Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692894 Bilder
<<  vorherige Seite  28357 28358 28359 28360 28361 28362 28363 28364 28365 28366 nächste Seite  >>
2 x 4-achsiger Flachwagen in Sonderbauart (Doppelwagen) bzw. ein 8-achsiger Containertragwagen, 31 81 4854 179-6 A-IF, der Gattung Sggrrs 80 ft, der österreichischen INNOFREIGHT hier als Wagon der Variante D02 - WoodTainer XXM mit sechs aufgesetzten WoodTainer XXM (2 x 3) mit einer Länge von je 13' (KV Profil C45) vermietet an die DB Cargo AG, am 01 Juli 2025 abgestellt im Zugverband in Dillingen/Saar.

Grundsätzlich besteht ein InnoWaggon aus zwei kurzgekuppelten Einzelwagen. Leichtbauweise und hohe Belastbarkeit differenzieren diese Waggons dabei klar von anderen und ermöglichen deutlich höhere Zuladung für den Transport von unterschiedlichsten Gütern. Der InnoWaggon vereint den Tragwagen und die auswechselbaren Behälter zu einem innovativen Konzept, das eine flexible Nutzung verspricht. Der Einsatz der Spezialbehälter wird dabei der jeweiligen Branche angepasst, da die Behälter je nach Anforderung wie spezifisches Schüttgewicht oder Entladestation eingesetzt werden.


TECHNISCHE DATEN des 2x40 ft InnoWaggon:
Gattung: Sggrrs
Gattungskennzahl: 4854
Hersteller: Tatravagonka Poprad (Slowakei), 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsenanzahl: 8 pro Doppelwagen (in 4 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 26.710 mm 
Breite: 2.878 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 8.070 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Raddurchmesser: 920 mm (neu)
Länge Ladefläche: 2 x 12.370 mm (2 x 40 ft)
Höhe der Ladefläche über SOK: 1.155 mm
Eigengewicht: 42.300 kg
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer)
Max. Zuladung pro Doppelwagen: 137,7 t (ab Streckenklasse D 3)
Bremse: KE-GP-A (K)
Bremssohle: C 810
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75m
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE

TECHNISCH DATEN eines WoodTainer XXM:
Länge: 13 ft / 3.962 mm
Höhe: 2.900 mm
Breite: 2.900 mm
Eigenwicht: 2.150 kg
Max. Zuladung: 33.850 kg
Max. Gesamtgewicht: 36.000 kg
Ladevolumen: 29 m³
KV Profil: C45

Jeder Container besteht aus fixen Seitenwänden und Stirnwänden und ist nach oben hin offen. Im beladenen Zustand können bis zu drei Container gestapelt werden.

Die Positionierung der WoodTainer XXM auf dem Tragwagen erfolgt unter Verwendung von vier Container-Pins je Container.
2 x 4-achsiger Flachwagen in Sonderbauart (Doppelwagen) bzw. ein 8-achsiger Containertragwagen, 31 81 4854 179-6 A-IF, der Gattung Sggrrs 80 ft, der österreichischen INNOFREIGHT hier als Wagon der Variante D02 - WoodTainer XXM mit sechs aufgesetzten WoodTainer XXM (2 x 3) mit einer Länge von je 13' (KV Profil C45) vermietet an die DB Cargo AG, am 01 Juli 2025 abgestellt im Zugverband in Dillingen/Saar. Grundsätzlich besteht ein InnoWaggon aus zwei kurzgekuppelten Einzelwagen. Leichtbauweise und hohe Belastbarkeit differenzieren diese Waggons dabei klar von anderen und ermöglichen deutlich höhere Zuladung für den Transport von unterschiedlichsten Gütern. Der InnoWaggon vereint den Tragwagen und die auswechselbaren Behälter zu einem innovativen Konzept, das eine flexible Nutzung verspricht. Der Einsatz der Spezialbehälter wird dabei der jeweiligen Branche angepasst, da die Behälter je nach Anforderung wie spezifisches Schüttgewicht oder Entladestation eingesetzt werden. TECHNISCHE DATEN des 2x40 ft InnoWaggon: Gattung: Sggrrs Gattungskennzahl: 4854 Hersteller: Tatravagonka Poprad (Slowakei), Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsenanzahl: 8 pro Doppelwagen (in 4 Drehgestellen) Länge über Puffer: 26.710 mm Breite: 2.878 mm Drehzapfenabstand: 2 x 8.070 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Raddurchmesser: 920 mm (neu) Länge Ladefläche: 2 x 12.370 mm (2 x 40 ft) Höhe der Ladefläche über SOK: 1.155 mm Eigengewicht: 42.300 kg Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km/h (leer) Max. Zuladung pro Doppelwagen: 137,7 t (ab Streckenklasse D 3) Bremse: KE-GP-A (K) Bremssohle: C 810 Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75m Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN-GE TECHNISCH DATEN eines WoodTainer XXM: Länge: 13 ft / 3.962 mm Höhe: 2.900 mm Breite: 2.900 mm Eigenwicht: 2.150 kg Max. Zuladung: 33.850 kg Max. Gesamtgewicht: 36.000 kg Ladevolumen: 29 m³ KV Profil: C45 Jeder Container besteht aus fixen Seitenwänden und Stirnwänden und ist nach oben hin offen. Im beladenen Zustand können bis zu drei Container gestapelt werden. Die Positionierung der WoodTainer XXM auf dem Tragwagen erfolgt unter Verwendung von vier Container-Pins je Container.
Armin Schwarz

Die 212 047-5 (92 80 1212 047-5 D-MONTI) der Monti GmbH aus Merchweiler/Saar und die 218 435-6 (92 80 1218 435-6 D-DB) der DB Gebrauchtzug stehen am 01 Juli 2025 beim Hbf Homburg (Saar). An der V 100.20 wird wohl bei dem Motor geschaut. 

Die V 100.20 (212 047-5) wurde 1963 von MaK - Maschinenbau Kiel GmbH in Kiel unter der Fabriknummer1000183 gebaut und als V 100 2047 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Zum 01.01.1968 Umzeichnung in DB 212 047-5. Z-Stellung und Ausmusterung bei der DB im Jahr 2001. Im Jahr 2002 ging sie über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal an die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH. Im Mai 2022 ging sie dann an die Monti GmbH in Merchweiler/Saar.

Die DB 218 435-6 (92 80 1218 435-6 D-DB) wurde 1976 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32029 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Die 212 047-5 (92 80 1212 047-5 D-MONTI) der Monti GmbH aus Merchweiler/Saar und die 218 435-6 (92 80 1218 435-6 D-DB) der DB Gebrauchtzug stehen am 01 Juli 2025 beim Hbf Homburg (Saar). An der V 100.20 wird wohl bei dem Motor geschaut. Die V 100.20 (212 047-5) wurde 1963 von MaK - Maschinenbau Kiel GmbH in Kiel unter der Fabriknummer1000183 gebaut und als V 100 2047 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Zum 01.01.1968 Umzeichnung in DB 212 047-5. Z-Stellung und Ausmusterung bei der DB im Jahr 2001. Im Jahr 2002 ging sie über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal an die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH. Im Mai 2022 ging sie dann an die Monti GmbH in Merchweiler/Saar. Die DB 218 435-6 (92 80 1218 435-6 D-DB) wurde 1976 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32029 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Armin Schwarz

BR 472 ??? als (S11 Poppenbüttel -> Blankenese) und BR 472 ??? als (S11 Blankenese -> Poppenbüttel) Treffen sich am Bahnhof HH-Hasselbrook. 28.Ferbuar 2022
BR 472 ??? als (S11 Poppenbüttel -> Blankenese) und BR 472 ??? als (S11 Blankenese -> Poppenbüttel) Treffen sich am Bahnhof HH-Hasselbrook. 28.Ferbuar 2022
Dominik Klöpfer

BR 218 460-4 ( Conny ) mit Rheingold Sonderzug (DPE 321 Westerland/Sylt -> Koblenz) bei der Einfahrt HH-Altona. 24.März 2022
BR 218 460-4 ("Conny") mit Rheingold Sonderzug (DPE 321 Westerland/Sylt -> Koblenz) bei der Einfahrt HH-Altona. 24.März 2022
Dominik Klöpfer

BR 111 111-1 ( Sally ) beim Rangieren an den Rheingold (DPE 321 Westerland/Sylt -> Koblenz) für die Weiterfahrt nach Koblenz. 24.März 2022
BR 111 111-1 ("Sally") beim Rangieren an den Rheingold (DPE 321 Westerland/Sylt -> Koblenz) für die Weiterfahrt nach Koblenz. 24.März 2022
Dominik Klöpfer

BR 111 212-7 ( Lorely ) beim umrangieren mit 1 Dosto am Hamburger Hbf. 15.April 2022
BR 111 212-7 ("Lorely") beim umrangieren mit 1 Dosto am Hamburger Hbf. 15.April 2022
Dominik Klöpfer

BR 626 008-6 der SVG bei der Einfahrt München Hbf. 23.April 2022
BR 626 008-6 der SVG bei der Einfahrt München Hbf. 23.April 2022
Dominik Klöpfer

BR 103 222-6 von RailAdventure steht am Bahnhof München Hbf. 23.April 2022
BR 103 222-6 von RailAdventure steht am Bahnhof München Hbf. 23.April 2022
Dominik Klöpfer

BR 111 215-0 von RailAdventure steht am Bahnhof München Hbf. 23.April 2022
BR 111 215-0 von RailAdventure steht am Bahnhof München Hbf. 23.April 2022
Dominik Klöpfer

BR 112 457-7 (202 457-8) steht im DB Museum in Nürnberg. 23.April 2022
BR 112 457-7 (202 457-8) steht im DB Museum in Nürnberg. 23.April 2022
Dominik Klöpfer

V160 067 (BR 216 067-9) steht im DB Museum in Nürnberg. 23.April 2022
V160 067 (BR 216 067-9) steht im DB Museum in Nürnberg. 23.April 2022
Dominik Klöpfer

BR 420 001-0 steht im DB Museum in Nürnberg. 23.April 2022
BR 420 001-0 steht im DB Museum in Nürnberg. 23.April 2022
Dominik Klöpfer

BR 402 011 ( Uelzen ) als (ICE 642 Berlin Ostbahnhof -> Düsseldorf Hbf) bei der Einfahrt Berlin Hbf. 18.Dezember 2024
BR 402 011 ("Uelzen") als (ICE 642 Berlin Ostbahnhof -> Düsseldorf Hbf) bei der Einfahrt Berlin Hbf. 18.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 1002 021-6 von Alstom beim Rangieren von RDC Wagen beim Bahnhof Berlin Lichtenberg. 18.Dezember 2024
BR 1002 021-6 von Alstom beim Rangieren von RDC Wagen beim Bahnhof Berlin Lichtenberg. 18.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

VT 643.11 (BR 643 367-5) der NEB als (RB12 / RB 61120 Templin Stadt -> Berlin Ostkreuz) bei der Einfahrt Berlin Lichtenberg. 18.Dezember 2024
VT 643.11 (BR 643 367-5) der NEB als (RB12 / RB 61120 Templin Stadt -> Berlin Ostkreuz) bei der Einfahrt Berlin Lichtenberg. 18.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 4185 026-6 der Hamburger Rail Service bei der Durchfahrt Berlin Lichtenberg. 18.Dezember 2024
BR 4185 026-6 der Hamburger Rail Service bei der Durchfahrt Berlin Lichtenberg. 18.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 1622 002 als (RB33 / RB 62142 Potsdam Hbf -> Jüterbog) steht im Bahnhof Potsdam Hbf. 18.Dezember 2024
BR 1622 002 als (RB33 / RB 62142 Potsdam Hbf -> Jüterbog) steht im Bahnhof Potsdam Hbf. 18.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 193 896-8 von Captrain mit Kesseln bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
BR 193 896-8 von Captrain mit Kesseln bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 182 516 (242.516) von HectorRail / im Einsatz für Flixtrain als (FLX 1343 Hamburg Hbf -> Köln Hbf) bei der Ausfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
BR 182 516 (242.516) von HectorRail / im Einsatz für Flixtrain als (FLX 1343 Hamburg Hbf -> Köln Hbf) bei der Ausfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 146 502 (146-02) als (RE 3 / ME 82115 Hamburg Hbf -> Hannover Hbf) bei der Ausfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
BR 146 502 (146-02) als (RE 3 / ME 82115 Hamburg Hbf -> Hannover Hbf) bei der Ausfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 193 277 von ELL vermietet an TXLogistik mit KLV bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
BR 193 277 von ELL vermietet an TXLogistik mit KLV bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 185 056-9 von DB Cargo mit Containern bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
BR 185 056-9 von DB Cargo mit Containern bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

BR 185 516-2 (Lok Dich Ein!) + 185 514-7 von VPS mit Salzzug bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
BR 185 516-2 (Lok Dich Ein!) + 185 514-7 von VPS mit Salzzug bei der Durchfahrt HH-Harburg. 20.Dezember 2024
Dominik Klöpfer

(277'363) - PostAuto Bern - BE 401'465/PID 4715 - Setra (ex AVG Meiringen Nr. 65) am 1. Juli 2025 in Meiringen, Postautostation
(277'363) - PostAuto Bern - BE 401'465/PID 4715 - Setra (ex AVG Meiringen Nr. 65) am 1. Juli 2025 in Meiringen, Postautostation
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28357 28358 28359 28360 28361 28362 28363 28364 28365 28366 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.