Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692176 Bilder
<<  vorherige Seite  28753 28754 28755 28756 28757 28758 28759 28760 28761 28762 nächste Seite  >>
(281'069) - AS Engi - Nr. 3/GL 7703 - Mercedes am 7. Oktober 2025 beim Bahnhof Schwanden
(281'069) - AS Engi - Nr. 3/GL 7703 - Mercedes am 7. Oktober 2025 beim Bahnhof Schwanden
Markus Doyon

(281'070) - AS Engi - Nr. 3/GL 7703 - Mercedes am 7. Oktober 2025 beim Bahnhof Schwanden
(281'070) - AS Engi - Nr. 3/GL 7703 - Mercedes am 7. Oktober 2025 beim Bahnhof Schwanden
Markus Doyon

(281'071) - AS Engi - Nr. 8/GL 7708 - Mercedes/Kutsenits am 7. Oktober 2025 beim Bahnhof Schwanden
(281'071) - AS Engi - Nr. 8/GL 7708 - Mercedes/Kutsenits am 7. Oktober 2025 beim Bahnhof Schwanden
Markus Doyon

Setra 415 LE Business der MVVG in Plau am See.
1116 138 mit einem  Night-Jet  aus Salzburg kommend am 19. September 2025 bei Vachendorf im Chiemgau.
1116 138 mit einem "Night-Jet" aus Salzburg kommend am 19. September 2025 bei Vachendorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

1116 212 war am 19.September 2025 bei Vachendorf in Richtung Rosenheim unterwegs.
1116 212 war am 19.September 2025 bei Vachendorf in Richtung Rosenheim unterwegs.
Rolf Eisenkolb

101 127  100 Jahre Baureihe 01  mit dem  IC Königssee  aus Freilassing kommend am 19. September 2025 bei Vachendorf.
101 127 "100 Jahre Baureihe 01" mit dem "IC Königssee" aus Freilassing kommend am 19. September 2025 bei Vachendorf.
Rolf Eisenkolb

Am 20 Mai 2006 treft SBB Historic 10044 mit ein Extrazug in Domodossola ein.
Am 20 Mai 2006 treft SBB Historic 10044 mit ein Extrazug in Domodossola ein.
Leon Schrijvers

Der Herzerather mit CentralBahn 10019 durchfahrt am 27 September 2010 Köln Süd.
Der Herzerather mit CentralBahn 10019 durchfahrt am 27 September 2010 Köln Süd.
Leon Schrijvers

Am Nachmittag von 21 Mai 2005 steht CentralBahn 10008 mit der Herzerather Sonderzug in Köln Hbf.
Am Nachmittag von 21 Mai 2005 steht CentralBahn 10008 mit der Herzerather Sonderzug in Köln Hbf.
Leon Schrijvers

Am trüben 26 Mai 2007 steht SBB 11465 in Erstfeld.
Am trüben 26 Mai 2007 steht SBB 11465 in Erstfeld.
Leon Schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

24 1200x790 Px, 01.11.2025

Ein Sonnenbad für SBB 11459 in Rorschach am 27 Mai 2002.
Ein Sonnenbad für SBB 11459 in Rorschach am 27 Mai 2002.
Leon Schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

21 1200x820 Px, 01.11.2025

Aachen Hauptbahnhof (Vorplatz und Empfangsgebäude) am Abend (18:40 Uhr) des 21 Oktober 2025. 

Aachen Hauptbahnhof (französisch d'Aix-la-Chapelle) ist der größte der drei in Betrieb befindlichen Bahnhöfe in der Stadt Aachen. Hier halten im Fernverkehr unter anderem Eurostar-Züge von Dortmund über Köln und Brüssel Süd nach Paris Nord, sowie die DB ICE-International-Linie Frankfurt–Köln–Brüssel. Außerdem halten hier die Regional-Express-Linien RE 1 (NRW-Express), RE 4 (Wupper-Express), RE 9 (Rhein-Sieg-Express), RE 18 (Dreiländerzug/Arriva Nederland), sowie Regionalbahn-Linien RB 20 (Euregiobahn), und RB 33 (Rhein-Niers-Bahn). Zudem beginnt/endet hier der belgische euregioAIXpress als S41 von Aachen über Welkenraedt und Liège(Lüttich)-Guillemins nach Liège-Saint-Lambert fährt. 

Die belgische S41, sowie die ICE und Eurostar halten stets auf den Gleisen 6–9, da nur dort die Oberleitung zum Systemwechsel umgeschaltet werden kann, diese soll jedoch bis 2025 auf die freie Strecke nach Hergenrath verlegt werden. Die durchgehenden Hauptgleise (Gleise 4 und 5) dienen ausschließlich der Durchfahrt sowie für Rangierfahrten und besitzen keinen Bahnsteig. Meist werden die in Aachen endenden Züge der Linien RE 1, RE 4, RE 9 und RB 33 lange vor Abfahrt im Hauptbahnhof bereitgestellt.

Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken KBS 480 - Schnellfahrstrecke Köln–Aachen Köln–Aachen (km 70,2), KBS 425 - Aachen–Mönchengladbach (km 1,87) und L 37 (Belgien) - Lüttich–Aachen (km 70,2).
Aachen Hauptbahnhof (Vorplatz und Empfangsgebäude) am Abend (18:40 Uhr) des 21 Oktober 2025. Aachen Hauptbahnhof (französisch d'Aix-la-Chapelle) ist der größte der drei in Betrieb befindlichen Bahnhöfe in der Stadt Aachen. Hier halten im Fernverkehr unter anderem Eurostar-Züge von Dortmund über Köln und Brüssel Süd nach Paris Nord, sowie die DB ICE-International-Linie Frankfurt–Köln–Brüssel. Außerdem halten hier die Regional-Express-Linien RE 1 (NRW-Express), RE 4 (Wupper-Express), RE 9 (Rhein-Sieg-Express), RE 18 (Dreiländerzug/Arriva Nederland), sowie Regionalbahn-Linien RB 20 (Euregiobahn), und RB 33 (Rhein-Niers-Bahn). Zudem beginnt/endet hier der belgische euregioAIXpress als S41 von Aachen über Welkenraedt und Liège(Lüttich)-Guillemins nach Liège-Saint-Lambert fährt. Die belgische S41, sowie die ICE und Eurostar halten stets auf den Gleisen 6–9, da nur dort die Oberleitung zum Systemwechsel umgeschaltet werden kann, diese soll jedoch bis 2025 auf die freie Strecke nach Hergenrath verlegt werden. Die durchgehenden Hauptgleise (Gleise 4 und 5) dienen ausschließlich der Durchfahrt sowie für Rangierfahrten und besitzen keinen Bahnsteig. Meist werden die in Aachen endenden Züge der Linien RE 1, RE 4, RE 9 und RB 33 lange vor Abfahrt im Hauptbahnhof bereitgestellt. Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken KBS 480 - Schnellfahrstrecke Köln–Aachen Köln–Aachen (km 70,2), KBS 425 - Aachen–Mönchengladbach (km 1,87) und L 37 (Belgien) - Lüttich–Aachen (km 70,2).
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe / Aachen Hauptbahnhof

25 1400x933 Px, 01.11.2025

BLS 486 501 steht am 1 Januar 2020 in Spiez.
BLS 486 501 steht am 1 Januar 2020 in Spiez.
Leon Schrijvers

Am sonnigen 31.Dezember 2024 steht BLS 486 502 abgestellt in Spiez.
Am sonnigen 31.Dezember 2024 steht BLS 486 502 abgestellt in Spiez.
Leon Schrijvers

Welch Frevel: In Milano Centrale den Bahnsteigen entlang gegangen und hin und wieder abgedrückt und dann bei diesem ETR 463 in Unkenntnis keine Mühe gegeben, wollte ich doch die Lok im Hintergrund erreichen...

In Milano Centrale wartet der FS Trenitalia ETR 463 028 auf seinen nächsten Einsatz. 

17. September 2025
Welch Frevel: In Milano Centrale den Bahnsteigen entlang gegangen und hin und wieder abgedrückt und dann bei diesem ETR 463 in Unkenntnis keine Mühe gegeben, wollte ich doch die Lok im Hintergrund erreichen... In Milano Centrale wartet der FS Trenitalia ETR 463 028 auf seinen nächsten Einsatz. 17. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Vor vielen Jahren stand ich schon mal an derselben Stelle im Bahnhof von Lyon Perrache und konnte einen FS ETR 463 fotografieren: Dieser FS ETR 463 wartet in Lyon Perrache auf die Abfahrt nach Torino. Die Verbindung war wohl nicht sehr erfolgreich, denn die FS ETR 463 verkehrten nicht lange, doch seit dem Fahrplanwechsel 2021/22 hat die FS erneut den Verkehr nach Frankreich aufgenommen: mit ihren ETR 400 fährt die FS von Milano nach Paris und will in der Zukunft zusätzliche Verbindung zwischen Paris und Lyon anbieten. Noch kurz zur Baureihe ETR 463: Aus der Serie der FS ETR 460 wurden die ETR 463 21,27 und 28 für den Verkehr nach Frankreich entsprechend angepasst und als ETR 463 bezeichnet. Zudem zeigt sich der ETR 463 mit einem Einholmstromabnehmer, ein Detail, welches mir erst beim Aufhellen des Bildes aufgefallen ist.

Analogbild vom September 1998.
Vor vielen Jahren stand ich schon mal an derselben Stelle im Bahnhof von Lyon Perrache und konnte einen FS ETR 463 fotografieren: Dieser FS ETR 463 wartet in Lyon Perrache auf die Abfahrt nach Torino. Die Verbindung war wohl nicht sehr erfolgreich, denn die FS ETR 463 verkehrten nicht lange, doch seit dem Fahrplanwechsel 2021/22 hat die FS erneut den Verkehr nach Frankreich aufgenommen: mit ihren ETR 400 fährt die FS von Milano nach Paris und will in der Zukunft zusätzliche Verbindung zwischen Paris und Lyon anbieten. Noch kurz zur Baureihe ETR 463: Aus der Serie der FS ETR 460 wurden die ETR 463 21,27 und 28 für den Verkehr nach Frankreich entsprechend angepasst und als ETR 463 bezeichnet. Zudem zeigt sich der ETR 463 mit einem Einholmstromabnehmer, ein Detail, welches mir erst beim Aufhellen des Bildes aufgefallen ist. Analogbild vom September 1998.
Stefan Wohlfahrt

Unter der markanten Bahnhofshalle von Lyon Perrache mit dem passenden Turm im rechten Bildteil verlässt der SNCF 82621 verlässt den Bahnhof Richtung Bourg-en-Bresse, während im Hintergrund der FS Trenitalia ETR 400 031 als FR 6654 (ab 13:11) nach Paris Gare de Lyon (an 15:30) auf die Abfahrt wartet. 

13. März 2024
Unter der markanten Bahnhofshalle von Lyon Perrache mit dem passenden Turm im rechten Bildteil verlässt der SNCF 82621 verlässt den Bahnhof Richtung Bourg-en-Bresse, während im Hintergrund der FS Trenitalia ETR 400 031 als FR 6654 (ab 13:11) nach Paris Gare de Lyon (an 15:30) auf die Abfahrt wartet. 13. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Am 30.10.2025 pausierte die FWK 185 325-5 in Naumburg (S). (Foto: Maik Köhler)
Am 30.10.2025 pausierte die FWK 185 325-5 in Naumburg (S). (Foto: Maik Köhler)
Frank Thomas

(281'072) - Oberland Reisen-Treuekarte am 8. Oktober 2025 in Thun
(281'072) - Oberland Reisen-Treuekarte am 8. Oktober 2025 in Thun
Markus Doyon

(281'073) - Oberland Reisen-Gutschein am 8. Oktober 2025 in Thun
(281'073) - Oberland Reisen-Gutschein am 8. Oktober 2025 in Thun
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28753 28754 28755 28756 28757 28758 28759 28760 28761 28762 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.