Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692543 Bilder
<<  vorherige Seite  28678 28679 28680 28681 28682 28683 28684 28685 28686 28687 nächste Seite  >>
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. Man kann es an dem Schild an der B62 oben links erkennen, der Zug überquert die Sieg und passiert somit die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland Pfalz.

In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. Man kann es an dem Schild an der B62 oben links erkennen, der Zug überquert die Sieg und passiert somit die Landesgrenze zwischen NRW und Rheinland Pfalz. In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz

Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. 

In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Auch bei Regen fahren Züge, so ging ich auch nochmal an die Strecke. Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 06 Oktober 2025, mit einem Coilzug durch Niederschelden/Niederschelderhütte in Richtung Betzdorf/Sieg. In Betzdorf setzt die Lok dann um und bringt dann den Coilzug, über die KBS 462 „Hellertalbahn“, nach Herdorf auf den KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275).
Armin Schwarz

7832 119 (Zacns) von  GATX  am 25. August 2025 bei Pirach.
7832 119 (Zacns) von "GATX" am 25. August 2025 bei Pirach.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

25 1200x800 Px, 09.10.2025

7832 041 (Zacns) von  GATX  am 25. August 2025 bei Pirach.
7832 041 (Zacns) von "GATX" am 25. August 2025 bei Pirach.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

34 1200x800 Px, 09.10.2025

628 568 aus Mühldorf kommend am 25. August 2025 bei Pirach.
628 568 aus Mühldorf kommend am 25. August 2025 bei Pirach.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Triebwagen / BR 628/928

20 1200x801 Px, 09.10.2025

628 639 war am 25. August 2025 bei Pirach auf dem Weg nach Burghausen.
628 639 war am 25. August 2025 bei Pirach auf dem Weg nach Burghausen.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Triebwagen / BR 628/928

21 1200x801 Px, 09.10.2025

Tram aus Richtung Lüttich Expo überquert den Pont Atlas über der Maas in Lüttich. 02.10.2025
Tram aus Richtung Lüttich Expo überquert den Pont Atlas über der Maas in Lüttich. 02.10.2025
Hans und Jeanny De Rond

Eine Tramlinie 3 Endhaltestellen. An der Haltestelle Pont Atlas, trennt sich die Tramlinie, die linke Tram fährt in Richtung Endhaltestelle Coronmeuse, bedient hier noch die Haltestelle Parc Reine Astrid, die Tram die von der Brücke kommt, hat vor kurzem die Endhaltestelle Lüttich Expo verlassen, danach noch die Haltestelle Droixhe bedient, ab hier sind beide Linien bis zur Haltestelle Standard vereint. 02.10.2025
Eine Tramlinie 3 Endhaltestellen. An der Haltestelle Pont Atlas, trennt sich die Tramlinie, die linke Tram fährt in Richtung Endhaltestelle Coronmeuse, bedient hier noch die Haltestelle Parc Reine Astrid, die Tram die von der Brücke kommt, hat vor kurzem die Endhaltestelle Lüttich Expo verlassen, danach noch die Haltestelle Droixhe bedient, ab hier sind beide Linien bis zur Haltestelle Standard vereint. 02.10.2025
Hans und Jeanny De Rond

Tram 5105 ist vor kurzem an der Endhaltestelle Lüttich Expo angekommen, diese fährt nun zum Gleiswechsel noch etwas weiter und wird in 23 Minuten die Linie wieder abfahren, die rechte Tram 5118 wird in Kürze die Linie bis zur Endhaltestelle Standard bedienen. 02.10.2025
Tram 5105 ist vor kurzem an der Endhaltestelle Lüttich Expo angekommen, diese fährt nun zum Gleiswechsel noch etwas weiter und wird in 23 Minuten die Linie wieder abfahren, die rechte Tram 5118 wird in Kürze die Linie bis zur Endhaltestelle Standard bedienen. 02.10.2025
Hans und Jeanny De Rond

Tram 5109 kommt an der Endhaltestelle Liège Coronmeuse an. 02.10.2025
Tram 5109 kommt an der Endhaltestelle Liège Coronmeuse an. 02.10.2025
Hans und Jeanny De Rond

(280'129) - Der Zervreila-Stausee am 9. September 2025
(280'129) - Der Zervreila-Stausee am 9. September 2025
Markus Doyon

(280'130) - De Zervreila-Stausee am 9. September 2025
(280'130) - De Zervreila-Stausee am 9. September 2025
Markus Doyon

(280'131) - Der Zervreila-Stausee am 9. September 2025
(280'131) - Der Zervreila-Stausee am 9. September 2025
Markus Doyon

(280'132) - Der Zervreila-Stausee am 9. September 2025
(280'132) - Der Zervreila-Stausee am 9. September 2025
Markus Doyon

Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Ae 4/7

30 1400x915 Px, 10.10.2025

Der SSIF ABe 8/8 N° 21  ROMA  (UIC 94 83 4880 021-1 I-SSIF) wartet im Bahnhof Locarno FART als R73 136 auf die Abfahrt nach Domodossola. Durch die Ablieferung der neuen FART und SSIF Stadler Triebzüge dürften die Einsätze der aus den 1950er Jahre stammendem, typischen SSIF/FART Triebwagen wohl bald zu Ende gehen. 1. Oktober 2025
Der SSIF ABe 8/8 N° 21 "ROMA" (UIC 94 83 4880 021-1 I-SSIF) wartet im Bahnhof Locarno FART als R73 136 auf die Abfahrt nach Domodossola. Durch die Ablieferung der neuen FART und SSIF Stadler Triebzüge dürften die Einsätze der aus den 1950er Jahre stammendem, typischen SSIF/FART Triebwagen wohl bald zu Ende gehen. 1. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein Verglich der TILO Flirt 524.3 und 524.0 in Locarno: Links im Bild der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) welche als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale warten, rechts der TILO RABe 524 010 (ebenfalls mit einem weitern Flirt) welcher als S 20 Locarno in Richtung Castione-Arbedo verlässt.

1. Oktober 2025
Ein Verglich der TILO Flirt 524.3 und 524.0 in Locarno: Links im Bild der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) welche als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale warten, rechts der TILO RABe 524 010 (ebenfalls mit einem weitern Flirt) welcher als S 20 Locarno in Richtung Castione-Arbedo verlässt. 1. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay, um ihren Dampfzug wieder nach Chaulin zurück zu ziehen; wobei das eigentliche Motiv das rechts im Bild stehend B-C Ausfahrt ist - ein Hippsche Wendescheibe.

4. Oktober 2025
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay, um ihren Dampfzug wieder nach Chaulin zurück zu ziehen; wobei das eigentliche Motiv das rechts im Bild stehend B-C Ausfahrt ist - ein Hippsche Wendescheibe. 4. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Links im Bild wartet in Locarno der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale; im Hintergrund erreicht eine S20 von Castione Arbedo seinen Zielbahnhof Locanro 

1. Oktober 2025
Links im Bild wartet in Locarno der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale; im Hintergrund erreicht eine S20 von Castione Arbedo seinen Zielbahnhof Locanro 1. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

628 639 aus Mühldorf kommend am 25. August 2025 bei Pirach.
628 639 aus Mühldorf kommend am 25. August 2025 bei Pirach.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Triebwagen / BR 628/928

20 1200x801 Px, 10.10.2025

266 443 mit Druckgas-Kesselwagen aus Burghausen kommend am 25. August 2025 bei Pirach.
266 443 mit Druckgas-Kesselwagen aus Burghausen kommend am 25. August 2025 bei Pirach.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Diesel-Loks / BR 077 Class 66

22 1200x800 Px, 10.10.2025

628 639 war am 25. August 2025 bei Pirach in Richtung Mühldorf unterwegs.
628 639 war am 25. August 2025 bei Pirach in Richtung Mühldorf unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Deutschland / Triebwagen / BR 628/928

27 1200x800 Px, 10.10.2025

<<  vorherige Seite  28678 28679 28680 28681 28682 28683 28684 28685 28686 28687 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.