Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

691965 Bilder
<<  vorherige Seite  28823 28824 28825 28826 28827 28828 28829 28830 28831 28832 nächste Seite  >>
Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: der ROYAL CLIPPER ist der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia.

Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, doch die infolge finanzieller Schwierigkeit nach dem Bau des Rumpfes eingestellt.  Star Clippers  übernahm dem Rumpf und liess nach dem Vorbild des Segelschiffes  Preussen  (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard das Schiff um- und fertig bauen. 

Das Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird der fünf-Master von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. Die IMO Nummer des Royal Clippers lautet: IMO 8712178. 

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: der ROYAL CLIPPER ist der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, doch die infolge finanzieller Schwierigkeit nach dem Bau des Rumpfes eingestellt. "Star Clippers" übernahm dem Rumpf und liess nach dem Vorbild des Segelschiffes "Preussen" (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard das Schiff um- und fertig bauen. Das Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird der fünf-Master von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. Die IMO Nummer des Royal Clippers lautet: IMO 8712178. 26. September 2025
Stefan und Christine Wohlfahrt

Schiffe / sonstige / sonstige

5 1400x940 Px, 18.11.2025

Der als RE 56 von Bie/Bienne kommende SBB RABe 522 206 erreicht sein Ziel Meroux (F). 

3. Nov. 2025
Der als RE 56 von Bie/Bienne kommende SBB RABe 522 206 erreicht sein Ziel Meroux (F). 3. Nov. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 16515, ex SNCF C 20155) des Verein  Team C-20155  kehrt von ihrer  Führerstand -Mitfahrt von Klus nach Balsthal zurück. Die als Rangierlok konzipierte Zweistrom Ee 3/3 II wurde von der SNCF als Streckenlok für die Güterzüge zwischen Saint Louis und Muttenz in neun Exemplaren beschafft, da nach der Elektrifizierung der SNCF Strecke Mulhouse - Bâle SNCF die Beförderung der Güterzüge zu Reklamation der Anwohner führte. Eigentlich erstaunlich galt doch Basel um 1960 als Hochburg des Dampfbetriebes in der Schweiz! Übrigens - Jahre später verhinderten ähnliche Reklamationen die Führung der Linie 4 Fernzüge von Paris Est nach Basel mit den CC 72000 Diesellok; in Belfort oder Mulhouse mussten in den meisten Fallen die Lok gewechselt werden.
Doch zurück zur  die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 16515, ex SNCF C 20155) des Verein  Team C-20155 . Eine Splittergattung einer SNCF Lok, die nach gut zehn Jahren zur SBB kam und dort gut vierzig Jahre im Rangierdienst stand, später vor der Verschrottung gerettet und in die ursprüngliche SNCF Version  zurück  restauriert mag erstaunen und schien nicht ganz unumstritten. Ich finde die Lösung aber sehr gut, so hebt sich die schöne Lok hervor. Zudem - die Lok mag von der SNCF im Streckendienst eingesetzt worden zu sein und lief im Grenzverkehr ja etwa zur Hälfte bei der SNCF und der SBB, betrachtet man jedoch die territoriale Grenze, so fuhren die SNCF C 20150 auf den insgesamt 15 Kilometer zwischen Saint Louis und Muttenz nur drei Kilometer in Frankreich. 

8. Nov. 2025
Die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 16515, ex SNCF C 20155) des Verein "Team C-20155" kehrt von ihrer "Führerstand"-Mitfahrt von Klus nach Balsthal zurück. Die als Rangierlok konzipierte Zweistrom Ee 3/3 II wurde von der SNCF als Streckenlok für die Güterzüge zwischen Saint Louis und Muttenz in neun Exemplaren beschafft, da nach der Elektrifizierung der SNCF Strecke Mulhouse - Bâle SNCF die Beförderung der Güterzüge zu Reklamation der Anwohner führte. Eigentlich erstaunlich galt doch Basel um 1960 als Hochburg des Dampfbetriebes in der Schweiz! Übrigens - Jahre später verhinderten ähnliche Reklamationen die Führung der Linie 4 Fernzüge von Paris Est nach Basel mit den CC 72000 Diesellok; in Belfort oder Mulhouse mussten in den meisten Fallen die Lok gewechselt werden. Doch zurück zur die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 16515, ex SNCF C 20155) des Verein "Team C-20155". Eine Splittergattung einer SNCF Lok, die nach gut zehn Jahren zur SBB kam und dort gut vierzig Jahre im Rangierdienst stand, später vor der Verschrottung gerettet und in die ursprüngliche SNCF Version "zurück" restauriert mag erstaunen und schien nicht ganz unumstritten. Ich finde die Lösung aber sehr gut, so hebt sich die schöne Lok hervor. Zudem - die Lok mag von der SNCF im Streckendienst eingesetzt worden zu sein und lief im Grenzverkehr ja etwa zur Hälfte bei der SNCF und der SBB, betrachtet man jedoch die territoriale Grenze, so fuhren die SNCF C 20150 auf den insgesamt 15 Kilometer zwischen Saint Louis und Muttenz nur drei Kilometer in Frankreich. 8. Nov. 2025
Stefan Wohlfahrt

7193 903 und 6193 815 von  Railpool  mit einem  MARS-KLV  aus Salzburg kommend am 31. Oktober 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
7193 903 und 6193 815 von "Railpool" mit einem "MARS-KLV" aus Salzburg kommend am 31. Oktober 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

430 017 und 430 013 auf dem Weg nach München am 31. Oktober 2025 bei Axdorf.
430 017 und 430 013 auf dem Weg nach München am 31. Oktober 2025 bei Axdorf.
Rolf Eisenkolb

1116 199  Nächster Halt. Job mit Sinn  war am 31. Oktober 2025 bei Axdorf am Zugende eines  EC  in Richtung Salzburg unterwegs.
1116 199 "Nächster Halt. Job mit Sinn" war am 31. Oktober 2025 bei Axdorf am Zugende eines "EC" in Richtung Salzburg unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Österreich / E-Loks / BR xx16 Werbeloks

2 1200x801 Px, 18.11.2025

4010 018 aus Wien kommend am 31. Oktober 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
4010 018 aus Wien kommend am 31. Oktober 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

(281'728) - PostAuto Wallis - VS 566'240/PID 5174 - Irisbus (ex BUS-trans, Visp) am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'728) - PostAuto Wallis - VS 566'240/PID 5174 - Irisbus (ex BUS-trans, Visp) am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'729) - Funi-Car, Biel Nr. 14/BE 208'414 - Setra am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'729) - Funi-Car, Biel Nr. 14/BE 208'414 - Setra am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'730) - Eurobus, Bern - Nr. 6/BE 379'906 - Van Hool am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'730) - Eurobus, Bern - Nr. 6/BE 379'906 - Van Hool am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'731) - Autotour, Visp - VS 63'800/PID 11'742 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'731) - Autotour, Visp - VS 63'800/PID 11'742 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'732) - PostAuto Wallis - VS 705/PID 11'910 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'732) - PostAuto Wallis - VS 705/PID 11'910 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'733) - PostAuto Wallis - VS 445'913/PID 10'456 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'733) - PostAuto Wallis - VS 445'913/PID 10'456 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'734) - BUS-trans, Visp - VS 6520/PID 12'303 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'734) - BUS-trans, Visp - VS 6520/PID 12'303 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'735) - BUS-trans, Visp - VS 6520/PID 12'303 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'735) - BUS-trans, Visp - VS 6520/PID 12'303 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'736) - BUS-trans, Visp - VS 6520/PID 12'303 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'736) - BUS-trans, Visp - VS 6520/PID 12'303 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'737) - Welti-Furrer, Bassersdorf - Nr. 14/ZH 27'114 - Setra am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'737) - Welti-Furrer, Bassersdorf - Nr. 14/ZH 27'114 - Setra am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'738) - Autotour, Visp - VS 63'800/PID 11'742 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'738) - Autotour, Visp - VS 63'800/PID 11'742 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'739) - PostAuto Wallis - VS 424'838/PID 10'084 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'739) - PostAuto Wallis - VS 424'838/PID 10'084 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'740) - PostAuto Wallis - VS 552'119/PID 11'908 - Iveco am 21. Oktober 2025 am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'740) - PostAuto Wallis - VS 552'119/PID 11'908 - Iveco am 21. Oktober 2025 am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'741) - Autotour, Visp - VS 504/PID 11'447 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'741) - Autotour, Visp - VS 504/PID 11'447 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'742) - BUS-trans, Visp - VS 45'555/PID 10'519 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'742) - BUS-trans, Visp - VS 45'555/PID 10'519 - Iveco am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'743) - Welti-Furrer, Bassersdorf - Nr. 92/ZH 953'709 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'743) - Welti-Furrer, Bassersdorf - Nr. 92/ZH 953'709 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

(281'744) - Autotour, Visp - VS 543/PID 11'079 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
(281'744) - Autotour, Visp - VS 543/PID 11'079 - Mercedes am 21. Oktober 2025 beim Bahnhof Visp
Markus Doyon

<<  vorherige Seite  28823 28824 28825 28826 28827 28828 28829 28830 28831 28832 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.