Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692842 Bilder
<<  vorherige Seite  28445 28446 28447 28448 28449 28450 28451 28452 28453 28454 nächste Seite  >>
In Winteregg kreuzen sich der neue Be 4/6 101  Eiger  auf der Fahrt nach Mürren und der Be 4/4 31  Lisi  unterwegs von Mürren nach der Grütschalp .

8. August 2024
In Winteregg kreuzen sich der neue Be 4/6 101 "Eiger" auf der Fahrt nach Mürren und der Be 4/4 31 "Lisi" unterwegs von Mürren nach der Grütschalp . 8. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein ungewohnter Gast: ein vierteiliger SBB RABe 502 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz auf dem Weg nach Lausanne. Aller Wahrscheinlichkeit eine Überfuhrfahrt vom Alstom Werk Villenneuve nach Lausanne.

19. August 2024
Ein ungewohnter Gast: ein vierteiliger SBB RABe 502 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz auf dem Weg nach Lausanne. Aller Wahrscheinlichkeit eine Überfuhrfahrt vom Alstom Werk Villenneuve nach Lausanne. 19. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Chimäre ist AB 4462. Der urspüngliche Wagen wurde 1914 von der SIG an die BFD geliefert und als AB4 53 eingereiht. 1942 wurde der Wagenkasten vom Wagengestell getrennt. Das Wagengestell wurde als Flachwagen O3 801 weiterverwendet, der Wagenkasten eingelagert. 1949 wurde der Wagenkasten auf einen neuen Rahmen aufgesetzt und überstand Wagenklassenänderung, Dienstwagenzeit und einen Unfall. Der Wagenkasten wurde 1999 abgebrochen und nur das Fahrgestell eingelagert. Mit Aargauer Präzisionsarbeit wurde ab 2011 der Wagenkasten wiederhergestellt, so dass der Wagen seit 2016 wieder in voller Schönheit zur Fahrt über den Furkapass bereitsteht. Nur die Inneneinrichtung wurde  herabgestuft  auf 2./3. Poster/Holzklasse mit der heutigen Bezeichnung 1./2. Klasse. Hier ist er im nachmittäglichen Zug von Oberwald nach Realp am Zugschluss beim Kreiskehrtunnel unterhalb Gletsch zu sehen. August 2025.

Weitere Info zum Wagen gibt es hier: http://images.contenthub.dev/s54wddymsrke/d10cda8dc9d4e789b0f8acaa69cb94c2/AB4462.pdf
Ein Chimäre ist AB 4462. Der urspüngliche Wagen wurde 1914 von der SIG an die BFD geliefert und als AB4 53 eingereiht. 1942 wurde der Wagenkasten vom Wagengestell getrennt. Das Wagengestell wurde als Flachwagen O3 801 weiterverwendet, der Wagenkasten eingelagert. 1949 wurde der Wagenkasten auf einen neuen Rahmen aufgesetzt und überstand Wagenklassenänderung, Dienstwagenzeit und einen Unfall. Der Wagenkasten wurde 1999 abgebrochen und nur das Fahrgestell eingelagert. Mit Aargauer Präzisionsarbeit wurde ab 2011 der Wagenkasten wiederhergestellt, so dass der Wagen seit 2016 wieder in voller Schönheit zur Fahrt über den Furkapass bereitsteht. Nur die Inneneinrichtung wurde "herabgestuft" auf 2./3. Poster/Holzklasse mit der heutigen Bezeichnung 1./2. Klasse. Hier ist er im nachmittäglichen Zug von Oberwald nach Realp am Zugschluss beim Kreiskehrtunnel unterhalb Gletsch zu sehen. August 2025. Weitere Info zum Wagen gibt es hier: http://images.contenthub.dev/s54wddymsrke/d10cda8dc9d4e789b0f8acaa69cb94c2/AB4462.pdf
km0

HG 4/4 704 erklimmt mit ihrem Zug die Rampe von Oberwald nach Gletsch. Hier geht es in den Kreiskehrtunnel rein. August 2025.
Von der (ehemaligen) Güterrampe in Iselle di Trasquera ein Blick auf den Bahnhof mit dem hier wendenden BLS RABe 528 102 (infolge SEV Iselle - Domo). Es war fotografisch gesehen von  Vorteil, dass die Reisezüge auf Gleis 3 an- und abfuhren. 

17. Aug. 2024
Von der (ehemaligen) Güterrampe in Iselle di Trasquera ein Blick auf den Bahnhof mit dem hier wendenden BLS RABe 528 102 (infolge SEV Iselle - Domo). Es war fotografisch gesehen von Vorteil, dass die Reisezüge auf Gleis 3 an- und abfuhren. 17. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Bei Ligerz ist die DB 193 350 mit einer WRS 475 gemeinsam mit einem Kesselwagenganzzug  unterwegs,. 

11. Juli 2025
Bei Ligerz ist die DB 193 350 mit einer WRS 475 gemeinsam mit einem Kesselwagenganzzug unterwegs,. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die Arbeiten für den Doppelspurausbau des Ligerzer Tunnel reissen hässliche Narben in die schöne Bielersee-Landschaft; ausgangs Ligerz bei Bipschall ist die Railpool 186 452 mit einem Ölzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. Das Bild entstand auf dem Uferweg. 

11. Juli 2025
Die Arbeiten für den Doppelspurausbau des Ligerzer Tunnel reissen hässliche Narben in die schöne Bielersee-Landschaft; ausgangs Ligerz bei Bipschall ist die Railpool 186 452 mit einem Ölzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. Das Bild entstand auf dem Uferweg. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB 193 056 hat zwischen den zwei Sträuchern gerade noch Platz. Sie ist  auf der Fahrt in Richtung Cornaux und konnt Eingang Ligerz fotografiert werden.

11. Juli 2025
Die SBB 193 056 hat zwischen den zwei Sträuchern gerade noch Platz. Sie ist auf der Fahrt in Richtung Cornaux und konnt Eingang Ligerz fotografiert werden. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) verlässt Chavornay in Richtung Orbe. 

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) verlässt Chavornay in Richtung Orbe. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) wartet in Orbe auf die Rückfahrt als R11 26845. Lange werden die als  Übergangslösung  aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay fahren. Schon jetzt sind werden etliche Kurse durch Busse geführt und ende Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können, indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr.

5. Juli 2025
Der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) wartet in Orbe auf die Rückfahrt als R11 26845. Lange werden die als "Übergangslösung" aus Karlsruhe angeschafften Triebwagen nicht mehr zwischen Orbe und Chavornay fahren. Schon jetzt sind werden etliche Kurse durch Busse geführt und ende Fahrplanperiode 2025 endet der Gleichstrombetriebe der OC. Dann wird die Strecke auf Gleichstrom umgestellt und umgebaut, damit von Lausanne her die Züge bis Orbe fahren können, indem sie in Chavornay geflügelt werden. Durch diese Umbau Arbeiten bleibt die Strecke für ein Jahr ohne Schienen Personenverkehr. 5. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwischen St-Saphorin und Rivaz ist ein SBB RABe 511 als RE 33 auf dem Weg nach Annemasse. 

27. Aug. 2024
Zwischen St-Saphorin und Rivaz ist ein SBB RABe 511 als RE 33 auf dem Weg nach Annemasse. 27. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 511 (Dosto)

68 1400x970 Px, 10.08.2025

Zwischen St-Saphorin und Rivaz ist eine SBB Re 460 mit ihrme IR 90 auf dem Weg nach Genève - Aéroport. 

27. Aug. 2024
Zwischen St-Saphorin und Rivaz ist eine SBB Re 460 mit ihrme IR 90 auf dem Weg nach Genève - Aéroport. 27. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 (Re 4/4 VI)

90 1400x939 Px, 10.08.2025

Der MGB ABDeh 4/8 2023  Komet  und die beiden MGB ABeh 4/12 806 und 809  Orion  warten in Brig MGB auf ihre Abfahrt nach Fiesch resp. Zermatt. 17. Aug.2024
Der MGB ABDeh 4/8 2023 "Komet" und die beiden MGB ABeh 4/12 806 und 809 "Orion" warten in Brig MGB auf ihre Abfahrt nach Fiesch resp. Zermatt. 17. Aug.2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MGB

66 1400x941 Px, 10.08.2025

Der MGB ABDeh 4/8 2023  Komet  und die beiden MGB ABeh 4/12 806 und 809  Orion  warten in Brig MGB auf ihre Abfahrt nach Fiesch resp. Zermatt. 

17. Aug.2024
Der MGB ABDeh 4/8 2023 "Komet" und die beiden MGB ABeh 4/12 806 und 809 "Orion" warten in Brig MGB auf ihre Abfahrt nach Fiesch resp. Zermatt. 17. Aug.2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Unternehmen / MGB

83 1400x941 Px, 10.08.2025

Das Ende einer interessanten Fahrt: Der BLS RE 11 4545 kommt von Biel/Bienne und endet in Iselle ei Trasquera (Weiterfahrt mit Busen infolge SEV). Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr aber nicht via Bern. Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Im Hintergrund ist die BLS Re 4/4 195 mit ihrem abfahrbereiten Autotunnelzug zu sehen.

17. August 2024.
Das Ende einer interessanten Fahrt: Der BLS RE 11 4545 kommt von Biel/Bienne und endet in Iselle ei Trasquera (Weiterfahrt mit Busen infolge SEV). Der Zug bediente Lyss, Zollikofen, Ostermundigen, Gümligen, Münsingen, Thun, Spiez, Mülenen, Reichenbach im Kandertal, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein, Hohtenn, Ausserberg, Eggerberg und Brig; fuhr aber nicht via Bern. Der Zug besteht aus dem BLS RABe 528 111 und 101. Im Hintergrund ist die BLS Re 4/4 195 mit ihrem abfahrbereiten Autotunnelzug zu sehen. 17. August 2024.
Stefan Wohlfahrt

Infolge Bauarbeiten einer Brücke ist die Strecke Iselle - Domodossola vom 9.8 bis 31.8 2024 unterbrochen und es fahren (sehr viele) Ersatzbuse. Die BLS fährt nun stündlich (statt zweistündlich) bis Iselle, fast alle andern Züge entfallen. Im Bild der BLS RABe 528 116 und ein weiterer, die in Iselle angekommen ist und nun auf die Rückfahrt wartet. 

17. August 2024
Infolge Bauarbeiten einer Brücke ist die Strecke Iselle - Domodossola vom 9.8 bis 31.8 2024 unterbrochen und es fahren (sehr viele) Ersatzbuse. Die BLS fährt nun stündlich (statt zweistündlich) bis Iselle, fast alle andern Züge entfallen. Im Bild der BLS RABe 528 116 und ein weiterer, die in Iselle angekommen ist und nun auf die Rückfahrt wartet. 17. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / RABe 528 (Flirt 4) MIKA

68 1400x965 Px, 10.08.2025

Der ex TRAVYS RBDe 560 384 welcher weiterhin mit seinem B und ABt in den attraktiven Travys Lackierung (aber SBB Beschriftung) unterwegs ist, trifft als Regionalzug von Kerzers her kommend, in Lausanne auf Gleis 70 ein.

31. August 2024
Der ex TRAVYS RBDe 560 384 welcher weiterhin mit seinem B und ABt in den attraktiven Travys Lackierung (aber SBB Beschriftung) unterwegs ist, trifft als Regionalzug von Kerzers her kommend, in Lausanne auf Gleis 70 ein. 31. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

78 1400x838 Px, 10.08.2025

<<  vorherige Seite  28445 28446 28447 28448 28449 28450 28451 28452 28453 28454 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.