Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692195 Bilder
<<  vorherige Seite  56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 nächste Seite  >>
Orchidee am 15.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Orchidee am 15.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Blumen / Orchideen / Name gesucht

503 800x521 Px, 24.10.2008

Name:  BAD SCHANDAU  / Baujahr: 1987 / Bauwerft: Yachtwerft in Berlin-Köpenick (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 32,10 m / Breite: 5,10 m / Tiefgang: 0,71 m (leer) / 96 Passagiere / Antrieb: Schiffsdiesel - 6 NVD 14/5/12-1 SRW mit 122 PS / Eigner~Betreiber: Sächsische Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG in Dresden / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: P-177 / Bemerkung: Als Typ III-Schiff (verlängerte Variante) gehört die  BAD SCHANDAU  zur größten Serie von gebauten Binnenfahrgastschiffen.
Name: "BAD SCHANDAU" / Baujahr: 1987 / Bauwerft: Yachtwerft in Berlin-Köpenick (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 32,10 m / Breite: 5,10 m / Tiefgang: 0,71 m (leer) / 96 Passagiere / Antrieb: Schiffsdiesel - 6 NVD 14/5/12-1 SRW mit 122 PS / Eigner~Betreiber: Sächsische Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG in Dresden / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: P-177 / Bemerkung: Als Typ III-Schiff (verlängerte Variante) gehört die "BAD SCHANDAU" zur größten Serie von gebauten Binnenfahrgastschiffen.
Thomas Albert

Name:  TITUS  / Baujahr: 1980 / Bauwerft: Bodan-Werft in Kressbronn (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 16,00 m / Breite: 4,00 m / Tiefgang: 0,90 m / 80 Passagiere / Antrieb: Batterieantrieb / Eigner~Betreiber: DRUBBA GmbH (Die andere Titisee-Rundfahrt - Rundfahrten Familie Drubba) in Titisee-Neustadt / Heimathafen: Titisee / Fahrtgebiet: Titisee / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Bei dem Schiff soll es sich (laut Website des Betreibers) um den Nachbau der römischen Galeere  Titus  handeln.
Name: "TITUS" / Baujahr: 1980 / Bauwerft: Bodan-Werft in Kressbronn (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 16,00 m / Breite: 4,00 m / Tiefgang: 0,90 m / 80 Passagiere / Antrieb: Batterieantrieb / Eigner~Betreiber: DRUBBA GmbH (Die andere Titisee-Rundfahrt - Rundfahrten Familie Drubba) in Titisee-Neustadt / Heimathafen: Titisee / Fahrtgebiet: Titisee / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Bei dem Schiff soll es sich (laut Website des Betreibers) um den Nachbau der römischen Galeere "Titus" handeln.
Thomas Albert

Colorado-Kröte am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Colorado-Kröte am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Kröten / Colorado-Kröte

893 800x529 Px, 25.10.2008

Weissbart-Ruderfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Weissbart-Ruderfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Ruderfrösche

698 656x799 Px, 25.10.2008

Laubfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Laubfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Laubfrösche

677 643x800 Px, 25.10.2008

Weissbart-Ruderfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Weissbart-Ruderfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Ruderfrösche

642 672x800 Px, 25.10.2008

Weissbart-Ruderfrosch, daninter Laubfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Weissbart-Ruderfrosch, daninter Laubfrosch am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Reptilien / Krokodile / Krokodile

1179 800x516 Px, 25.10.2008

Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Reptilien / Krokodile / Krokodile

1248 800x516 Px, 25.10.2008

Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Reptilien / Krokodile / Krokodile

1039 800x564 Px, 25.10.2008

Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Reptilien / Krokodile / Krokodile

883 799x512 Px, 25.10.2008

Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Leistenkrokodil am 15.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Reptilien / Krokodile / Krokodile

748 596x800 Px, 25.10.2008

Sonnensittich am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Sonnensittich am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Vögel / Papageien / Sonnensittich

864 564x800 Px, 25.10.2008

Sonnensittich am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Sonnensittich am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Vögel / Papageien / Sonnensittich

730 595x800 Px, 25.10.2008

Kongopfau am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Kongopfau am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Vögel / Hühnervögel / Pfaue

641 692x800 Px, 25.10.2008

Kongopfau am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Kongopfau am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Vögel / Hühnervögel / Pfaue

904 800x580 Px, 25.10.2008

Weissbart-Ruderfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Weissbart-Ruderfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Ruderfrösche

778 800x570 Px, 25.10.2008

Laubfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Laubfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Laubfrösche

709 800x587 Px, 25.10.2008

Laubfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Laubfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Laubfrösche

1368 800x574 Px, 25.10.2008

Weissbart-Ruderfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Weissbart-Ruderfrosch am 23.07.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Amphibien / Frösche / Ruderfrösche

532 700x800 Px, 25.10.2008

Passionsfalter am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Passionsfalter am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Insekten / Schmetterlinge / Passionsfalter

680 800x507 Px, 25.10.2008

Geschwungene und gerade Linien: Gesehen in Stuttgart-Vaihingen. (Matthias)
Geschwungene und gerade Linien: Gesehen in Stuttgart-Vaihingen. (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Röthenbach. Nach Unterquerung des Rhein-Main-Donau-Kanales wird der Endbahnhof Röthenbach erreicht. Die Streckentunnel des U2-Zweiges Plärrer - Röthenbach wurden meist in zwei Röhren mittels NÖT erstellt. Der Bahnsteig erhält, wie so oft in Nürnberg, über Oberlichter auch Licht von aussen. Hinter dem Bahnhof befindet sich eine Wendeanlage. Ein Weiterbau in die Nachbarstadt Stein wäre denkbar. 04.03.2008 (Matthias)
Röthenbach. Nach Unterquerung des Rhein-Main-Donau-Kanales wird der Endbahnhof Röthenbach erreicht. Die Streckentunnel des U2-Zweiges Plärrer - Röthenbach wurden meist in zwei Röhren mittels NÖT erstellt. Der Bahnsteig erhält, wie so oft in Nürnberg, über Oberlichter auch Licht von aussen. Hinter dem Bahnhof befindet sich eine Wendeanlage. Ein Weiterbau in die Nachbarstadt Stein wäre denkbar. 04.03.2008 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U2

843 800x460 Px, 25.10.2008

<<  vorherige Seite  56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.