Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692229 Bilder
<<  vorherige Seite  77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 nächste Seite  >>
Weitere Fotos:  STADT KOBLENZ  (1958)- Steuerbordseite, schräg von vorn
Weitere Fotos: "STADT KOBLENZ" (1958)- Steuerbordseite, schräg von vorn
Thomas Albert

Name:  STADT KOBLENZ  / Baujahr: 1958 / Bauwerft: ? in Hassmersheim am Neckar (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 42,00 m / Breite: 7,00 m / Tiefgang: 0,90 m / 600 Passagiere / Antrieb: 450 PS / Eigner~Betreiber: Rhein-Moselschifffahrt Hölzenbein GmbH in Koblenz / Heimathafen: Koblenz / Fahrtgebiet: Rhein und Mosel / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: 1968 und 1978 wurde das Schiff umgebaut und dabei verlängert. Im April 2008 auf einer Werft in Oberwinter in Brand geraten und dabei fast vollständig ausgebrannt. 2008 war es nicht im Einsatz, soll aber wahrscheinlich wieder aufgebaut werden.
Name: "STADT KOBLENZ" / Baujahr: 1958 / Bauwerft: ? in Hassmersheim am Neckar (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 42,00 m / Breite: 7,00 m / Tiefgang: 0,90 m / 600 Passagiere / Antrieb: 450 PS / Eigner~Betreiber: Rhein-Moselschifffahrt Hölzenbein GmbH in Koblenz / Heimathafen: Koblenz / Fahrtgebiet: Rhein und Mosel / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: 1968 und 1978 wurde das Schiff umgebaut und dabei verlängert. Im April 2008 auf einer Werft in Oberwinter in Brand geraten und dabei fast vollständig ausgebrannt. 2008 war es nicht im Einsatz, soll aber wahrscheinlich wieder aufgebaut werden.
Thomas Albert

Name:  POSEIDON  / Baujahr: 1960 / Bauwerft: ? in Niederlahnstein (Deutschland) / Flagge: Tschechien (Deutschland bis 2008) / Länge: 40,50 m / Breite: 6,50 m / Tiefgang: 1,40 m / 100 Passagiere (ex 240 Passagiere) / Antrieb: 300 PS / Eigner~Betreiber: Labská plavební společnost (LPS) in Děčín , ex Rhein-Moselschifffahrt Hölzenbein GmbH in Koblenz bis 2008 / Heimathafen: Děčín (Decin) , ex Koblenz bis 2008 / Fahrtgebiet: Elbe (ex Rhein und Mosel bis 2008) / Schiffs- oder Registriernummer: 32201885 LPS (ex 4305330 bis 2008) / Bemerkung: 1972 und 1974 umgebaut und dabei um 6,50 m verlängert und verbreitert. Das Schiff wurde im Frühjahr 2008 nach Tschechien verkauft.
Name: "POSEIDON" / Baujahr: 1960 / Bauwerft: ? in Niederlahnstein (Deutschland) / Flagge: Tschechien (Deutschland bis 2008) / Länge: 40,50 m / Breite: 6,50 m / Tiefgang: 1,40 m / 100 Passagiere (ex 240 Passagiere) / Antrieb: 300 PS / Eigner~Betreiber: Labská plavební společnost (LPS) in Děčín , ex Rhein-Moselschifffahrt Hölzenbein GmbH in Koblenz bis 2008 / Heimathafen: Děčín (Decin) , ex Koblenz bis 2008 / Fahrtgebiet: Elbe (ex Rhein und Mosel bis 2008) / Schiffs- oder Registriernummer: 32201885 LPS (ex 4305330 bis 2008) / Bemerkung: 1972 und 1974 umgebaut und dabei um 6,50 m verlängert und verbreitert. Das Schiff wurde im Frühjahr 2008 nach Tschechien verkauft.
Thomas Albert

Buntes Glasdach der Akademie der Künste in Berlin (Matthias)
Buntes Glasdach der Akademie der Künste in Berlin (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Im Uni-Campus von Stuttgart-Vaihingen (Matthias)
Im Uni-Campus von Stuttgart-Vaihingen (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

T6A-Doppeltraktion im Berliner Umland, Berlin 2006
T6A-Doppeltraktion im Berliner Umland, Berlin 2006
ERHARD BEYER

Im Winter 2006 noch unterwegs in berlin: T6A
Im Winter 2006 noch unterwegs in berlin: T6A
ERHARD BEYER

Innenansicht T6A - 2006
Innenansicht T6A - 2006
ERHARD BEYER

T6A in der Wendeschleife Mahlsdorf-Süd, Winter 2006
T6A in der Wendeschleife Mahlsdorf-Süd, Winter 2006
ERHARD BEYER

T6A in Alt-Schmöckwitz, Sommer 2006
T6A in Alt-Schmöckwitz, Sommer 2006
ERHARD BEYER

Begegnung zweier T6A im Winter, Berlin  2006
Begegnung zweier T6A im Winter, Berlin 2006
ERHARD BEYER

T6A am Bahnhof Berlin-Schöneweide, 2006
T6A am Bahnhof Berlin-Schöneweide, 2006
ERHARD BEYER

Doppeltraktion T6A vor dem Bahnhof Schöneweide, Berlin 2006
Doppeltraktion T6A vor dem Bahnhof Schöneweide, Berlin 2006
ERHARD BEYER

Doppeltraktion T6A in Schöneweide, Linienverkehr 2006
Doppeltraktion T6A in Schöneweide, Linienverkehr 2006
ERHARD BEYER

T6A in Schöneweide, 2006
T6A in Schöneweide, 2006
ERHARD BEYER

T6A fährt auf die Spreebrücke in Berlin-Schöneweide, 2006
T6A fährt auf die Spreebrücke in Berlin-Schöneweide, 2006
ERHARD BEYER

Doppeltraktion T6A auf der Spreebrücke in Schöneweide, Berlin 2006
Doppeltraktion T6A auf der Spreebrücke in Schöneweide, Berlin 2006
ERHARD BEYER

T6A Doppeltraktion auf der Linie 63 in Schöneweide, 2006
T6A Doppeltraktion auf der Linie 63 in Schöneweide, 2006
ERHARD BEYER

T6A auf der Spreebrücke in Schöneweide, Berlin 2007
T6A auf der Spreebrücke in Schöneweide, Berlin 2007
ERHARD BEYER

T6A in Doppeltraktion in Berlin-Schöneweide, 2006
T6A in Doppeltraktion in Berlin-Schöneweide, 2006
ERHARD BEYER

<<  vorherige Seite  77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.