Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692221 Bilder
<<  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>
Taunusanlage: Der Bahnhof wirkt durch seine Einbauten auf dem Bahnsteig recht unübersichtlich. Die Fliesen rechts war ursprünglich grün und wurden 2002 grau überstrichen. 12.02.2005 (Matthias)
Taunusanlage: Der Bahnhof wirkt durch seine Einbauten auf dem Bahnsteig recht unübersichtlich. Die Fliesen rechts war ursprünglich grün und wurden 2002 grau überstrichen. 12.02.2005 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen / Frankfurt am Main

1006 800x513 Px, 28.10.2008

Hauptwache: Die Bahnsteige der U-Bahn haben eine Länge von 100 Meter, der Mittelbahnsteig der S-Bahn ist 210 Meter lang. Daher liegen die Streckengleise auf dem westlichen Teil des S-Bahnsteiges neben den beiden S-Bahngleisen jeweils hinter einer Stützenreihe. In Richtung Taunusanlage fädeln die mittigen S-Bahngleise aus der viergleisigen Anlage aus, indem das   U-Bahngleis Fahrtrichtung Osten unterfahren wird. Die Tunnelstrecken wurden in offener Bauweise erstellt. Scan, 09.03 (Matthias)
Hauptwache: Die Bahnsteige der U-Bahn haben eine Länge von 100 Meter, der Mittelbahnsteig der S-Bahn ist 210 Meter lang. Daher liegen die Streckengleise auf dem westlichen Teil des S-Bahnsteiges neben den beiden S-Bahngleisen jeweils hinter einer Stützenreihe. In Richtung Taunusanlage fädeln die mittigen S-Bahngleise aus der viergleisigen Anlage aus, indem das U-Bahngleis Fahrtrichtung Osten unterfahren wird. Die Tunnelstrecken wurden in offener Bauweise erstellt. Scan, 09.03 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Hauptwache: Blick auf den Mittelbahnsteig der S-Bahn. Rechts kann noch einer der beiden U-Bahnseitenbahnsteige erkannt werden. Bahnsteiggleiches Umsteigen zwischen den beiden System ist hier also nicht möglich. Diese Bahnsteiganlage liegt in der Ebene -2, eine Etage tiefer mit direkten Treppenverbindungen liegen die beiden Bahnsteige der U-Bahnstrecke A. Als erster Teil des Innenstadttunnels ging am 28. Mai 1978 das Teilstück Hauptbahnhof - Hauptwache in Betrieb. Scan, 09.2003 (Matthias)
Hauptwache: Blick auf den Mittelbahnsteig der S-Bahn. Rechts kann noch einer der beiden U-Bahnseitenbahnsteige erkannt werden. Bahnsteiggleiches Umsteigen zwischen den beiden System ist hier also nicht möglich. Diese Bahnsteiganlage liegt in der Ebene -2, eine Etage tiefer mit direkten Treppenverbindungen liegen die beiden Bahnsteige der U-Bahnstrecke A. Als erster Teil des Innenstadttunnels ging am 28. Mai 1978 das Teilstück Hauptbahnhof - Hauptwache in Betrieb. Scan, 09.2003 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen / Frankfurt am Main

1090 798x523 Px, 28.10.2008

Hauptwache: Blick vom Mittelbahnsteig der S-Bahn auf einen der beiden Seitenbahnsteige der U-Bahn C-Strecke. Dieser Bahnhofsteil wurde schon mit dem Bau der U-Bahn A-Strecke bis 1968 mitgebaut, 1978 ging der S-Bahnteil in Betrieb, 1986 folgten die U-Bahn mit den Linien U6 und U7. Scan, 09.2003 (Matthias)
Hauptwache: Blick vom Mittelbahnsteig der S-Bahn auf einen der beiden Seitenbahnsteige der U-Bahn C-Strecke. Dieser Bahnhofsteil wurde schon mit dem Bau der U-Bahn A-Strecke bis 1968 mitgebaut, 1978 ging der S-Bahnteil in Betrieb, 1986 folgten die U-Bahn mit den Linien U6 und U7. Scan, 09.2003 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Hauptwache, U6, U7. Die U-Bahn befährt die Aussengleis mit Seitenbahnsteige der viergleisigen Anlage. In der Mitte liegen die S-Bahngleise mit Mittelbahnsteig. Im Gegensatz zur Konstablerwache kann hier nicht bahnsteiggleich umgestiegen werden. Eine Etage tiefer in der Ebene -3 halten die Züge der Linien U1, U2 und U3. Scan, 09.2003 (Matthias)
Hauptwache, U6, U7. Die U-Bahn befährt die Aussengleis mit Seitenbahnsteige der viergleisigen Anlage. In der Mitte liegen die S-Bahngleise mit Mittelbahnsteig. Im Gegensatz zur Konstablerwache kann hier nicht bahnsteiggleich umgestiegen werden. Eine Etage tiefer in der Ebene -3 halten die Züge der Linien U1, U2 und U3. Scan, 09.2003 (Matthias)
Matthias und Jonas Frey

Deutschland / U-Bahnen / Frankfurt C-Strecke

1517  2 799x484 Px, 28.10.2008

MTEG 204 354-5 in Naumburg (Saale) Hbf. Sie bringt einen Sonderzug von Glauchau (Sa) nach Freyburg (Unstrut); 07.06.2008 (Foto: Klaus Pollmächer)
MTEG 204 354-5 in Naumburg (Saale) Hbf. Sie bringt einen Sonderzug von Glauchau (Sa) nach Freyburg (Unstrut); 07.06.2008 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

IGE Werrabahn Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16280  ROTKÄPPCHEN-EXPRESS  von Eisenach nach Freyburg, bei der Einfahrt in Naumburg Hbf; 21.10.2007
IGE Werrabahn Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16280 "ROTKÄPPCHEN-EXPRESS" von Eisenach nach Freyburg, bei der Einfahrt in Naumburg Hbf; 21.10.2007
Frank Thomas

DR 41 1144-9 der IGE  Werrabahn Eisenach  e.V. beim umsetzten in Naumburg (Saale) Hbf; 21.10.2007
DR 41 1144-9 der IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. beim umsetzten in Naumburg (Saale) Hbf; 21.10.2007
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dampfloks / BR 41

594 800x722 Px, 28.10.2008

Die 41 1144-9 von der IGE Werrabahn Eisenach e.V. hat an diesem Sonntag die Aufgabe den  ROTKÄPPCHEN-EXPRESS  von Eisenach nach Freyburg (Unstrut) zu bringen. Hier steht sie abfahrbereit auf Gleis 4 in Naumburg (Saale) Hbf; 21.10.2007
Die 41 1144-9 von der IGE Werrabahn Eisenach e.V. hat an diesem Sonntag die Aufgabe den "ROTKÄPPCHEN-EXPRESS" von Eisenach nach Freyburg (Unstrut) zu bringen. Hier steht sie abfahrbereit auf Gleis 4 in Naumburg (Saale) Hbf; 21.10.2007
Frank Thomas

Bahnsteig 2 in Naumburg (Saale) Hbf; 21.10.2007
Bahnsteig 2 in Naumburg (Saale) Hbf; 21.10.2007
Frank Thomas

IGE Werrabahn Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16280  ROTKÄPPCHEN-EXPRESS  von Eisenach nach Freyburg, bei Naumburg; 21.10.2007
IGE Werrabahn Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16280 "ROTKÄPPCHEN-EXPRESS" von Eisenach nach Freyburg, bei Naumburg; 21.10.2007
Frank Thomas

IGE Werrabahn Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16280  ROTKÄPPCHEN-EXPRESS  von Eisenach nach Freyburg, bei Roßbach; 21.10.2007
IGE Werrabahn Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16280 "ROTKÄPPCHEN-EXPRESS" von Eisenach nach Freyburg, bei Roßbach; 21.10.2007
Frank Thomas

DR 41 1144-9 + Burgenlandbahn 672 910-7  Stadt Weißenfels  im Bf Karsdorf. Tradition trifft auf Moderne bei unserem 2. Dampflokfest; 21.10.2007
DR 41 1144-9 + Burgenlandbahn 672 910-7 "Stadt Weißenfels" im Bf Karsdorf. Tradition trifft auf Moderne bei unserem 2. Dampflokfest; 21.10.2007
Frank Thomas

Die beiden Kinder werden gleich in den Genuß einer Führerstandsmitfahrt auf einer Dampflok kommen. Auch der MDR zeigt daran großes Interesse; 21.10.2008
Die beiden Kinder werden gleich in den Genuß einer Führerstandsmitfahrt auf einer Dampflok kommen. Auch der MDR zeigt daran großes Interesse; 21.10.2008
Frank Thomas

DR 50 80 21-12 053-2 Bmh von DB Regio Thüringen, im  Rotkäppchen-Express II  aus Eisenach, im Bf Karsdorf; 21.10.2007
DR 50 80 21-12 053-2 Bmh von DB Regio Thüringen, im "Rotkäppchen-Express II" aus Eisenach, im Bf Karsdorf; 21.10.2007
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Personenwagen

1217 800x600 Px, 28.10.2008

Eine Dampflok und viel Dampf ist ein Muss bei unserem 2. Dampflokfest in Karsdorf; 21.10.2007
Eine Dampflok und viel Dampf ist ein Muss bei unserem 2. Dampflokfest in Karsdorf; 21.10.2007
Frank Thomas

Für die Füherstandsmitfahrten zu unserem 2. Dampflokfest in Karsdorf stellte die IGE  Werrabahn Eisenach  e.V. ihre 41 1144-9 zur Verfügung; 21.10.2007
Für die Füherstandsmitfahrten zu unserem 2. Dampflokfest in Karsdorf stellte die IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. ihre 41 1144-9 zur Verfügung; 21.10.2007
Frank Thomas

Auch der MDR war bei unserem 2. Dampflokfest in Karsdorf dabei und filmte die Führerstandsmitfahrten; 21.10.2007
Auch der MDR war bei unserem 2. Dampflokfest in Karsdorf dabei und filmte die Führerstandsmitfahrten; 21.10.2007
Frank Thomas

Das graue und nasse Herbstwetter umhüllt die 41 1144-9 der IGE  Werrabahn Eisenach  e.V. bei den Führerstandsmitfahrten im Bf Karsdorf; 21.10.2007
Das graue und nasse Herbstwetter umhüllt die 41 1144-9 der IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. bei den Führerstandsmitfahrten im Bf Karsdorf; 21.10.2007
Frank Thomas

DR 41 1144-9 der IGE  Werrabahn Eisenach  e.V. bei Führerstandsmitfahrten im Bf Karsdorf; 21.10.2007
DR 41 1144-9 der IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. bei Führerstandsmitfahrten im Bf Karsdorf; 21.10.2007
Frank Thomas

Tolle UFO Brucke über der Donau.
Tolle UFO Brucke über der Donau.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Slowakei / Bratislava

865 578x800 Px, 28.10.2008

LOK 1212 met dahinten noch zwei Wagen von Typ Plan W. Boxtel 25-06-1993. Scan von Negative.
LOK 1212 met dahinten noch zwei Wagen von Typ Plan W. Boxtel 25-06-1993. Scan von Negative.
Hans van der Sluis

Zwei sogenannte Motorposten fahren durch Leiden 29-07-1992. Scan von Negative.
Zwei sogenannte Motorposten fahren durch Leiden 29-07-1992. Scan von Negative.
Hans van der Sluis

Das hier ist nicht New York sondern Paris. Die Kopie der Freiheitsstatue von Frédéric Auguste Bartholdi auf der  Allée des Cygnes . Fotografiert 02-05-2008.
Das hier ist nicht New York sondern Paris. Die Kopie der Freiheitsstatue von Frédéric Auguste Bartholdi auf der "Allée des Cygnes". Fotografiert 02-05-2008.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Frankreich / Paris

740 600x800 Px, 28.10.2008

<<  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.