Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692543 Bilder
<<  vorherige Seite  28697 28698 28699 28700 28701 28702 28703 28704 28705 28706 nächste Seite  >>
Der Kran IX der Vanomag AG ein 130t GOTTWALD GS 130.10 TS Eisenbahnkran (VTmass 80 85 95 81 702-0 /DB 97 82 54 502 19-5) mit Schutzwagen (80 85 9706 408-4 RID) und Gegengewichtswagen (VTmass 80 85 9806 412-5 Rgs), am 11 Juli 2022 abgestellt in Brig, aufgenommen aus einem fahrenden ICN.

Der Kran wurde 2001 von Gottwald in Düsseldorf unter der Fabriknummer 846 488 gebaut.

Der GS 130.06 TT ist eine Weiterentwicklung des GS 80.08 T. Folgende Verbesserungen wurden vorgenommen, die den Einsatzbereich des Kranes nochmals erweitern: Der Einsatz eines dreiteiligen Auslegers ermöglicht eine wesentliche Erweiterung des Arbeitsbereiches. Durch die kürzere Bauform des Auslegers beginnt der verfügbare Bereich horizontal bereits 3,0 m vor Puffer mit einer Tragfähigkeit von 98,0 t (freistehend 78,0 t). Damit ist er der einzige am Markt verfügbare Gleisbau-Drehkran, der diese, gerade für den Brückenbau, wesentliche Fähigkeit besitzt.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 8 (in 4 Drehgestelle bzw. 2 Doppeldrehgestelle)
Unterwagenlänge über Puffer: 14.000 mm
Breite in Transportstellung: 3.100 mm
Höhe in Transportstellung: 4.250 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Laufkreisdurchmesser der Räder: 730 mm (neu)
Gesamtgewicht  in Transportstellung:116 t (Gegengewicht abgelegt)
Größter Achsdruck in Transportstellung: 14,5 t
Schwenkwinkel des Oberwagens: 30° 
Max. hintere seitlich Ausladung: 2.000 mm
Maximale Ausladung vor Puffer : 18 m
Kleinster befahrbarer Bogenradius: 90 m
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h (eigen) / 100 km/h (geschleppt)

Die Überhöhungsausgleich-Einrichtung stellt den Kran immer waagerecht. Diese neuartige elektro-hydraulische Steuerung arbeitet in Überhöhungen bis zu 180 mm. Somit entfällt die Reduzierung der frei stehenden Tragfähigkeiten.
Der Kran IX der Vanomag AG ein 130t GOTTWALD GS 130.10 TS Eisenbahnkran (VTmass 80 85 95 81 702-0 /DB 97 82 54 502 19-5) mit Schutzwagen (80 85 9706 408-4 RID) und Gegengewichtswagen (VTmass 80 85 9806 412-5 Rgs), am 11 Juli 2022 abgestellt in Brig, aufgenommen aus einem fahrenden ICN. Der Kran wurde 2001 von Gottwald in Düsseldorf unter der Fabriknummer 846 488 gebaut. Der GS 130.06 TT ist eine Weiterentwicklung des GS 80.08 T. Folgende Verbesserungen wurden vorgenommen, die den Einsatzbereich des Kranes nochmals erweitern: Der Einsatz eines dreiteiligen Auslegers ermöglicht eine wesentliche Erweiterung des Arbeitsbereiches. Durch die kürzere Bauform des Auslegers beginnt der verfügbare Bereich horizontal bereits 3,0 m vor Puffer mit einer Tragfähigkeit von 98,0 t (freistehend 78,0 t). Damit ist er der einzige am Markt verfügbare Gleisbau-Drehkran, der diese, gerade für den Brückenbau, wesentliche Fähigkeit besitzt. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Anzahl der Achsen: 8 (in 4 Drehgestelle bzw. 2 Doppeldrehgestelle) Unterwagenlänge über Puffer: 14.000 mm Breite in Transportstellung: 3.100 mm Höhe in Transportstellung: 4.250 mm Drehzapfenabstand: 9.000 mm Laufkreisdurchmesser der Räder: 730 mm (neu) Gesamtgewicht in Transportstellung:116 t (Gegengewicht abgelegt) Größter Achsdruck in Transportstellung: 14,5 t Schwenkwinkel des Oberwagens: 30° Max. hintere seitlich Ausladung: 2.000 mm Maximale Ausladung vor Puffer : 18 m Kleinster befahrbarer Bogenradius: 90 m Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h (eigen) / 100 km/h (geschleppt) Die Überhöhungsausgleich-Einrichtung stellt den Kran immer waagerecht. Diese neuartige elektro-hydraulische Steuerung arbeitet in Überhöhungen bis zu 180 mm. Somit entfällt die Reduzierung der frei stehenden Tragfähigkeiten.
Armin Schwarz

DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer  185 148-4  [NVR-Nummer: 91 80 6185 148-4 D-DB] am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder auf dem Weg zur Abstellung.
DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer "185 148-4" [NVR-Nummer: 91 80 6185 148-4 D-DB] am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder auf dem Weg zur Abstellung.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der geleasten ELP Euro9000 Lok  2019 306-0  [NVR-Nummer: 90 80 2019 306-0 D-ELP] stand in Bereitschaft am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der geleasten ELP Euro9000 Lok "2019 306-0" [NVR-Nummer: 90 80 2019 306-0 D-ELP] stand in Bereitschaft am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Rail Force One B.V., Rotterdam [NL] mit der geleasten BRCE Dispolok  ES 64 F4-205  [NVR-Nummer: 91 80 6189 205-8 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Polen am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Rail Force One B.V., Rotterdam [NL] mit der geleasten BRCE Dispolok "ES 64 F4-205" [NVR-Nummer: 91 80 6189 205-8 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Polen am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer  223 154-6  (NVR:  92 80 1223 154-6 D-DELTA ) hat einen Containerzug für RTB Cargo zur Abholung bereitgestellt am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer "223 154-6" (NVR: "92 80 1223 154-6 D-DELTA") hat einen Containerzug für RTB Cargo zur Abholung bereitgestellt am 15.10.25 Höhe Bahnhof Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

Mit der Sonne im Rücken gelang es mir die DBC 185 234 mit ihrem Leerzug bei der Durchfahrt in Neckarelz abzulichten am 14. Oktober 2025.
Mit der Sonne im Rücken gelang es mir die DBC 185 234 mit ihrem Leerzug bei der Durchfahrt in Neckarelz abzulichten am 14. Oktober 2025.
Andreas Strobel

Ins Gegenlicht aufgenommen ist die Stadler Dual von HHPI an der Holzverladung in Neckarelz. 14.10.2025
Ins Gegenlicht aufgenommen ist die Stadler Dual von HHPI an der Holzverladung in Neckarelz. 14.10.2025
Andreas Strobel

(280'339) - Brunnen am 13. September 2025 in Iragna
(280'339) - Brunnen am 13. September 2025 in Iragna
Markus Doyon

(280'340) - Scandinavia Trans - AG 7031 - Volvo am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
(280'340) - Scandinavia Trans - AG 7031 - Volvo am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
Markus Doyon

(280'341) - Saurer - BE 312'497 - am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
(280'341) - Saurer - BE 312'497 - am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
Markus Doyon

(280'346) - Berna - TI 523 U - am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
(280'346) - Berna - TI 523 U - am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
Markus Doyon

(280'347) - Hürlimann am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
(280'347) - Hürlimann am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
Markus Doyon

(280'348) - Berna - TI 221'008 - am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
(280'348) - Berna - TI 221'008 - am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
Markus Doyon

(280'354) - Wittwer, Wattenwil - BE 111'605 - Saurer am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
(280'354) - Wittwer, Wattenwil - BE 111'605 - Saurer am 13. September 2025 in Iragna, Riviera
Markus Doyon

620 530 als RE 22 Köln Messe/Deutz - Trier Hbf in Trier Hafenstraße. 04.10.2025
620 530 als RE 22 Köln Messe/Deutz - Trier Hbf in Trier Hafenstraße. 04.10.2025
Sven Steinke

620 011 als RE 22 nach Köln Messe/Deutz in Trier Hbf. 04.10.2025
620 011 als RE 22 nach Köln Messe/Deutz in Trier Hbf. 04.10.2025
Sven Steinke

(280'417) - Wenger, Interlaken - Nr. 2/BE 483'462 - Mercedes am 15. September 2025 in Thun, CarTerminal
(280'417) - Wenger, Interlaken - Nr. 2/BE 483'462 - Mercedes am 15. September 2025 in Thun, CarTerminal
Markus Doyon

(280'418) - Wenger, Interlaken - Nr. 2/BE 483'462 - Mercedes am 15. September 2025 in Thun, CarTerminal
(280'418) - Wenger, Interlaken - Nr. 2/BE 483'462 - Mercedes am 15. September 2025 in Thun, CarTerminal
Markus Doyon

(280'419) - Moser, Teuffenthal - BE 45'547 - Setra (ex Arnold, D-Dietmannsried) am 15. September 2025 in Thun, CarTerminal
(280'419) - Moser, Teuffenthal - BE 45'547 - Setra (ex Arnold, D-Dietmannsried) am 15. September 2025 in Thun, CarTerminal
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28697 28698 28699 28700 28701 28702 28703 28704 28705 28706 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.