Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692842 Bilder
<<  vorherige Seite  28444 28445 28446 28447 28448 28449 28450 28451 28452 28453 nächste Seite  >>
DSB 963 steht -leider schweigend- in Randers am 23 Mai 2004. Ab 2024 wurde seitens der DSB das Bw Randers aufgegeben und müssten auch die ortsassige Museumsloks ein neues Asylum suchen.
DSB 963 steht -leider schweigend- in Randers am 23 Mai 2004. Ab 2024 wurde seitens der DSB das Bw Randers aufgegeben und müssten auch die ortsassige Museumsloks ein neues Asylum suchen.
Leon Schrijvers

Ex-DSB 871 steht am 23 Mai 2004 in das ab 2024 aufgegebenes Bw von Randers.
Ex-DSB 871 steht am 23 Mai 2004 in das ab 2024 aufgegebenes Bw von Randers.
Leon Schrijvers

Contec Rail MX 1008 steht am 9 September 2015 in Padborg.
Contec Rail MX 1008 steht am 9 September 2015 in Padborg.
Leon Schrijvers

Dänemark / Dieselloks / MX (NoHAB AA16)

36 1200x799 Px, 10.08.2025

DB MK 609 steht am Abend von 17 September 2020 in Fredericia.
DB MK 609 steht am Abend von 17 September 2020 in Fredericia.
Leon Schrijvers

Der zweiachsige Halbgepäckwagen BD 2502 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke aus dem Jahr 1914 stammt ursprünglich von der Brig-Furka-Disentis-Bahn. Oberwald, August 2025.
Der zweiachsige Halbgepäckwagen BD 2502 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke aus dem Jahr 1914 stammt ursprünglich von der Brig-Furka-Disentis-Bahn. Oberwald, August 2025.
km0

Der zweiachsige Personenwagen B 2210 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke aus dem Jahr 1914 stammt ursprünglich von der Brig-Furka-Disentis-Bahn. Oberwald, August 2025.
Der zweiachsige Personenwagen B 2210 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke aus dem Jahr 1914 stammt ursprünglich von der Brig-Furka-Disentis-Bahn. Oberwald, August 2025.
km0

Der zweiachsige Personenwagen B 2204 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke aus dem Jahr 1914 stammt ursprünglich von der Brig-Furka-Disentis-Bahn. Oberwald, August 2025.
Der zweiachsige Personenwagen B 2204 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke aus dem Jahr 1914 stammt ursprünglich von der Brig-Furka-Disentis-Bahn. Oberwald, August 2025.
km0

HGm 4/4 62 der MGB in Diensten der DFB. Oberwald, August 2025.
HGm 4/4 62 der MGB in Diensten der DFB. Oberwald, August 2025.
km0

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Hackbrett, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Hackbrett, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, so begann eine kurze Parallelfahrt, wie man sie nur selten durchführen kann. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, so begann eine kurze Parallelfahrt, wie man sie nur selten durchführen kann. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.

Immer wieder schön zu sehen ist auch Respekt Begeisterung, die überall der ungewöhnlichen Fuhre gezollt wurden.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025. Immer wieder schön zu sehen ist auch Respekt Begeisterung, die überall der ungewöhnlichen Fuhre gezollt wurden.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.

Beim Mitziehen entstand dieses Bild vom Zylinder der Lok, das vielleicht doch nicht im Archiv verstauben sollte...
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025. Beim Mitziehen entstand dieses Bild vom Zylinder der Lok, das vielleicht doch nicht im Archiv verstauben sollte...
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.

Der ungewöhnlich abgesteckte Bahnübergang lässt noch den Streckenverlauf der Huttwil-Eriskirch-Bahn vermuten, die heute zur Gänze abgebaut ist. An dieser Stelle trennte sich die Stichstrecke von der Huttwil-Wolhusen-Bahn.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025. Der ungewöhnlich abgesteckte Bahnübergang lässt noch den Streckenverlauf der Huttwil-Eriskirch-Bahn vermuten, die heute zur Gänze abgebaut ist. An dieser Stelle trennte sich die Stichstrecke von der Huttwil-Wolhusen-Bahn.
Olli

1116 208  JOYN  aus Salzburg kommend am 13. Juni 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
1116 208 "JOYN" aus Salzburg kommend am 13. Juni 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

1116 216  200 Jahre Johann Strauss  war am 13. Juni 2025 bei Axdorf in Richtung Rosenheim unterwegs.
1116 216 "200 Jahre Johann Strauss" war am 13. Juni 2025 bei Axdorf in Richtung Rosenheim unterwegs.
Rolf Eisenkolb

412 209 war auf dem Weg nach München. Aufgenommen am 13. Juni 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
412 209 war auf dem Weg nach München. Aufgenommen am 13. Juni 2025 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / ICE / Züge

49 1200x800 Px, 10.08.2025

Der neue BLM Be 4/6 101  Eiger  hat Winteregg verlassen und fährt nun in Richtung Mürren. 

8. August 2024
Der neue BLM Be 4/6 101 "Eiger" hat Winteregg verlassen und fährt nun in Richtung Mürren. 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  28444 28445 28446 28447 28448 28449 28450 28451 28452 28453 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.