Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692221 Bilder
<<  vorherige Seite  28742 28743 28744 28745 28746 28747 28748 28749 28750 28751 nächste Seite  >>
HTM tStrassenbahn 5059 Rijnstrasse, Den Haag 20-05-2025.

HTM tram 5059 Rijnstraat, Den Haag 20-05-2025.
HTM tStrassenbahn 5059 Rijnstrasse, Den Haag 20-05-2025. HTM tram 5059 Rijnstraat, Den Haag 20-05-2025.
Hans van der Sluis

Strassenbahn / Niederlande / Den Haag HTM

45 1600x1192 Px, 29.10.2025

HTM Strassenbahn 5035 Schedeldoekhaven / Rijnstrasse, Den Haag 20-05-2025.

HTM tram 5035 Schedeldoekhaven / Rijnstraat, Den Haag 20-05-2025.
HTM Strassenbahn 5035 Schedeldoekhaven / Rijnstrasse, Den Haag 20-05-2025. HTM tram 5035 Schedeldoekhaven / Rijnstraat, Den Haag 20-05-2025.
Hans van der Sluis

Strassenbahn / Niederlande / Den Haag HTM

39 1600x1199 Px, 29.10.2025

DB ICE neo TRiebzug 8005 (408 005) Bahnübergang Bovenste Molenweg, Venlo, Niederlande 24-07-2025.

DB ICE neo treinstel 8005 (408 005) overweg Bovenste Molenweg, Venlo, Nederland 24-07-2025.
DB ICE neo TRiebzug 8005 (408 005) Bahnübergang Bovenste Molenweg, Venlo, Niederlande 24-07-2025. DB ICE neo treinstel 8005 (408 005) overweg Bovenste Molenweg, Venlo, Nederland 24-07-2025.
Hans van der Sluis

RTB Cargo Lokomotive 186 423-0 (91 80 6186 423-0 D-Rpool) mit dem Name  Running like Clockwork   Bahnübergang Bovenste Molenweg, Venlo, Niederlande 24-07-2025.

RTB Cargo locomotief 186 423-0 (91 80 6186 423-0 D-Rpool) met de naam  Running like Clockwork   overweg Bovenste Molenweg, Venlo, Nederland 24-07-2025.
RTB Cargo Lokomotive 186 423-0 (91 80 6186 423-0 D-Rpool) mit dem Name "Running like Clockwork" Bahnübergang Bovenste Molenweg, Venlo, Niederlande 24-07-2025. RTB Cargo locomotief 186 423-0 (91 80 6186 423-0 D-Rpool) met de naam "Running like Clockwork" overweg Bovenste Molenweg, Venlo, Nederland 24-07-2025.
Hans van der Sluis

Bahnverkehr / Niederlande / Elektrisch

29 1598x1200 Px, 29.10.2025

Arriva Stadler GTW Dieseltriebzug 10 278 mit dem Name  Sint Servaas  Bahnhof Venlo 24-07-2025.

Arriva Stadler GTW dieseltreinstel 10 278 met de naam  Sint Servaas  station Venlo 24-07-2025.
Arriva Stadler GTW Dieseltriebzug 10 278 mit dem Name "Sint Servaas" Bahnhof Venlo 24-07-2025. Arriva Stadler GTW dieseltreinstel 10 278 met de naam "Sint Servaas" station Venlo 24-07-2025.
Hans van der Sluis

Bahnverkehr / Niederlande / Diesel

39 1598x1200 Px, 29.10.2025

Leider war 25 September 2010 etwas grau während das regionaler Bahnfest  150 Années de Arc Jurassién  mit Auftritt von 10950 mit Extrazug in Neuchatel.
Leider war 25 September 2010 etwas grau während das regionaler Bahnfest "150 Années de Arc Jurassién" mit Auftritt von 10950 mit Extrazug in Neuchatel.
Leon Schrijvers

Leider war 25 September 2010 etwas grau während das regionaler Bahnfest  150 Années de Arc Jurassién  mit Auftritt von 10950 mit Extrazug in Neuchatel.
Leider war 25 September 2010 etwas grau während das regionaler Bahnfest "150 Années de Arc Jurassién" mit Auftritt von 10950 mit Extrazug in Neuchatel.
Leon Schrijvers

Am 25 September 2010 steht SBB Historic 10439 aus Ausstellungsstück ins Bw Bienne während das Jubiläum  150 Années de Arc Jurassién .  Die 1.Reihe der Ae 3/6 wurde noch mit Triebstangen ausgerüstet, wo die 2. und 3. Serie mit asymmetrischer Büchli-Antrieb vorgesehen war.
Am 25 September 2010 steht SBB Historic 10439 aus Ausstellungsstück ins Bw Bienne während das Jubiläum "150 Années de Arc Jurassién". Die 1.Reihe der Ae 3/6 wurde noch mit Triebstangen ausgerüstet, wo die 2. und 3. Serie mit asymmetrischer Büchli-Antrieb vorgesehen war.
Leon Schrijvers

SBB 11801 macht am 6 Juni 2015 Fitnessfahrten in Erstfeld.
SBB 11801 macht am 6 Juni 2015 Fitnessfahrten in Erstfeld.
Leon Schrijvers

Am Abend von 25 Mai 2007 könnte Denkmallok 14270 in Erstfeld fotografiert werden. Heute steht die Lok geschützt in Zürich-Oerlikon.
Am Abend von 25 Mai 2007 könnte Denkmallok 14270 in Erstfeld fotografiert werden. Heute steht die Lok geschützt in Zürich-Oerlikon.
Leon Schrijvers

1264 001-9  mit Kesselwagen in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am Sonntag den 26.10.2025
1264 001-9 mit Kesselwagen in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am Sonntag den 26.10.2025
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / Privatbahnen / Voith

20 1569x1046 Px, 29.10.2025

Die beiden ÖBB 1293 143 und 1293 075 im Doppel samt Staubgutwagons in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am 26.10.2025
Die beiden ÖBB 1293 143 und 1293 075 im Doppel samt Staubgutwagons in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am 26.10.2025
Andreas Strobel

Österreich - Bahnen / E-Loks / BR 1293

20 1200x800 Px, 29.10.2025

Transwaggon vierachsiger, großräumiger Drehgestell-Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14, 33 80 2743 640-5 [P] D-TWA, Gattung Habbiins 14 (TWA Typ HB14), am 29 Oktober 2025 Zugverband bei Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg).

Der Wagen wurde 2002 von ALSTOM LHB in Salzgitter oder Siegen gebaut. 

Diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Das Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Die Wagen sind für eine schonende Beförderung hochempfindlicher Güter verschiedener Art. Er bietet Platz für 65 Euro-Paletten (800 x 1.200 mm) oder 44 Industrie-Paletten (1.000 x 1.200 mm). Zudem sind 40 Verzurrösen (seitlich) vorhanden.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Begrenzungsprofil: G1
Anzahl der Achsen: 4 (in zwei Drehgestellen)
Länge über Puffer: 23.860 mm
Drehzapfenabstand: 18.320 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 22.600 mm
Ladebreit: 2.830 mm
Ladefläche: 64,0 m²
Laderaum: 173,0 m³
Fußbodenhöhe von SOK: 1.192 mm
Min. befahrbarer Kurvenradius: R= 75 m
Eigengewicht: 25.500 kg
Max. Ladegewicht: 64,5 t (ab Streckenklasse D)
Maximale Radsatzlast: 22,5 t
Schiebewandöffnung: 2.860 mm x 11.140 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 Km/h (leer)
Bauart der Bremse: KE-GP-A
Verwendungsfähigkeit: RIV
Transwaggon vierachsiger, großräumiger Drehgestell-Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14, 33 80 2743 640-5 [P] D-TWA, Gattung Habbiins 14 (TWA Typ HB14), am 29 Oktober 2025 Zugverband bei Zugdurchfahrt im Bahnhof Kirchen (Sieg). Der Wagen wurde 2002 von ALSTOM LHB in Salzgitter oder Siegen gebaut. Diese großräumigen Wagen sind mit Schiebewänden ausgerüstet, die von einer Person bewegt werden können. Im geöffneten Zustand ist der Zugang zur halben Ladefläche von beiden Seiten möglich. Das Be- und Entladen mit Gabelstaplern ist damit sowohl von einer Rampe als auch von ebener Erde möglich. Die Wagen sind für eine schonende Beförderung hochempfindlicher Güter verschiedener Art. Er bietet Platz für 65 Euro-Paletten (800 x 1.200 mm) oder 44 Industrie-Paletten (1.000 x 1.200 mm). Zudem sind 40 Verzurrösen (seitlich) vorhanden. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Begrenzungsprofil: G1 Anzahl der Achsen: 4 (in zwei Drehgestellen) Länge über Puffer: 23.860 mm Drehzapfenabstand: 18.320 mm Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Ladelänge: 22.600 mm Ladebreit: 2.830 mm Ladefläche: 64,0 m² Laderaum: 173,0 m³ Fußbodenhöhe von SOK: 1.192 mm Min. befahrbarer Kurvenradius: R= 75 m Eigengewicht: 25.500 kg Max. Ladegewicht: 64,5 t (ab Streckenklasse D) Maximale Radsatzlast: 22,5 t Schiebewandöffnung: 2.860 mm x 11.140 mm Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 Km/h (leer) Bauart der Bremse: KE-GP-A Verwendungsfähigkeit: RIV
Armin Schwarz

Die ÖBB 1293 086 (91 81 1293 086-5 A-ÖBB), eine Siemens Vectron MS (X4E) in der Variante A35-1a (Länderpaket) der ÖBB-Produktion GmbH, fährt am 29 Oktober 2025 mit einem langen gedeckten Güterzug (Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron MS / X4E wurde 2023 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23331 und an die ÖBB - Österreichische Bundesbahnen (ÖBB-Produktion GmbH) geliefert. Sie ist in der Variante A35-1a ausgeführt und hat so die Zulassungen für A, D, I, SLO, CZ, SK, H, PL und HR. Von der Variante A35 hat die ÖBB insgesamt 123 Loks (1293 001-123).
Die ÖBB 1293 086 (91 81 1293 086-5 A-ÖBB), eine Siemens Vectron MS (X4E) in der Variante A35-1a (Länderpaket) der ÖBB-Produktion GmbH, fährt am 29 Oktober 2025 mit einem langen gedeckten Güterzug (Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron MS / X4E wurde 2023 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23331 und an die ÖBB - Österreichische Bundesbahnen (ÖBB-Produktion GmbH) geliefert. Sie ist in der Variante A35-1a ausgeführt und hat so die Zulassungen für A, D, I, SLO, CZ, SK, H, PL und HR. Von der Variante A35 hat die ÖBB insgesamt 123 Loks (1293 001-123).
Armin Schwarz

Die ÖBB 1293 086 (91 81 1293 086-5 A-ÖBB), eine Siemens Vectron MS (X4E) in der Variante A35-1a (Länderpaket) der ÖBB-Produktion GmbH, fährt am 29 Oktober 2025 mit einem langen gedeckten Güterzug (Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die SIEMENS Vectron MS / X4E wurde 2023 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23331 und an die ÖBB - Österreichische Bundesbahnen (ÖBB-Produktion GmbH) geliefert. Sie ist in der Variante A35-1a ausgeführt und hat so die Zulassungen für A, D, I, SLO, CZ, SK, H, PL und HR. Von der Variante A35 hat die ÖBB insgesamt 123 Loks (1293 001-123).
Die ÖBB 1293 086 (91 81 1293 086-5 A-ÖBB), eine Siemens Vectron MS (X4E) in der Variante A35-1a (Länderpaket) der ÖBB-Produktion GmbH, fährt am 29 Oktober 2025 mit einem langen gedeckten Güterzug (Schiebewandwagen der Gattung Habbiins 14) durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron MS / X4E wurde 2023 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23331 und an die ÖBB - Österreichische Bundesbahnen (ÖBB-Produktion GmbH) geliefert. Sie ist in der Variante A35-1a ausgeführt und hat so die Zulassungen für A, D, I, SLO, CZ, SK, H, PL und HR. Von der Variante A35 hat die ÖBB insgesamt 123 Loks (1293 001-123).
Armin Schwarz

Gysev 471 004 mit einem Auto Walter KLV in Thüngersheim gen Karlstadt fahrend am 26.10
2025
Gysev 471 004 mit einem Auto Walter KLV in Thüngersheim gen Karlstadt fahrend am 26.10 2025
Andreas Strobel

Ungarn / Elektrolokomotiven / BR 0 471 | Vectron

20 1200x800 Px, 29.10.2025

Beacon 29007 mit zwei Kuppelwagons der CBB in Erlabrunn gen Gemünden fahrend am 26.10.2025.
Beacon 29007 mit zwei Kuppelwagons der CBB in Erlabrunn gen Gemünden fahrend am 26.10.2025.
Andreas Strobel

(280'980) - STI Thun - Nr. 170/BE 752'170 - Mercedes am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Thun (Kante X)
(280'980) - STI Thun - Nr. 170/BE 752'170 - Mercedes am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Thun (Kante X)
Markus Doyon

(280'981) - STI Thun - Nr. 170/BE 752'170 - Mercedes am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Thun (Kante X)
(280'981) - STI Thun - Nr. 170/BE 752'170 - Mercedes am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Thun (Kante X)
Markus Doyon

(280'982) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hesss (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
(280'982) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hesss (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
Markus Doyon

(280'983) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hess (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
(280'983) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hess (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
Markus Doyon

(280'984) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hess (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
(280'984) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hess (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
Markus Doyon

(280'985) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hess (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
(280'985) - Steiner, Messen - SO 20'142 - Berna/Hess (ex Bärtschi, Biberen) am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
Markus Doyon

(280'986) - Nummernschild - SO 20'142 - am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
(280'986) - Nummernschild - SO 20'142 - am 5. Oktober 2025 beim Bahnhof Langnau
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28742 28743 28744 28745 28746 28747 28748 28749 28750 28751 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.