Eigene Bildergalerie auf Startbilder.de

Forum | Impressum
Account anmelden Einloggen

Eigene Bilder-Webseite eröffnen (kostenlos)

Galerie Erste

692229 Bilder
<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>
Weitere Fotos:  SACHSENWALD  (1913/1914) - Bugansicht, schräg von vorn
Weitere Fotos: "SACHSENWALD" (1913/1914) - Bugansicht, schräg von vorn
Thomas Albert

Weitere Fotos:  SACHSENWALD  (1913/1914) - Backbordseite, schräg von achtern
Weitere Fotos: "SACHSENWALD" (1913/1914) - Backbordseite, schräg von achtern
Thomas Albert

Weitere Fotos:  SACHSENWALD  (1913/1914) - Heckansicht
Weitere Fotos: "SACHSENWALD" (1913/1914) - Heckansicht
Thomas Albert

Belvedere 19-08-2008.
Belvedere 19-08-2008.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Österreich / Wien

680 800x600 Px, 29.10.2008

Belvedere 19-08-2008.
Belvedere 19-08-2008.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Österreich / Wien

712 800x600 Px, 29.10.2008

Der Beneluxzug von Amsterdam nach Brussel halt schon lange nicht mehr in Leiden. Fotografiert 29-07-1992. Scan von Negative.
Der Beneluxzug von Amsterdam nach Brussel halt schon lange nicht mehr in Leiden. Fotografiert 29-07-1992. Scan von Negative.
Hans van der Sluis

Schloss Schönbrunn 17-08-2008.
Schloss Schönbrunn 17-08-2008.
Hans van der Sluis

Überige Staedte / Österreich / Wien

670 800x600 Px, 29.10.2008

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Hier als Heckradschlepper  LIPNO  in Klein-Wittenberg.
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Hier als Heckradschlepper "LIPNO" in Klein-Wittenberg.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Hier als Heckradschlepper  LIPNO  auf der Elbe.
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Hier als Heckradschlepper "LIPNO" auf der Elbe.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Hier als Heckradschlepper  LIPNO .
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Hier als Heckradschlepper "LIPNO".
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Steuerbordseite vom anderen Moldauufer aus gesehen.
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Steuerbordseite vom anderen Moldauufer aus gesehen.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Heckansicht, schräg von achtern.
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Heckansicht, schräg von achtern.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Der Aufgang zum Oberdeck achtern.
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Der Aufgang zum Oberdeck achtern.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Die technischen Daten am Ruderhaus
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Die technischen Daten am Ruderhaus
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Bugankerwinde
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Bugankerwinde
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Steuerhaus mit der Aufschrift: 50 Jahre - 1958 bis 2008
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Steuerhaus mit der Aufschrift: 50 Jahre - 1958 bis 2008
Thomas Albert

Name:  TYRS  - Name:  TYR¦ , ex  LIPNO  / Baujahr: 1958 / Bauwerft: ? in Prag (Tschechien) / Flagge: Tschechien / Länge: 58,30 m / Breite: 9,14 m / Tiefgang: 0,90 m / 290 Passagiere / Antrieb: Skoda 6-Zyl.-Viertakt-Diesel mit 475 PS bei 350 UpM / Eigner~Betreiber: Lodní společnost Bohemia s.r.o. in Prag (Praha), ex ČSPLO / Heimathafen: Praha (Prag) / Fahrtgebiet: Moldau und Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: LSB 32102102 / Bemerkung: Unter den Namen  LIPNO  war das Schiff als Heckradschlepper lange auf der Elbe im Einsatz.
Name: "TYRS" - Name: "TYR¦", ex "LIPNO" / Baujahr: 1958 / Bauwerft: ? in Prag (Tschechien) / Flagge: Tschechien / Länge: 58,30 m / Breite: 9,14 m / Tiefgang: 0,90 m / 290 Passagiere / Antrieb: Skoda 6-Zyl.-Viertakt-Diesel mit 475 PS bei 350 UpM / Eigner~Betreiber: Lodní společnost Bohemia s.r.o. in Prag (Praha), ex ČSPLO / Heimathafen: Praha (Prag) / Fahrtgebiet: Moldau und Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: LSB 32102102 / Bemerkung: Unter den Namen "LIPNO" war das Schiff als Heckradschlepper lange auf der Elbe im Einsatz.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  TYRS  (1958) / Weitere Fotos:  TYR¦  (1958) - Steuerbordseite schräg von hinten
Weitere Fotos: "TYRS" (1958) / Weitere Fotos: "TYR¦" (1958) - Steuerbordseite schräg von hinten
Thomas Albert

Ich denke ein Bild der der Namen alle Ehre macht. Schloss Schönbrunn Wien 17-08-2008.
Ich denke ein Bild der der Namen alle Ehre macht. Schloss Schönbrunn Wien 17-08-2008.
Hans van der Sluis

Brücke über den Hauptbahnhof in Ludwigshafen. Das auffällig rote Geländer hat mich hier besonders fasziniert. Nicht im Bild ist ein Ponton der mit Stahlseilen die Brücke hält.
Brücke über den Hauptbahnhof in Ludwigshafen. Das auffällig rote Geländer hat mich hier besonders fasziniert. Nicht im Bild ist ein Ponton der mit Stahlseilen die Brücke hält.
Claus Rodemer

Tw 5984 im depot Weißensee neben TATRAs, Themenfahrt Sommer 2007
Tw 5984 im depot Weißensee neben TATRAs, Themenfahrt Sommer 2007
ERHARD BEYER

Tw 5984 mit Beiwagen im Depot Weißensee, 2007
Tw 5984 mit Beiwagen im Depot Weißensee, 2007
ERHARD BEYER

Tw 3802 bei einer Themenfahrt im Depot Weissensee, 2007
Tw 3802 bei einer Themenfahrt im Depot Weissensee, 2007
ERHARD BEYER

<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.