Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692836 Bilder
<<  vorherige Seite  28589 28590 28591 28592 28593 28594 28595 28596 28597 28598 nächste Seite  >>
23 058 auf der Würzburg Rundfahrt, Erste Tour, bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
23 058 auf der Würzburg Rundfahrt, Erste Tour, bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

25 1200x745 Px, 12.09.2025

23 058 auf der Würzburg Rundfahrt, Erste Tour, bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
23 058 auf der Würzburg Rundfahrt, Erste Tour, bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

28 1200x739 Px, 12.09.2025

23 058 auf der Würzburg Rundfahrt, Erste Tour, bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
23 058 auf der Würzburg Rundfahrt, Erste Tour, bei Retzbach-Zellingen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

27 1200x721 Px, 12.09.2025

Nachschuss auf 50 380 die am Zugschluss mit dran hing bei der Würzburg Rundfahrt. 28.12.24
Nachschuss auf 50 380 die am Zugschluss mit dran hing bei der Würzburg Rundfahrt. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 50

28 1200x800 Px, 12.09.2025

445 056 als RE55 RE4647 Frankfurt/Main - Bamberg bei Zeuzleben auf der Eingleisigen Strecke Gemünden - Schweinfurt. 28.12.24
445 056 als RE55 RE4647 Frankfurt/Main - Bamberg bei Zeuzleben auf der Eingleisigen Strecke Gemünden - Schweinfurt. 28.12.24
Raik Peters

50 380 zieht den Sonderzug von Gemünden bis Schweinfurt auf der Würzburg Rundfahrt bei Zeusleben. 28.12.24
50 380 zieht den Sonderzug von Gemünden bis Schweinfurt auf der Würzburg Rundfahrt bei Zeusleben. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 50

27 1200x707 Px, 12.09.2025

50 380 zieht den Sonderzug von Gemünden bis Schweinfurt auf der Würzburg Rundfahrt bei Zeusleben. 28.12.24
50 380 zieht den Sonderzug von Gemünden bis Schweinfurt auf der Würzburg Rundfahrt bei Zeusleben. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 50

26 1200x800 Px, 12.09.2025

612 174 + 612 034 + 612 528 als RE7 Erfurt - Würzburg bei Waigolshausen 28.12.24
612 174 + 612 034 + 612 528 als RE7 Erfurt - Würzburg bei Waigolshausen 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Triebwagen / BR 612

40 1200x800 Px, 12.09.2025

Nachschuss auf 612 528 als RE7 Erfurt - Würzburg bei Waigolshausen. 28.12.24
Nachschuss auf 612 528 als RE7 Erfurt - Würzburg bei Waigolshausen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Triebwagen / BR 612

52 1200x800 Px, 12.09.2025

23 058 auf der Würzburg Rundfahrt bei Waigolshausen. 28.12.24
23 058 auf der Würzburg Rundfahrt bei Waigolshausen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

36 1200x766 Px, 12.09.2025

23 058 auf der Würzburg Rundfahrt bei Waigolshausen. 28.12.24
23 058 auf der Würzburg Rundfahrt bei Waigolshausen. 28.12.24
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 23/35

34 1200x800 Px, 12.09.2025

Nachschuss auf 064 518-4 am Zugschluss
Nachschuss auf 064 518-4 am Zugschluss
Raik Peters

Deutschland / Dampflok / BR 64

34 1200x800 Px, 12.09.2025

445 als RE54 RE4616 Bamberg - Frankfurt/Main in Waigolshausen. 28.12.24
445 als RE54 RE4616 Bamberg - Frankfurt/Main in Waigolshausen. 28.12.24
Raik Peters

Dampf im Hochschwarzwald. 

23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild die Donnerbüchse 85 530 Kar der Austauschbauart Gattung Ci-29. September 2025.
Dampf im Hochschwarzwald. 23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild die Donnerbüchse 85 530 Kar der Austauschbauart Gattung Ci-29. September 2025.
km0

Dampf im Hochschwarzwald. 

23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild die Donnerbüchse 83 117 Kar der Austauschbauart Gattung Di-27, die kurz darauf in Ciu-27 umgebaut wurde, sprich als 4. Klasse-Wagen noch vor deren Abschaffungen gebaut. September 2025.
Dampf im Hochschwarzwald. 23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild die Donnerbüchse 83 117 Kar der Austauschbauart Gattung Di-27, die kurz darauf in Ciu-27 umgebaut wurde, sprich als 4. Klasse-Wagen noch vor deren Abschaffungen gebaut. September 2025.
km0

Dampf im Hochschwarzwald. 

23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild die Donnerbüchse 36 404 der Austauschbauart Gattung BCi-28. September 2025.
Dampf im Hochschwarzwald. 23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild die Donnerbüchse 36 404 der Austauschbauart Gattung BCi-28. September 2025.
km0

Dampf im Hochschwarzwald. 

23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild der geschweisste Nebenbahn-Einheitswagen 98 090 Kar der Gattung Civ-34. 

Ursprünglich war dieser Wagen ein Beiwagen zu einem Dieseltriebwagen und später einem Akkutriebwagen. Er hatte die Nummer VB 140 216. Im Jahr 1951 wurde er wahrscheinlich mit ETA 177 025 als Beiwagen kombiniert, da er die Nummer EBA 177 025 erhielt. Im Jahr 1960 wurde der Wagen in einen normalen Personenwagen Civ-34 abgerüstet und erhielt die Nummer 85 791. Von 1965 bis 1990 rettete er sich als Bürowagen über die Jahrzehnte. Beim Eisenbahn-Tradition e. V. in Lengerich (Westfalen) wurde er dann restauriert, bekam die fiktive Nummer 98 090 für einen Ci-33-Nebenbahnwagen, den er heute darstellt und wurde schließendlich im Jahr 2012 an die 3-Seenbahn abgegeben. September 2025.
Dampf im Hochschwarzwald. 23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild der geschweisste Nebenbahn-Einheitswagen 98 090 Kar der Gattung Civ-34. Ursprünglich war dieser Wagen ein Beiwagen zu einem Dieseltriebwagen und später einem Akkutriebwagen. Er hatte die Nummer VB 140 216. Im Jahr 1951 wurde er wahrscheinlich mit ETA 177 025 als Beiwagen kombiniert, da er die Nummer EBA 177 025 erhielt. Im Jahr 1960 wurde der Wagen in einen normalen Personenwagen Civ-34 abgerüstet und erhielt die Nummer 85 791. Von 1965 bis 1990 rettete er sich als Bürowagen über die Jahrzehnte. Beim Eisenbahn-Tradition e. V. in Lengerich (Westfalen) wurde er dann restauriert, bekam die fiktive Nummer 98 090 für einen Ci-33-Nebenbahnwagen, den er heute darstellt und wurde schließendlich im Jahr 2012 an die 3-Seenbahn abgegeben. September 2025.
km0

Dampf im Hochschwarzwald. 

23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild Packwagen 114 366 Mz der Gattung Pwi-28. September 2025.
Dampf im Hochschwarzwald. 23 042 verlässt mit ihrem Museumszug Titisee. Im Bild Packwagen 114 366 Mz der Gattung Pwi-28. September 2025.
km0

Dampf im Hochschwarzwald. 

Bevor 23 042 Titisee verlassen kann muss erst 1440 364 die Strecke freigeben. Man könnte meinen, der Lokführer muss noch seinen Token abgeben. Vorne steht 1440 361 an dem Ort, wo die Fahrgäste nicht stehen. September 2025.
Dampf im Hochschwarzwald. Bevor 23 042 Titisee verlassen kann muss erst 1440 364 die Strecke freigeben. Man könnte meinen, der Lokführer muss noch seinen Token abgeben. Vorne steht 1440 361 an dem Ort, wo die Fahrgäste nicht stehen. September 2025.
km0

Französischer Kesselwagen vom Einsteller MILLET Rail SAS mit der Nr. 33 RIV 87 F-MISA 7966 169-7 Zas in einem Ganzzug am 11.09.25 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Französischer Kesselwagen vom Einsteller MILLET Rail SAS mit der Nr. 33 RIV 87 F-MISA 7966 169-7 Zas in einem Ganzzug am 11.09.25 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Druckgaskesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-GATXD 7810 057-5 Zagns (GE) lt. UN-Nr.: 23/1063 für das Ladegut Methylchlorid (Gas als Kältemittel R 40) in einem gemischten Güterzug am 11.09.25 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Druckgaskesselwagen vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH mit der Nr. 37 TEN 80 D-GATXD 7810 057-5 Zagns (GE) lt. UN-Nr.: 23/1063 für das Ladegut Methylchlorid (Gas als Kältemittel R 40) in einem gemischten Güterzug am 11.09.25 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

<<  vorherige Seite  28589 28590 28591 28592 28593 28594 28595 28596 28597 28598 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.