Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692002 Bilder
<<  vorherige Seite  28764 28765 28766 28767 28768 28769 28770 28771 28772 28773 nächste Seite  >>
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | UL-SC 159 | Mercedes Benz Citaro I G |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | UL-SC 159 | Mercedes Benz Citaro I G |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | B-OS 3500 | Mercedes Benz Citaro I |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | B-OS 3500 | Mercedes Benz Citaro I |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | OHV-VB 96 | Mercedes Benz Citaro I Ü |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | OHV-VB 96 | Mercedes Benz Citaro I Ü |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | UL-SC 349 | Solaris Urbino 12 |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | UL-SC 349 | Solaris Urbino 12 |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | UL-SC 349 | Solaris Urbino 12 |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | UL-SC 349 | Solaris Urbino 12 |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | PM-RB 521 | Mercedes Benz Citaro II | regiobus PM |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | PM-RB 521 | Mercedes Benz Citaro II | regiobus PM |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | H-RE 1131 | Solaris Urbino 18 |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | H-RE 1131 | Solaris Urbino 18 |
Marcel Wittich

24.05.2020 | Berlin - Wannsee | H-RE 1131 | Solaris Urbino 18 |
24.05.2020 | Berlin - Wannsee | H-RE 1131 | Solaris Urbino 18 |
Marcel Wittich

PFT-TSP 6106 steht am 12 September 2004 während ein offenes Wochenende ins PFT-TSP Museum (heute Retrotrain) in Saint-Ghislain.
PFT-TSP 6106 steht am 12 September 2004 während ein offenes Wochenende ins PFT-TSP Museum (heute Retrotrain) in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Am 1 Jänner 2020 steht BLS 194 bei der Autoverlade in Kandersteg, wo bis sieben PKW-Shuttlezüge pro Stünde und Richtung zo beobachten sind.
Am 1 Jänner 2020 steht BLS 194 bei der Autoverlade in Kandersteg, wo bis sieben PKW-Shuttlezüge pro Stünde und Richtung zo beobachten sind.
Leon Schrijvers

Seitenblick auf BLS 193 'STEG' in Kandersteg nam 1.Jänner 2020 vom Bahnsteig gemacht.
Seitenblick auf BLS 193 'STEG' in Kandersteg nam 1.Jänner 2020 vom Bahnsteig gemacht.
Leon Schrijvers

An einem nebligen Herbsttag ist das Motorschiff MS Chasseral der BSG auf Kurs zur Anlegestelle von Twann. Im Hintergrund ist die St.Petersinsel zu sehen, die erst seit der Jurawässer-Korrektion von einer Insel zur Halbinsel mutierte. 

8. Okt. 2025
An einem nebligen Herbsttag ist das Motorschiff MS Chasseral der BSG auf Kurs zur Anlegestelle von Twann. Im Hintergrund ist die St.Petersinsel zu sehen, die erst seit der Jurawässer-Korrektion von einer Insel zur Halbinsel mutierte. 8. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Bielersee

11 1400x940 Px, 04.11.2025

BLS 172 wird als Schiebelok am 24 Mai 2002 in SPiez an einem KLV angekuppelt.
BLS 172 wird als Schiebelok am 24 Mai 2002 in SPiez an einem KLV angekuppelt.
Leon Schrijvers

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht Chamby. 

14. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht Chamby. 14. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund mächtiger Berge wartet der TPC ASD ABe 4/8 472 in Les Diablerets auf die Abfahrt als R71 nach Aigle.

13. Oktober 2025
Vor dem Hintergrund mächtiger Berge wartet der TPC ASD ABe 4/8 472 in Les Diablerets auf die Abfahrt als R71 nach Aigle. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Steuerwagen Ast 117 am Schluss fährt der MOB PE30 2216 auf der Fahrt von Montreux nah Zweisimmen über die Grubenbach Brücke bei Gstaad.

13. Okt. 2025
Mit dem Steuerwagen Ast 117 am Schluss fährt der MOB PE30 2216 auf der Fahrt von Montreux nah Zweisimmen über die Grubenbach Brücke bei Gstaad. 13. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. Da bei allen GPX Zügen auf dem Schmalspurabschnitt die Lok jeweils Seite Zweisimmen eingereiht ist, hoffte ich bei den Schleifen oberhalb von Gstaad eine passende Fotostelle zu finden, stellte aber fest, dass dies gar nicht so einfach war. Zudem sind durch den straken Besucherandrang verständlicherweise viel Wege oder Zugänge gesperrt. 13. Oktober 2025
Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. Da bei allen GPX Zügen auf dem Schmalspurabschnitt die Lok jeweils Seite Zweisimmen eingereiht ist, hoffte ich bei den Schleifen oberhalb von Gstaad eine passende Fotostelle zu finden, stellte aber fest, dass dies gar nicht so einfach war. Zudem sind durch den straken Besucherandrang verständlicherweise viel Wege oder Zugänge gesperrt. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11335 ist die einzige grüne SBB Cargo Re 4/4 II und konnte bei Auvernier fotografiert werden.

8. Okt. 2025
Die SBB Re 4/4 II 11335 ist die einzige grüne SBB Cargo Re 4/4 II und konnte bei Auvernier fotografiert werden. 8. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  28764 28765 28766 28767 28768 28769 28770 28771 28772 28773 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.