron-Lokomotiven unterstreicht zugleich das Bestreben von TX Logistik, Schienengüterverkehre als umweltfreundliche und effiziente Alternative zum Straßentransport weiter voranzutreiben. Um dies zu unterstreichen und gleichzeitig für den Einstieg in den intermodalen Transport zu werben, hat die erste der drei Vectrons, die im Zughotel in Braunschweig übergeben wurden, eine spezielle Lok-Beklebung mit dem Schriftzug „Start now (Nature). Driven by Green Passion“ erhalten.

Die neuen Loks bieten mit ihrer Flexibilität und Leistungsfähigkeit ideale technische Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen des europäischen Güterverkehrs gerecht zu werden. Mit der modernen Vectron-Flotte, so TX Logistik, sei man mittelfristig nun in der Lage, die Kapazitäten auf dem Brenner- und dem Schweiz-Korridor deutlich zu erhöhen sowie die Effizienz und Zuverlässigkeit im Schienengüterverkehr weiter zu verbessern.
Die TX Logistik AG hat nun auch eigene SIEMENS Vectron, bisher hatte diese nur Loks angemietet. Die recht neue weiße TXL 7193 309 „Connected to Nature“ (91 80 7193 309-0 D-TXL) der TXL - TX Logistik AG (Troisdorf) fährt am 17 Juli 2025, mit einem KLV-Zug, durch Kirchen (Sieg), hier beim Bü km 121,192 in Richtung Betzdorf bzw. Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die SIEMENS Vectron MS (X4E) wurde 2024 von Siemens Mobility in München-Allach unter der Fabriknummer 23562 gebaut und am 03.01.2025 an die TXL ausgeliefert. Die mit 6.400 kW konzipierte Mehrsystemlok ist in der Variante A22-11i ausgeführt und hat so die und hat so die Zulassungen und entspr. Länderpakete für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D / A / CH / I / NL). Über TX Logistik AG TX Logistik wurde 1999 als privates Eisenbahnverkehrsunternehmen gegründet und bietet mit Verbindungen in elf Ländern ein leistungsfähiges europäisches Netzwerk. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in der Schweiz, Österreich, Dänemark und Schweden sowie eine lokale Präsenz in Italien. In den Geschäftsbereichen Intermodal und Rail Freight entwickelt TX Logistik umfassende Schienenlösungen für kontinentale und maritime Verkehre sowie maßgeschneiderte Konzepte für konventionelle Fracht. Mit 650 Mitarbeitern und 8,6 Milliarden gefahrenen Tonnenkilometern erwirtschaftete das Unternehmen 2021 einen Jahresumsatz von 253 Millionen Euro. Seit Januar 2017 gehört TX Logistik zu 100 Prozent der Mercitalia Logistics S.p.A., einer Tochtergesellschaft der FS - Ferrovie dello Stato Italiane. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa. Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien. TX Logistik setzt nun auf eigene Vectron Loks: Anfang Oktober 2024 hat die TX Logistik AG ersten drei von 40 modernen Vectron-Lokomotiven des Herstellers Siemens Mobility aufs Gleis gesetzt, die das zur Mercitalia Logistics (FS Italiane Group) gehörende Schienenlogistikunternehmen im Mai 2023 bestellt hatte. Die Erweiterung der Fahrzeugflotte ist für TX Logistik eine wichtige Voraussetzung, um im intermodalen und grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr weiter zu wachsen. Die neuen Lokomotiven werden vor allem auf dem Brenner- und dem Schweiz-Korridor eingesetzt, den strategisch wichtigen Nord-Süd-Achsen in Europa. Beide Korridore sind stark frequentiert und stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Lokomotiven – von der Zugkraft über die Stabilität bis hin zur grenzüberschreitenden Systemkompatibilität. TX Logistik hat dazu die Maschinen mit verschiedenen Länderpaketen bestellt. 20 Vectron erhalten das Länderpaket für den Betrieb in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und den Niederlanden (D-A-CH-I-NL) und sollen bis Anfang 2025 übergeben werden. Die Auslieferung der 20 Lokomotiven mit der Ausstattung für den deutsch-österreichisch-italienischen Korridor (D-A-I) soll bis zum Jahresende 2025 erfolgen. Die Entscheidung für den Kauf der Vectron-Lokomotiven unterstreicht zugleich das Bestreben von TX Logistik, Schienengüterverkehre als umweltfreundliche und effiziente Alternative zum Straßentransport weiter voranzutreiben. Um dies zu unterstreichen und gleichzeitig für den Einstieg in den intermodalen Transport zu werben, hat die erste der drei Vectrons, die im Zughotel in Braunschweig übergeben wurden, eine spezielle Lok-Beklebung mit dem Schriftzug „Start now (Nature). Driven by Green Passion“ erhalten. Die neuen Loks bieten mit ihrer Flexibilität und Leistungsfähigkeit ideale technische Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen des europäischen Güterverkehrs gerecht zu werden. Mit der modernen Vectron-Flotte, so TX Logistik, sei man mittelfristig nun in der Lage, die Kapazitäten auf dem Brenner- und dem Schweiz-Korridor deutlich zu erhöhen sowie die Effizienz und Zuverlässigkeit im Schienengüterverkehr weiter zu verbessern.
Armin Schwarz

RRF (Rotterdam Rail Feeding) Lokomotive 4402 (91 84 1001 609-4 NL-RRF) mit Aufschrift:  1981-2021 40 jaar trouwe dienst!  Ex-NS 1609. Gleis 1 Amersfoort Centraal 08-04-2025.

RRF (Rotterdam Rail Feeding) locomotief 4402 (91 84 1001 609-4 NL-RRF) met opschrift:  1981-2021 40 jaar trouwe dienst!  Ex-NS 1609. Spoor 1 Amersfoort Centraal 08-04-2025.
RRF (Rotterdam Rail Feeding) Lokomotive 4402 (91 84 1001 609-4 NL-RRF) mit Aufschrift: "1981-2021 40 jaar trouwe dienst!" Ex-NS 1609. Gleis 1 Amersfoort Centraal 08-04-2025. RRF (Rotterdam Rail Feeding) locomotief 4402 (91 84 1001 609-4 NL-RRF) met opschrift: "1981-2021 40 jaar trouwe dienst!" Ex-NS 1609. Spoor 1 Amersfoort Centraal 08-04-2025.
Hans van der Sluis

Hier nochmals die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5 )  Hägendorf  mit etwas mehr Umfeld als Lokzug zwischen Ligerz und Twann auf der Fahrt in Richtung Biel/Bienne. 

11. Juli 2025
Hier nochmals die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5 ) "Hägendorf" mit etwas mehr Umfeld als Lokzug zwischen Ligerz und Twann auf der Fahrt in Richtung Biel/Bienne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

... die im Gegensatz zur SBBB Re 6/6 scheinbar kürzere von der SBB Cargo gemietet 193 056 passt recht gut in die Vegetations-Lücke auf dem letzten Einspurigen Abschnitt der Strecke Bie/Bienne - Lausanne bei Ligerz.

11. Juli 2025
... die im Gegensatz zur SBBB Re 6/6 scheinbar kürzere von der SBB Cargo gemietet 193 056 passt recht gut in die Vegetations-Lücke auf dem letzten Einspurigen Abschnitt der Strecke Bie/Bienne - Lausanne bei Ligerz. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5) Hägendorf  passt kaum in die Vegetationslücke bei Ligerz....

11. Juli 2025
Die SBB Re 6/6 11669 (Re 620 069-5)"Hägendorf" passt kaum in die Vegetationslücke bei Ligerz.... 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

(278'673) - PostAuto Bern - Nr. 5272/BE 560'405/PID 5272 - Mercedes (ex Nr. 636) am 9. August 2025 in Bern, Postautostation
(278'673) - PostAuto Bern - Nr. 5272/BE 560'405/PID 5272 - Mercedes (ex Nr. 636) am 9. August 2025 in Bern, Postautostation
Markus Doyon

(278'674) - PostAuto Bern - Nr. 5272/BE 560'405/PID 5272 - Mercedes (ex Nr. 636) am 9. August 2025 in Bern, Postautostation
(278'674) - PostAuto Bern - Nr. 5272/BE 560'405/PID 5272 - Mercedes (ex Nr. 636) am 9. August 2025 in Bern, Postautostation
Markus Doyon

(278'675) - Intertours, Domdidier - Nr. 663/FR 300'663 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'713) am 9. August 2025 beim Bahnhof Bern
(278'675) - Intertours, Domdidier - Nr. 663/FR 300'663 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'713) am 9. August 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(278'676) - Intertours, Domdidier - Nr. 655/FR 300'655 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'720) am 9. August 2025 beim Bahnhof Bern
(278'676) - Intertours, Domdidier - Nr. 655/FR 300'655 - Solaris (ex PostBus/A BD 15'720) am 9. August 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(278'677) - Intertours, Domdidier - FR 300'550 - Setra am 9. August 2025 beim Bahnhof Bern
(278'677) - Intertours, Domdidier - FR 300'550 - Setra am 9. August 2025 beim Bahnhof Bern
Markus Doyon

(278'678) - Funi-Car, Biel - Nr. 24/BE 708'024 - MAN am 9. August 2025 beim Bahnhof Biel
(278'678) - Funi-Car, Biel - Nr. 24/BE 708'024 - MAN am 9. August 2025 beim Bahnhof Biel
Markus Doyon

(278'679) - Funi-Car, Biel - Nr. 24/BE 708'024 - MAN am 9. August 2025 beim Bahnhof Biel
(278'679) - Funi-Car, Biel - Nr. 24/BE 708'024 - MAN am 9. August 2025 beim Bahnhof Biel
Markus Doyon

(278'680) - CarPostal Ouest - JU 36'880/PID 11'768 - Mercedes am 9. August 2025 beim Bahnhof Delémont
(278'680) - CarPostal Ouest - JU 36'880/PID 11'768 - Mercedes am 9. August 2025 beim Bahnhof Delémont
Markus Doyon

(278'681) - CarPostal Ouest - JU 36'566/PID 11'752 - Solaris am 9. August 2025 beim Bahnhof Delémont
(278'681) - CarPostal Ouest - JU 36'566/PID 11'752 - Solaris am 9. August 2025 beim Bahnhof Delémont
Markus Doyon

(278'682) - CarPostal Ouest - JU 45'917/PID 10'604 - Mercedes (ex JU 63'349; ex VD 464'947) am 9. August 2025 beim Bahnhof Delémont
(278'682) - CarPostal Ouest - JU 45'917/PID 10'604 - Mercedes (ex JU 63'349; ex VD 464'947) am 9. August 2025 beim Bahnhof Delémont
Markus Doyon

(278'683) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
(278'683) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
Markus Doyon

(278'684) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
(278'684) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
Markus Doyon

(278'685) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
(278'685) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
Markus Doyon

(278'686) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
(278'686) - Bibliobus, Delémont - Volvo am 9. August 2025 in Develier, Postgarage
Markus Doyon

(278'687) - CarPostal Ouest - JU 35'911/PID 11'736 - Mercedes am 9. August 2025 in Develier, Parkplatz
(278'687) - CarPostal Ouest - JU 35'911/PID 11'736 - Mercedes am 9. August 2025 in Develier, Parkplatz
Markus Doyon

(278'688) - CarPostal Ouest - JU 35'970/PID 11'738 - Mercedes am 9. August 2025 in Develier, Parkplatz
(278'688) - CarPostal Ouest - JU 35'970/PID 11'738 - Mercedes am 9. August 2025 in Develier, Parkplatz
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28513 28514 28515 28516 28517 28518 28519 28520 28521 28522 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.