Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692836 Bilder
<<  vorherige Seite  28626 28627 28628 28629 28630 28631 28632 28633 28634 28635 nächste Seite  >>
Ein Italienisches Gleisarbeitsfahrzeug mit hydraulischen Benelli Kran B.4000/2 (Autocarrello con gru vom Typ MERMEC MM 87) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana (FS Eisenbahninfrastruktur) steht am 19 Juli 2022 bei Augusta (Sizilien). Da die Aufnahme aus einem Zug ist, leider mit Spieglungen.
Ein Italienisches Gleisarbeitsfahrzeug mit hydraulischen Benelli Kran B.4000/2 (Autocarrello con gru vom Typ MERMEC MM 87) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana (FS Eisenbahninfrastruktur) steht am 19 Juli 2022 bei Augusta (Sizilien). Da die Aufnahme aus einem Zug ist, leider mit Spieglungen.
Armin Schwarz

Ein Italienisches Gleisarbeitsfahrzeug mit hydraulischen Benelli Kran B.4000/2 (Autocarrello con gru vom Typ MERMEC MM 87) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana (FS Eisenbahninfrastruktur) steht am 19 Juli 2022 bei Augusta (Sizilien). Da die Aufnahme aus einem Zug ist, leider mit Spieglungen.
Ein Italienisches Gleisarbeitsfahrzeug mit hydraulischen Benelli Kran B.4000/2 (Autocarrello con gru vom Typ MERMEC MM 87) der RFI - Rete Ferroviaria Italiana (FS Eisenbahninfrastruktur) steht am 19 Juli 2022 bei Augusta (Sizilien). Da die Aufnahme aus einem Zug ist, leider mit Spieglungen.
Armin Schwarz

Der Bahnhof Lentini/Sizilien (italienisch Stazione di Lentini/Sicilia) bei km 154,4 an der Bahnstrecke Messina–Syrakus (RFI 152) am 19 Juli 2022.

Der Bahnhof Lentini wurde im Rahmen des Eisenbahnbauprojekts der Gesellschaft Vittorio Emanuele errichtet, welches von der Società per le strade ferrate della Sicilia (Sizilianischen Eisenbahngesellschaft) fortgeführt wurde. Er war Teil des Projekts, die Gegend um Syrakus (Siracusa) per Eisenbahn mit der Stadt und dem Hafen von Catania zu verbinden und landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Zitrusfrüchte, aus der Gegend um Lentini und der Ebene von Catania zu den Märkten zu transportieren. Der Bahnhof wurde am nördlichen Stadtrand von Lentini, in der Nähe des Lentini-Sees, errichtet und am 1. Juli 1869 eingeweiht, zeitgleich mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie Catania Centrale nach Lentini. Am 19. Januar 1871 wurde er mit der Eröffnung des letzten 57,8 km langen Abschnitts bis zum Bahnhof Syrakus (Siracusa) auch mit Syrakus, im Südosten von Sizilien, verbunden.

Neben den Regionalzüge halten in dem Bahnhof auch Fernverkehrszüge der Gattung Intercity (IC) und Intercity Notte (ICN). 

Ca. 4 km nördlich in Lentini Diramazione zweigt zudem die Bahnstrecke (RFI 154) nach Gela ab.

Merkmale
Der Bahnhof besteht aus einem zweistöckigen Gebäude am südlichen Ende des Gleiskomplexes. Das Bahnhofsgebäude befindet sich westlich der Gleise. Der Bahnhof ist ein Haltepunkt für Personenzüge aller Kategorien.

Der Gleiskomplex umfasst das erste Durchgangsgleis, ein Überholgleis und ein Vorranggleis für den Personenverkehr sowie mehrere Gütergleise. Nur das erste Gleis verfügt über einen Unterstand. Die verschiedenen Güter- und Abstellgleise befinden sich auf der Westseite des Bahnhofs. Früher fuhren viele Güterzüge mit Zitrusfrüchten vom Bahnhof Lentini ab. Seit Ende der 1980er Jahre ist der Verkehr deutlich zurückgegangen.

Am 15. Dezember 2019 weihte der Präsident der Region Sizilien den modernisierten Bahnhof ein. Insbesondere wurde eine Unterführung mit Rampen für Behinderte und neue Bahnsteige errichtet. 

Quellen: Wikipedia (Italien) 
Stand: September 2025
Der Bahnhof Lentini/Sizilien (italienisch Stazione di Lentini/Sicilia) bei km 154,4 an der Bahnstrecke Messina–Syrakus (RFI 152) am 19 Juli 2022. Der Bahnhof Lentini wurde im Rahmen des Eisenbahnbauprojekts der Gesellschaft Vittorio Emanuele errichtet, welches von der Società per le strade ferrate della Sicilia (Sizilianischen Eisenbahngesellschaft) fortgeführt wurde. Er war Teil des Projekts, die Gegend um Syrakus (Siracusa) per Eisenbahn mit der Stadt und dem Hafen von Catania zu verbinden und landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Zitrusfrüchte, aus der Gegend um Lentini und der Ebene von Catania zu den Märkten zu transportieren. Der Bahnhof wurde am nördlichen Stadtrand von Lentini, in der Nähe des Lentini-Sees, errichtet und am 1. Juli 1869 eingeweiht, zeitgleich mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie Catania Centrale nach Lentini. Am 19. Januar 1871 wurde er mit der Eröffnung des letzten 57,8 km langen Abschnitts bis zum Bahnhof Syrakus (Siracusa) auch mit Syrakus, im Südosten von Sizilien, verbunden. Neben den Regionalzüge halten in dem Bahnhof auch Fernverkehrszüge der Gattung Intercity (IC) und Intercity Notte (ICN). Ca. 4 km nördlich in Lentini Diramazione zweigt zudem die Bahnstrecke (RFI 154) nach Gela ab. Merkmale Der Bahnhof besteht aus einem zweistöckigen Gebäude am südlichen Ende des Gleiskomplexes. Das Bahnhofsgebäude befindet sich westlich der Gleise. Der Bahnhof ist ein Haltepunkt für Personenzüge aller Kategorien. Der Gleiskomplex umfasst das erste Durchgangsgleis, ein Überholgleis und ein Vorranggleis für den Personenverkehr sowie mehrere Gütergleise. Nur das erste Gleis verfügt über einen Unterstand. Die verschiedenen Güter- und Abstellgleise befinden sich auf der Westseite des Bahnhofs. Früher fuhren viele Güterzüge mit Zitrusfrüchten vom Bahnhof Lentini ab. Seit Ende der 1980er Jahre ist der Verkehr deutlich zurückgegangen. Am 15. Dezember 2019 weihte der Präsident der Region Sizilien den modernisierten Bahnhof ein. Insbesondere wurde eine Unterführung mit Rampen für Behinderte und neue Bahnsteige errichtet. Quellen: Wikipedia (Italien) Stand: September 2025
Armin Schwarz

FWK 250 195-5 mit leeren Kohlestaubwagen von Karsdorf nach Spreewitz, am 04.09.2025 bei der Ausfahrt in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Tom Klötzer)
FWK 250 195-5 mit leeren Kohlestaubwagen von Karsdorf nach Spreewitz, am 04.09.2025 bei der Ausfahrt in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Tom Klötzer)
Frank Thomas

Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich.

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Armin Schwarz

Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich.

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Armin Schwarz

Setra S 515 HDH, SO 21723, Flugplatz Mollis, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 2. September 2025
Setra S 515 HDH, SO 21723, Flugplatz Mollis, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 2. September 2025
Remo Müller

Setra S 515 HDH, SO 21723, Flugplatz Mollis, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 2. September 2025
Setra S 515 HDH, SO 21723, Flugplatz Mollis, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 2. September 2025
Remo Müller

Setra S 515 HDH, SO 21723, Zwischenflüh Diemtigtal, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 15. September 2025
Setra S 515 HDH, SO 21723, Zwischenflüh Diemtigtal, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 15. September 2025
Remo Müller

Setra S 515 HDH, SO 21723, Zwischenflüh Diemtigtal, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 15. September 2025
Setra S 515 HDH, SO 21723, Zwischenflüh Diemtigtal, Schneider Reisen und Transport AG, Langendorf, Aufgenommen am 15. September 2025
Remo Müller

HHA Hamburg - Nr. 1971/HH-XB 971 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
HHA Hamburg - Nr. 1971/HH-XB 971 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

HHA Hamburg - Nr. 1971/HH-XB 971 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
HHA Hamburg - Nr. 1971/HH-XB 971 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

HHA Hamburg - Nr. 2133/HH-XB 2133 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
HHA Hamburg - Nr. 2133/HH-XB 2133 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

HHA Hamburg - Nr. 2133/HH-XB 2133 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
HHA Hamburg - Nr. 2133/HH-XB 2133 - eMercedes am 12. Mai 2025 in Hamburg (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

NAH.Bus, Grevesmühlen - NWM-NN 508 - Mercedes am 16. Mai 2025 in Wismar (Aufnahme: Martin Beyer)
NAH.Bus, Grevesmühlen - NWM-NN 508 - Mercedes am 16. Mai 2025 in Wismar (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

Reichert, Schwerin - SN-RB 150 - Setra am 17. Mai 2025 in Graal-Müritz (Aufnahme: Martin Beyer)
Reichert, Schwerin - SN-RB 150 - Setra am 17. Mai 2025 in Graal-Müritz (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

StarLine, Nidda - FB-SL 1773 - Mercedes am 17. Mai 2025 in Ribnitz (Aufnahme: Martin Beyer)
StarLine, Nidda - FB-SL 1773 - Mercedes am 17. Mai 2025 in Ribnitz (Aufnahme: Martin Beyer)
Markus Doyon

(279'505) - VZO Grüningen - Nr. 152/ZH 920'152 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
(279'505) - VZO Grüningen - Nr. 152/ZH 920'152 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
Markus Doyon

(279'506) - VZO Grüningen - Nr. 152/ZH 920'152 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
(279'506) - VZO Grüningen - Nr. 152/ZH 920'152 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
Markus Doyon

(279'507) - VZO Grüningen - Nr. 152/ZH 920'152 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
(279'507) - VZO Grüningen - Nr. 152/ZH 920'152 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
Markus Doyon

(279'508) - VZO Grüningen - Nr. 10/ZH 41'410 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
(279'508) - VZO Grüningen - Nr. 10/ZH 41'410 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
Markus Doyon

(279'509) - Schneider, Ermenswil - Nr. 14/SG 11'749 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
(279'509) - Schneider, Ermenswil - Nr. 14/SG 11'749 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Rapperswil
Markus Doyon

(279'502) - PostAuto Ostschweiz - SG 436'002/PID 10'492 - MAN (ex SZ 77'288; ex Kistler, Reichenburg) am 29. August 2025 beim Bahnhof Uznach
(279'502) - PostAuto Ostschweiz - SG 436'002/PID 10'492 - MAN (ex SZ 77'288; ex Kistler, Reichenburg) am 29. August 2025 beim Bahnhof Uznach
Markus Doyon

(279'511) - Schneider, Ermenswil - Nr. 11/SG 398'150 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Uznach
(279'511) - Schneider, Ermenswil - Nr. 11/SG 398'150 - Mercedes am 29. August 2025 beim Bahnhof Uznach
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28626 28627 28628 28629 28630 28631 28632 28633 28634 28635 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.