Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692229 Bilder
<<  vorherige Seite  78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 nächste Seite  >>
Fata Morgana in Bratislava 20-08-2008
Fata Morgana in Bratislava 20-08-2008
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Slowakei / Bratislava

649 650x780 Px, 02.11.2008

Fenster der Notre Dame. Orginal und Negative neben Einander 01-05-2008.
Fenster der Notre Dame. Orginal und Negative neben Einander 01-05-2008.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Frankreich / Paris

891 800x600 Px, 02.11.2008

Einer der beliebste Grachten von Leiden ist der Herengracht.
Einer der beliebste Grachten von Leiden ist der Herengracht.
Hans van der Sluis

Interessant ist das Riesenrad von Wien sicher. 21-08-2008.
Interessant ist das Riesenrad von Wien sicher. 21-08-2008.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Österreich / Wien

646 750x627 Px, 02.11.2008

Fassadenteilansicht eines Hallenbades in Stockholm (Matthias)
Fassadenteilansicht eines Hallenbades in Stockholm (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Einflügliges Ausfahrtstssiganl in Portrush (Nordirland)
(Okt. 2007)
Einflügliges Ausfahrtstssiganl in Portrush (Nordirland) (Okt. 2007)
Stefan Wohlfahrt

Irland / Technik / Signale und Sicherheitstechnik

275 555x800 Px, 03.11.2008

Als Ergänzung zum Vor- und Hauptformsignal aus Balsthal, hier noch ein Rangierformsignal in Kerzers. 
2. Oktober 2008
Als Ergänzung zum Vor- und Hauptformsignal aus Balsthal, hier noch ein Rangierformsignal in Kerzers. 2. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

Maximilianstraße. Gestalterisch entspricht die Station weitgehend den Bahnhöfen Gostenhof und Bärenschanze. Die Farbe der Fliesen ist hier blau, allerdings gibt es aufgrund der Lage unter einer Straßenkreuzung keine Oberlichter über dem Bahnsteig. 04.03.2006 (Jonas)
Maximilianstraße. Gestalterisch entspricht die Station weitgehend den Bahnhöfen Gostenhof und Bärenschanze. Die Farbe der Fliesen ist hier blau, allerdings gibt es aufgrund der Lage unter einer Straßenkreuzung keine Oberlichter über dem Bahnsteig. 04.03.2006 (Jonas)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

618 799x525 Px, 03.11.2008

Eberhardshof. Die Verlängerung um zwei Bahnhöfe von Bärenschanze bis Eberhardshof ging am 20. Juni 1981 in Betrieb. Die Station liegt ebenerdig in der Mitte der Fürther Straße. Erreicht wird der Bahnsteig über unteridische Fußgängergeschoße an beiden Enden. Die Dachkonstruktion ist sehr massiv geraten. 04.03.2006 (Matthias)
Eberhardshof. Die Verlängerung um zwei Bahnhöfe von Bärenschanze bis Eberhardshof ging am 20. Juni 1981 in Betrieb. Die Station liegt ebenerdig in der Mitte der Fürther Straße. Erreicht wird der Bahnsteig über unteridische Fußgängergeschoße an beiden Enden. Die Dachkonstruktion ist sehr massiv geraten. 04.03.2006 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

626 798x405 Px, 03.11.2008

Muggenhof: Auch hier fuhr Straßenbahn im Vorlaufbetrieb. Erreicht wird der Hochbahnhof über zwei unterirdische Verteilergeschoße unter der Fürther Straße, die Zugangswege sind daher relativ weit. 04.03.2006 (Matthias)
Muggenhof: Auch hier fuhr Straßenbahn im Vorlaufbetrieb. Erreicht wird der Hochbahnhof über zwei unterirdische Verteilergeschoße unter der Fürther Straße, die Zugangswege sind daher relativ weit. 04.03.2006 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

701 799x556 Px, 03.11.2008

Blick vom Bahnhof Muggenhof auf die Hochbahntrasse in Richtung Fürth. Die Hochbahnstrecke wurde schon vorab im Jahre 1970 mit Straßenbahnen in Betrieb genommen, damals gab es hier also eine Oberleitung. 04.03.2006 (Matthias)
Blick vom Bahnhof Muggenhof auf die Hochbahntrasse in Richtung Fürth. Die Hochbahnstrecke wurde schon vorab im Jahre 1970 mit Straßenbahnen in Betrieb genommen, damals gab es hier also eine Oberleitung. 04.03.2006 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

702 800x544 Px, 03.11.2008

Stadtgrenze: An der Stadtgrenze Fürth/Nürnberg liegt dieser Bahnhof am Übergang zur Hochbahnstrecke in Richtung Nürnberg. Ab 1970 wurde der Bahnhof von der Straßenbahn bedient (daher auch die Seitenbahnsteige), die Umstellung auf U-Bahn erfolgte am 20. März 1982. 04.03.2008 (Matthias)
Stadtgrenze: An der Stadtgrenze Fürth/Nürnberg liegt dieser Bahnhof am Übergang zur Hochbahnstrecke in Richtung Nürnberg. Ab 1970 wurde der Bahnhof von der Straßenbahn bedient (daher auch die Seitenbahnsteige), die Umstellung auf U-Bahn erfolgte am 20. März 1982. 04.03.2008 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

1133 800x531 Px, 03.11.2008

Blick vom Bahnhof Stadtgrenze auf die oberidische Trasse und die Tunnelrampe der Strecke in Richtung Jakobinenstraße. Die U-Bahn fährt hier parallel zur Eisenbahnstrecke. 04.03.2006 (Matthias)
Blick vom Bahnhof Stadtgrenze auf die oberidische Trasse und die Tunnelrampe der Strecke in Richtung Jakobinenstraße. Die U-Bahn fährt hier parallel zur Eisenbahnstrecke. 04.03.2006 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

1071 799x523 Px, 03.11.2008

Jakobinenstraße: Blick auf den Bahnsteig. 04.03.2006 (Matthias)
Jakobinenstraße: Blick auf den Bahnsteig. 04.03.2006 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

833 774x438 Px, 03.11.2008

Jakobinenstraße: Am 20. März 1982 wurde die U-Bahn vom Eberhardshof über die schon seit 1970 bestehende Hochbahnstrecke nach Fürth-Jakobinenstraße verlängert. Die Station wurde sehr großzügig in stützenloser Hallenform ausgeführt. An beiden Bahnsteigenden befinden sich zum Bahnsteig hin offene Fußgängerebenen. Die Seitenwände wurden mit Sandstein verkleidet, die Faltdecke ist in Sichtbeton. 04.03.2006 (Matthias)
Jakobinenstraße: Am 20. März 1982 wurde die U-Bahn vom Eberhardshof über die schon seit 1970 bestehende Hochbahnstrecke nach Fürth-Jakobinenstraße verlängert. Die Station wurde sehr großzügig in stützenloser Hallenform ausgeführt. An beiden Bahnsteigenden befinden sich zum Bahnsteig hin offene Fußgängerebenen. Die Seitenwände wurden mit Sandstein verkleidet, die Faltdecke ist in Sichtbeton. 04.03.2006 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Nürnberg U1

757 799x541 Px, 03.11.2008

DB Burgenlandbahn 672 911-5  Stadt Roßleben  am 16.03.2008 in Nebra
DB Burgenlandbahn 672 911-5 "Stadt Roßleben" am 16.03.2008 in Nebra
Gilbert Angermann

Ein Triebwagen 672 906-5 der Burgenlandbahn am 16.03.2008 bei Laucha an der Unstrut.
Ein Triebwagen 672 906-5 der Burgenlandbahn am 16.03.2008 bei Laucha an der Unstrut.
Gilbert Angermann

<<  vorherige Seite  78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.